Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

Moin, nochmal ganz konkret: Ich bin gerade dabei, mein Mk10 zu konfigurieren und bin mir ob der Bremse noch unsicher. Zur Wahl stehen die Avid X0 und die 2012er XT-Trail, jeweils in der Kombi 180/200.

Die Bravos bewerten die XT ja ganz gut und ein Händler riet mir auch zur XT, weil die erstens leichter zu entlüften sei und zweitens nach einem Belagwechsel - nach seiner Auffassung anders als die Avids, bei denen sich die Kolben nicht mehr in die Ausgangsposition zurückdrücken lassen - die Performance nicht verlieren.

Was meint Ihr dazu? X0 oder XT-Trail?
 
@Dr.Schlucke: Wenn dein Händler wirklich im Original und unverdreht so etwas von sich gibt, dann solltest du dich doch besser an jemanden mit mehr Fachkenntnis wenden. Das hört sich schon sehr abenteuerlich an was du da so weitergibst.

Die XT wird hoch gelobt. Allerdings liegen bisher aisonbedingt noch zu wenig Erfahrungen mit der Bremse vor.
Da kann man sich momentan nur an den Erfahrungen der mit der XTR Trail orientieren. Die ist von der Bauart nahezu identisch und hat sich in 2011 sehr gut bewährt. Angesichts der guten Resonanzen zu den letzten, von Shimano auf dem Markt gebrachten Bremsen scheint Shimano inzwischen wirklich gelernt zu haben wie man gute Bremsen baut.
Der Anteil zickiger Exemplare ist bei Shimano in letzter Zeit deutlich geringer als bei Avid.
 
Ich kenne die XT zwar nicht, aber fahre seit 1 Jahr X0 (davor Magura). Zu den Aussagen Deines Händlers:
1) Entlüften: Ich habe die X0 bereits 1x selbst entlüftet (empfiehlt sich nach dem Kauf). Obwohl dies meine erste Entlüftung überhaupt war, hat dies nach Anleitung völlig problemlos und mit erstklassigem Ergebnis geklappt. Und ich bin kein Mechaniker.
2) Performanceverlust: Die X0 hat DOT, die XT Mineralöl. Deshalb sollte man auch öfter (alle 1- 2 Jahre) die Bremsflüssigkeit erneuern. Tut man das nicht, kann es wohl sein, dass es aufgrund von gezogenem Wasser in der DOT zu Performanceverlusten kommen kann. Ich (!) konnte nach 1 Jahr noch keinen Performanceverlust feststellen.
3) Kolben: Natürlich lassen sich die Kolben in Ausgangsposition zurückdrücken, sonst könnte man ja die Bremse wegschmeissen, sobald die Beläge runtergefahren sind. Zugegebenermaßen lassen sich die Kolben aber schwerer zurückdrücken als bei meinen Maguras.

Die X0 ist top was Bremskraft und Dosierbarkeit anbelangt - MEINE Meinung. Standfestigkeit war auch in den Allgäuer Bergen kein Problem. Bis auf ein Quietschen an der HR-Bremse, das sich nach 5 Wochen von selbst wieder gab, hatte ich keine Probleme.

Aber wie gessagt, ich kann leider keinen Vergleich zur XT anbieten.

Gruß,
F.B.
 
Mal ne Frage zur XT-Trail:

Kann ich die auch mit Avid-Scheiben fahren?

Würde gerne wechseln und BC hat gerade nen Top-Angebot für die XT ohne Scheiben/Adapter. Wobei die XT-Scheiben ja nicht so teuer sind :D
 
Versuch macht kluch.
Im Ernst: Scheibe/Bremse lässt sich meist problemlos durchtauschen, wenn die Duchmesser stimmen. Das Problem könnte bei Avid der ungewöhnliche Durchmesser von 185 mm sein, Shimano ist für 180 ausgelegt. Aber wie du schon schreibst: Shimano-Scheiben sind erfreulich günstig...
 
@junkyjerk, frogbite und Freizeit-biker:

Besten Dank für Eure Einschätzungen, das hat mir sehr geholfen. Ich glaube, ich werde mich für die XT-TRail entscheiden...mann mann mann, immer diese schwierigen Abwägungsvorgänge:confused::heul:
 
Ja, sehr geil! Hast Du da mal ein Foto von der Seite?
Welche Reifenbreite ist das? Tippe mal 2.2.

===

Frage nochmal:
Manche schreiben Shimano Scheiben sind guenstig.
Ich habe fuer meinen 2012er XT 785 die dazugehoerigen Scheiben im Warenkorb (zum Glueck noch nicht abgeschickt).
Diese kosten aber ueber $60 das Stueck.
Meine Ashima am Ari kosten nichtmal $20 das Stueck.
Ich habe allerdings gesehen, dass der shop, bei dem ich bestelle die alten XT Scheiben fuer unter $30 hat, kann ich die auch nehmen ohne einbussen in der Performance!?
Ich dachte ich haette irgendwo gelesen, dass die neuen Shimano ziemlich perfmance abhaengig mit den original Scheiben sind, bin mir aber nicht sicher.
Danke
 
...Ich habe fuer meinen 2012er XT 785 die dazugehoerigen Scheiben im Warenkorb (zum Glueck noch nicht abgeschickt).
Diese kosten aber ueber $60 das Stueck...
Na ja die sm-rt86 bzw. sm-rt81 kosten online um die ~35 Euro, sind aber auch mehrteilig. Wenn die Ashima 'aus einem Stück gefräst' ist, ist das evtl nicht zu vergleichen.
Hope ist gleich nochmal grob 25% teurer.
Müßte man alles ganz genau vergleichen (auch den Durchmesser), aber der Preis ist imho nicht abartig hoch.
 
Danke fuer das Bild....mmhh, ich war doch in seinem Album.....habs nicht gesehen.....Geiles Rad!

===

Danke, dann lass ich wohl mal die Scheiben im Korb, auf die $50 kommts jetzt auch nicht mehr an.
 
Also ich Fahr die XT Trail am 601, Hammer Bremse!!!!
Hatte vorher immer Avids, aber die kommen mir nicht mehr ans Rad.
Die XT haben nen besseren Druckpunkt als die XTR, Super Power, leicht, günstig und Super ergonomische 2 Finger Hebel. (ebenfalls besser als die XTR)

Werd auch am 301 die Saint gegen die XT tauschen.

Bei den Scheiben kannste nehmen was Du willst. Hab teilweise noch die Avids drauf, kommen aber irgendwann ebenfalls getauscht.
Vorteil der Shimanos, die klingeln nicht!

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Bei den Scheiben kannste nehmen was Du willst. Hab teilweise noch die Avids drauf, kommen aber irgendwann ebenfalls getauscht.
Mit anderen Worten kann man getrost auf die Werbevideos von Shimano pfeifen, die den Scheiben eine *wesentlich* bessere Wärmeabfuhr attestieren (angeblich im Messlabor ermittelt)?
(ein paar postings zuvor müsste der link zu finden sein)
 
Die XT haben nen besseren Druckpunkt als die XTR, Super Power, leicht, günstig und Super ergonomische 2 Finger Hebel. (ebenfalls besser als die XTR)

61837-1.jpg


67211-1.jpg


Die XT-Hebel sind nochmal ergonomisch besser als die schon exellenten XTR-Hebel ? :eek:

Erklär doch mal bitte die Unterschiede wenn du beide kennst, für mich sehen die XT-Hebel minimal länger aus als die XTR, die ich fahre und als nahezu perfekt bewerten würde.
 
Moin, nochmal ganz konkret: Ich bin gerade dabei, mein Mk10 zu konfigurieren und bin mir ob der Bremse noch unsicher. Zur Wahl stehen die Avid X0 und die 2012er XT-Trail, jeweils in der Kombi 180/200.

Die Bravos bewerten die XT ja ganz gut und ein Händler riet mir auch zur XT, weil die erstens leichter zu entlüften sei und zweitens nach einem Belagwechsel - nach seiner Auffassung anders als die Avids, bei denen sich die Kolben nicht mehr in die Ausgangsposition zurückdrücken lassen - die Performance nicht verlieren.

Was meint Ihr dazu? X0 oder XT-Trail?

Ich kann die Auffassung des Händlers zur Avid nur teilen - bei mir ließen sich bei 3 von 4 Avid (elixirs) in den letzten Jahren nach einem runtergebremsten Belag die Kolben nur zurückdrücken, wenn die Bremse entlüftet und die Kolben mobilisiert und gereinigt wurden. Sehr nervig. Deshalb habe ich seit kurzem die XT Trail am 301, momentan noch mit Avid adapter und 185er avid Scheiben (geht mit Unterlegscheiben). Teile die begeisterten Eindrücke, bin aber nur ein paar mal gefahren bisher. Vielversprechend ist auch der weite abstand zwischen Belägen und Scheibe. Aber gemäßigtes Quietschen bei starker Nässe leider auch bei der XT.

RoccaBranca
 
Zurück
Oben Unten