Der Orbea Terra Thread

Ist das so?
So schnell und anstandslos wie die Rahmen ohne Nachfragen getauscht werden scheint das Problem bei Orbea auf jeden Fall auf dem Radar zu sein.
Kann mich nicht erinnern jemals mit irgendwas eine so schnelle und unproblematische Reklamation gehabt zu haben. In der Regel wird doch erst mal versucht die Schuld bei dem Kunden zu suchen…

Ich glaube schon dass das Problem bei Orbea bekannt ist und die auch Wissen das es ein Qualitätsproblem ist. Deshalb ja auch die unkomplizierte Abwicklung. Aber von einem flächendeckenden Rückruf oder dergleichen sind die mit Sicherheit noch Meilenweit entfernt.


Meiner Meinung nach ist das Thema bei Orbea wohl bekannt, denn...

Mein Händler hatte mir gestern früh um ca 8.00 Uhr mitgeteilt, dass er gerade ein Ticket erstellt bei Orbea erstellt hat. Eine gute Stunde später schrieb er mir, dass Orbea einen Austauschrahmen schickt.

So eine schnelle Reaktion ohne irgendwelche Rückfragen ist äußerst ungewöhnlich und für mich ein deutliches Indiz für eine gewisse Häufigkeit an Reklamationen.
 
So sollte es doch auch sein.
Da sollten auch ganz wenige Fälle ausreichend sein, damit ein Hersteller den Schaden mit einem vorherigen vergleichen kann und entsprechend auch den gleichen Vorgang auslöst. Geht natürlich nur, wenn sich der Hersteller nicht querstellt.
Hab ich jetzt schon von drei Händlern die Aussage erhalten, dass das bei Orbea prima funktioniert und die darüber hinaus auch ziemlich kulant seien (klar, die wollen ja auch was verkaufen, aber trotzdem...).
 
So sollte es doch auch sein.
Da sollten auch ganz wenige Fälle ausreichend sein, damit ein Hersteller den Schaden mit einem vorherigen vergleichen kann und entsprechend auch den gleichen Vorgang auslöst. Geht natürlich nur, wenn sich der Hersteller nicht querstellt.
Hab ich jetzt schon von drei Händlern die Aussage erhalten, dass das bei Orbea prima funktioniert und die daüber hinaus auch ziemlich kulant seien (klar, die wollen ja auch was verkaufen, aber trotzdem...).

Das stimmt natürlich.
Und bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mit der Abwicklung und Kommunikation auch vollstens zufrieden. Besser und schneller geht das eigentlich nicht.
Weder vom Händler noch von Orbea 🙂
 
Was ist denn eigentlich Lieferumfang des Austauschrahmens?

Ist das ein kompletter Rahmen mit Gabel, Tretlager, Steuersatz usw?
Oder lediglich der Rahmen selbst... Wie war denn das bei Euch?
 
Was ist denn eigentlich Lieferumfang des Austauschrahmens?

Ist das ein kompletter Rahmen mit Gabel, Tretlager, Steuersatz usw?
Oder lediglich der Rahmen selbst... Wie war denn das bei Euch?
Rahmen + Sattelstütze laut Angaben von meinem Händler. Allerdings habe ich noch nicht mein Rad wieder. Der Rahmen ist noch immer nicht eingetroffen. Ist jetzt 1 Monat vergangen.
 
Was ist denn eigentlich Lieferumfang des Austauschrahmens?

Ist das ein kompletter Rahmen mit Gabel, Tretlager, Steuersatz usw?
Oder lediglich der Rahmen selbst... Wie war denn das bei Euch?
Rahmen + Sattelstütze laut Angaben von meinem Händler. Allerdings habe ich noch nicht mein Rad wieder. Der Rahmen ist noch immer nicht eingetroffen. Ist jetzt 1 Monat vergangen.
Rahmen, Gabel, Steuersatz, Spacer, Umwerferhalterung. Innenlager war bei uns nicht dabei, Sattelstütze ebenfalls nicht.
Es kommt halt auch drauf an, was getauscht werden soll. Ich hatte mit Orbea abgemacht, dass ich die Schaltung & Co wieder selbst anbaue. Müsst ihr bei euren Händlern fragen was die ausgemacht haben...
u.U. wird kommt ein komplett neues Rad inkl. allem.
 
Rahmen, Gabel, Steuersatz, Spacer, Umwerferhalterung. Innenlager war bei uns nicht dabei, Sattelstütze ebenfalls nicht.
Es kommt halt auch drauf an, was getauscht werden soll. Ich hatte mit Orbea abgemacht, dass ich die Schaltung & Co wieder selbst anbaue. Müsst ihr bei euren Händlern fragen was die ausgemacht haben...
u.U. wird kommt ein komplett neues Rad inkl. allem.
Ich müsse das Rad ohne LRS zum Händler schicken. Der Hat noch Kurbel und Innenlager abgebaut und den Rest zu Orbea geschickt. Ich bin mal gespannt...
 
Also ist bei jedem anders. 😄

Ich schicke mein Rad erst zum Händler, wenn der Rahmen bei ihm eingetroffen ist. Komplett mit allem drum und dran.
Ich hoffe, das dauert nicht allzu lange.

Ein neues geschraubtes Innenlager von WheelsMFG habe ich noch auf die Schnelle besorgt. Die Gunst der Stunde nutzen...
 
Hallo zusammen,
anbei mein selbst aufgebautes Terra. Ist mein erstes Gravelbike, mal schauen, ob es mir taugt:)

IMG_4954.jpeg
IMG_5001.jpg
 
Ja der Spacerturm ist recht hoch, muss mich da mal rantasten, passt so aber leider ganz gut und ich will nicht gleich den Gabelschaft absägen.

Die Apex funktioniert prima! Ich wollte gar nicht unbedingt eine elektronische Schaltung, aber der Preis war halt so gut (ca. 2,5k statt 3,6k). Ich hatte vorher schon eine mechanische Apex, an der mochte ich das hoch-/runterschalten an nur einem Hebel. Jetzt ist halt hoch rechts und links runter, aber das funktioniert sogar mitm kleinen Finger. :daumen:
 
Mein 2024er Terra ist auch angekommen :)

M30Team, Größe L, Anthracite Glitter u. Metallic Spark Silver matt, Gabel mit Dekor Calca Terrazo Black

OR01-kl.JPG


Änderungen ab Werk: Laufräder OQUO RC25 PRO, Kassette Shimano 105 11-34, Sattelstütze XP10 Carbon ohne Setback, Vorbau RP21 80mm

Änderungen bzw. Ergänzungen von mir: Reifen Rene Herse Barlow Pass 38mm, Vittoria Latex-Schläuche, Sattel Selle Italia Flite Boost Gravel, Hualong Carbon Flaschenhalter, Pedale Crankbrothers Candy, Spacer auf 1,5cm reduziert
 
Mein 2024er Terra ist auch angekommen :)

M30Team, Größe L, Anthracite Glitter u. Metallic Spark Silver matt, Gabel mit Dekor Calca Terrazo Black

Anhang anzeigen 1855918

Änderungen ab Werk: Laufräder OQUO RC25 PRO, Kassette Shimano 105 11-34, Sattelstütze XP10 Carbon ohne Setback, Vorbau RP21 80mm

Änderungen bzw. Ergänzungen von mir: Reifen Rene Herse Barlow Pass 38mm, Vittoria Latex-Schläuche, Sattel Selle Italia Flite Boost Gravel, Hualong Carbon Flaschenhalter, Pedale Crankbrothers Candy, Spacer auf 1,5cm reduziert

Über den Sattel denke ich seit geraumer Zeit nach, kann aber keine Angabe zur Bauhöhe finden. Könntest du mal von Sattelstreben bis Satteldecke messen? Wäre sehr nett. Danke. Vielleicht auch für andere interessant.

Viel Spaß mit dem Terra.
 
Bikefitting fertig, jetzt darf das Rad zum Spielen in den Dreck :).
Bezüglich dieser Risse am Rahmen habe ich meinen Händler angesprochen. Ihm sind bis heute keine Vorfälle bekannt. Ich werd mir diesbezüglich auch keinen Kopf machen. Gelegentlich mal gucken ob alles ok ist.
 
Über den Sattel denke ich seit geraumer Zeit nach, kann aber keine Angabe zur Bauhöhe finden. Könntest du mal von Sattelstreben bis Satteldecke messen? Wäre sehr nett. Danke. Vielleicht auch für andere interessant.

Viel Spaß mit dem Terra.
...sind mit Zollstock gemessene 5cm. Messlehre hatte ich nicht zur Hand ;)

Danke :)
 
Bezüglich dieser Risse am Rahmen habe ich meinen Händler angesprochen. Ihm sind bis heute keine Vorfälle bekannt. Ich werd mir diesbezüglich auch keinen Kopf machen. Gelegentlich mal gucken ob alles ok ist.
Ich habe mein Terra gleich nach der Übergabe mit der Rahmennummer bei Orbea registriert. Man bekommt dann eine Bestätigung per Mail auf der nochmal die lebenslange Garantie bestätigt wird. Beruhigt etwas... ;)
 
Ich habe vorhin einen Anruf bekommen, dass mein Fahrrad morgen fertig ist. Kurz darauf eine SMS, dass Teile fehlen und nachbestellt werden müssen. Auf meine telefonische Nachfrage, was denn fehle, wurde mir mitgeteilt, dass die Sattelklemme fehle und nachbestellt werden müsse. Puh, also wieder 2 Wochen warten.
 
Selbst wenn es nur seicht bergab geht, ist recht schnell Schluss mit einer sinnvollen Trittfrequenz bei um die 50 km/h, mit der bisherigen Konfiguration. Erst recht wenn es steiler wird. Das 9er Ritzel hat diesen Bereich jetzt sinnvoll erweitert. Das wird mir auch sehr zugutekommen wenn die nächsten Rennrad-Veranstaltungen mit größeren Gruppen anstehen. Im Juli findet eine 300 km Runde statt, bei der ich möglichst wenig mit einer irren Trittfrequenz der Gruppe hinterherhechten will oder mich auf den Windschatten verlassen muss, um bergab dran zu bleiben 😅 .

Die 60 km Asphalt-Testfahrt heute lief übrigens sehr zufriedenstellend. Der Antrieb schaltet sehr sauber und präzise. Nur die Schaltvorgänge unter Last in Richtung kleinere Ritzel sind etwas lauter als bei der XPLR Kassette (aber genauso präzise), was bei der hohleren/weniger gedämpften Konstruktion auch kein Wunder ist. Also Stand jetzt - vollste Zufriedenheit!
Kannst Du hierzu vlt ein Update geben? Hat die Kassetten-Schaltwerk Kombi jemals Probleme gemacht? Überlege auch den Wechsel zu vollziehen.
 
Zurück
Oben Unten