Der Orbea Terra Thread

Nochmal die Frage hier: Was habt ihr in euren "Kofferräumen"?
Bestimmte Tools, etc die besonders gut passen?
4 Sechskantschlüssel mit 2 Reifenhebern klapperfrei verbunden, 1 Tubolito Ersatzschlauch, 1 Lezyne Pumpe 17cm, 2 Latexhandschuhe

Für Snacks, Schlüssel und Ähnliches was man öfter braucht, wäre mir der schmale Schacht zu fummelig. Das kommt ins Trikot oder wenn’s mehr wird, kommt eine kleine Satteltasche zum Einsatz.
 
Passt sicher gut. Bin 1,89 mit 86 Schrittlänge und mit der Rahmengröße XL sehr zufrieden.
@Schwarzer Kater Mit welcher Vorbaulänge fährst du?
Könnte, ja. Aber welcher Dir mehr taugt, wirst Du nur bei einer Probefahrt herausfinden.
Da gibt es leider in meiner Umgebung keine Option
Deine Größe spricht eher für XL und deine Beinlänge eher für L.

Hast du schon andere sportliche Räder im Einsatz? Welche Sitzhöhe fährst du da? …77cm?
Welche Überhöhung möchtest du am Gravel?

Ich bin 180cm groß mit 88cm Beinlänge, 77cm Sitzhöhe und fahre das Terra in L mit 80er Vorbau.

Für meine gewünschte Überhöhung von 6cm sind noch 1,5cm Spacer (von 4,5cm) unterm Vorbau. Oder anders gesagt, mit 77cm Sitzhöhe kann man eine Überhöhung zwischen ca. 3 und 7,5cm realisieren.

Bei der Sitzlänge kannst du, wie hier schon erwähnt, einen längeren Vorbau ordern.
@HillTec Ich fahre ein Scott Spark RC 900 WC in XL. Die Sitzhöhe dort beträgt 79 cm mit einer Überhöhung von 6 cm. Für das Bike hab ich dazumal ein Bikefitting gemacht s. Anhang:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-02-07 um 17.11.48.png
    Bildschirmfoto 2024-02-07 um 17.11.48.png
    478,5 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal die Frage hier: Was habt ihr in euren "Kofferräumen"?
Bestimmte Tools, etc die besonders gut passen?
  • 6 Inbusschlüssel
  • 2 Reifenheber
  • Flicken (2 selbstklebend, 2 zum kleben)
  • Ersatzschlauch
  • Ersatzventil
  • Werkzeug für Ventil und Mutter am TL Ventil. Ist ein mini Kombiwerkzeug
  • Kabelbinder
  • Kettenschloss

CO2 Kartusche und Würmchen habe ich in der Trikot- bzw. Jackentasche. Muss man ja bei Bedarf schnell ran. Die Pumpe hängt neben der Trinkflasche. Will ich auch nicht erst rausfummeln.
 
Gar nicht mal so viel: Ein kleines leichtes Multitool Lezyne Pro 5 (oder so) passt perfekt direkt in den Deckel. Dann noch ein Tubeless-Flickset (von M-Wave glaub ich) und eine Pumpe Topeak Micro-Rocket Carbon. Vielleicht tu ich noch nen Schlauch und Reifenheber rein, aber es soll ja auch noch Platz für Snacks, Schlüssel o.Ä. bleiben, wenns mal ohne Rucksack los geht.
Für essen und Schlüssel gibt es Trikottaschen. Habe noch nie einen Rennrad Fahrer oder gravel Fahrer mit Rucksack gesehen.
 
Eine gute Nachricht. Mein Fahrrad ist wieder zu Hause. Ich wollte heute die Carl-Z Laufräder montieren, aber die Bremsscheibe passt nicht auf mein Vorderrad. Es fehlt in der Mitte so ein Adapter um den Verschlussring zu befestigen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine? Bei meinem Fulcrum LR ist dieser vorhanden.
 
Die fehlt der Verschlussring?
https://r2-bike.com/SHIMANO-Center-Lock-Ring-fuer-15-20-mm-Steckachsen-SM-HB20

Bei Centerlock ist das eine Gewinde innen an der Nabe und der Verschlussring ist meistens bei der Scheibe dabei. Bei AFS (Campa) ist es ein Gewinde aussen auf dem Nabenkörper und der Verschussring ist Bein LRS dabei. Was macht ein Hersteller (hier Campa) nicht alle um einen Standard zu setzen :(
 
Nee der Verschlussring für die SRAM Scheibenbremse ist mit dabei, diesen kann ich aber nicht auf das Laufrad aufschreiben, weil mir dazu etwas fehlt. Die Distanz zwischen nabe und Verschlussring ist auch noch frei.
 
Nee der Verschlussring für die SRAM Scheibenbremse ist mit dabei, diesen kann ich aber nicht auf das Laufrad aufschreiben, weil mir dazu etwas fehlt. Die Distanz zwischen nabe und Verschlussring ist auch noch frei.
Da bin ich raus, verstehe ich nicht. Bremsscheibe aufschieben, Verschlussring festziehen. Da gibt es kein "Zwischenstück", wenn die Scheibe nicht für 6-Loch ist. Hast du ein Bild?
 
Für essen und Schlüssel gibt es Trikottaschen. Habe noch nie einen Rennrad Fahrer oder gravel Fahrer mit Rucksack gesehen.
Ich schon, manchmal auch mit so komischen Taschen am Fahrrad. ;)
Grad beim Gravel gibt's doch nicht die eine klare Spielart, die einen sind mehr auf Asphalt, die anderen lieber auf Trails unterwegs, da ist klamottentechnisch vom knallengen Einteiler bis zum MTB-Outfit irgendwie alles erlaubt (na gut, vielleicht nicht grad die Bikeparkausrüstung :D). Ich besitze glaub gar keine Trikots mit Taschen und flattere ein bisschen im Wind. Und bei langen Touren und ungewissem Wetter fahre ich auch mitm Rucksack. Geht. :daumen:
 
So sieht mein Vorderrad aus, ich kann den Verschlussring nicht festschrauben, weil etwas fehlt.
 

Anhänge

  • IMG_6480.jpeg
    IMG_6480.jpeg
    231,8 KB · Aufrufe: 91
Das bekommst du nicht, sondern sollte bereits im Innendurchmesser der Nabe eingeschnitten sein;)

Also im Prinzip das Negativ des Verschlussrings
 
Im Innendurchmesser ist etwas eingeschnitten, jedoch kann ich da nichts festschrauben, weil der Verschlussring außen festgeschraubt wird.

Hä? Das Problem verstehe ich nicht.
Der Verschlussring muss doch genau in dieses Gewinde der Nabe eingeschraubt werden.


Mache doch noch mal ein Bild, wie du den Verschlussring ansetzt.
 
Ich gehe davon aus, da fehlt etwas? Links ist neu und rechts ist alt.
 

Anhänge

  • IMG_6484.jpeg
    IMG_6484.jpeg
    195,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_6483.jpeg
    IMG_6483.jpeg
    220,3 KB · Aufrufe: 75
Ich gehe davon aus, da fehlt etwas? Links ist neu und rechts ist alt.
Die fehlt der Verschlussring?
https://r2-bike.com/SHIMANO-Center-Lock-Ring-fuer-15-20-mm-Steckachsen-SM-HB20

Bei Centerlock ist das eine Gewinde innen an der Nabe und der Verschlussring ist meistens bei der Scheibe dabei. Bei AFS (Campa) ist es ein Gewinde aussen auf dem Nabenkörper und der Verschussring ist Bein LRS dabei. Was macht ein Hersteller (hier Campa) nicht alle um einen Standard zu setzen :(
Fehlt nichts, nimm einfach den Verschlussring, der hier genannt wird…
 
Okay, so langsam verstehe ich es. Sorry für mein blödes Verhalten. Also nicht wie bisher mit Außenverzahnung sondern einen mit Innenverzahnung.
 
Zurück
Oben Unten