Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

08.04. 10:30 Nikosia, 180m


In Abwesenheit besserer Ideen für Nordzypern schnapp ich mir einen Minibus für 2E von Girne nach Nikosia und geh ein bisserl Bazarbiking im türkischen und Fußgängerzonenbiking im griechischen Teil der geteilten Stadt. Und jetzt wieder in die Trodoosberge? Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist leider nicht so prickelnd, aber die Piniennadelnwaldbodenflowtrails hier kann man sicher auch bei Sauwetter fahren, so man sie denn findet.
 

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
@spudi, ich glaub "Kracher" im Sinne eines technischen Zweitausendhöhenmetertrails vom Vulkangipfel in die einsame Piratenbucht (La Palma) wird man auf Zypern kaum finden. Die knapp siebenhundert Hömes gestern stellen wohl eher schon das Maximum dar. Aber ich probier den Machairas schon noch, weiter runter gehts da aber glaub ich auch nicht.
 
Also auf dem weg von girne richtung ercan gibt´s jede menge wanderparkplätze, auf denen sämtliche bike & hike trails ausgeschrieben sind. ich war zwar nur zu fuß unterwegs, dachte mir aber ständig: zefix warum hast dein radl nicht dabei...
solltest du da rauf radeln empfehle ich dir dringend im
Beşparmak Buffavento Restaurant

essen zu gehen... bestets essen und die beste aussicht der region!!! viel spaß!!
 
08.04. 14:00 Troodos, 1700m


Unter Auferbietung all meiner altgriechischtürkischenglischen Fremdsprachenkenntnisse erfahre ich beim schlenderbiken durch die Altstadt von Nikoskia schließlich, dass es von hier einen direkten Bus in die Berge gibt. Die siebzig Kilo- und ungezählten Höhenmeter kosten sage und schreibe einen(!) Euro, das Radl darf umsonst mit. Da kann ich nicht widerstehen und bin am frühen nachmittag wieder in Troodos auf dem höchsten Berg Zyperns. Es weht ein garstiger Nebelwind und die Temperatur ist um satte zwanzig Grad gesunken... aber hier gibts Trails :-).
 
Sag mal Stuntzi,
welche Einstellungen hast Du eigentlich an Deinem Note zum Energiesparen verwendet? Du hast zwar mobile Powersupply dank Deiner Nabe, aber wie ich Dich einschätze, hast beim Note auch das Optimum rausgekitzelt.

Ansonsten immer gute Fahrt.
 
08.04. 14:00 Karvounas, 1200m


Der Einstieg zur meiner dritten Abfahrt von Trodoos (beschildert mit Nature Trail Nr 2) sieht auch erst mal gar nicht so verkehrt aus. Bisserl breit vielleicht, aber angenehme Hoppelstufen.


Ich glaub das wird gut!


Heut ists zwar deutlich kälter als bisher, dafür ist aber auch der ganze Saharasandstaubdunst endlich verschwunden. Man sieht hinab bis in die nordzyprische Tiefebene.


Vorsicht Gegenverkehr. Der zyprische Almöhi schaut etwas ungläubig, dabei sind auf dem Wegerl durchaus zahlreiche Reifenspuren vorhanden. Ein Geheimtip ist diese Abfahrt jedenfalls nicht mehr.


Muss auch nicht geheim sein, Laune machts trotzdem.


Schnell, kurvig, leicht, S0-S1 die ganze Zeit, keine Gemeinheiten, keine Schiebestücke.


Nur leider ist der Spaß nach vierhundert Höhenmetern schon wieder vorbei...


... und endet auf einer Isohypsenpiste, genannt "Cypress Bike Route Nr 1". Auf selbiger kommte ich ohne weitere Anstrengung zurück zum Straßenpass "Karvounas" zum End-Of-Trail-Kaffee.

Fazit zum Karvounastrail? Saugut, sauschnell, nur leider fast zu kurz. Aber das haben die Wegerl im Trodoosgebirge so an sich, richtig tief bergab gehts nirgends. Trotzdem cool... und jedenfalls besser als der komische Kram drüben in Nordzypern. Oder vielleicht war ich dort auch nur nicht geduldig genug... man kanns nicht wissen.

Egal, morgen steig ich jedenfalls diesem Machariasberg auf den Deckel und fahre den Trail vom "Cyprus Sunshine Cup"... und dann ist auch schon Schluss mit Zypern.

Jetzt fehlt nur noch ein schöner Campingplatz für heute Nacht. Ich radl mal einen suchen...
 
Ja schade, das du im Norden nichts brauchbares gefunden hast.
Die Trodos Trails hauen mich auch nicht aus den Socken.
Da hatte ich gehofft das du mit Hilfe der IBC-Community mehr findest.

Es fehlt wohl einfach die Wandertradition.
Wenigstens haben die Engländer das Trodos Gebirge wieder aufforsten lassen, sonst wäre es echt trostlos.

Mit vielen Trails rechne ich nicht auf deiner jetziger Reise, ich lasse mich aber gerne überraschen.

ray
 
Was hinderte denn eigentlich an einer Recherche vor dem Abflug nach Zypern? Die Suche nach dem Abenteuer in allen Ehren, aber das Gefluche und Getrage und Geschiebe hättest Du Dir mit mehr Vorabrecherche vielleicht sparen können. Wenn es richtig sein soll, mach es am besten selber. Es sei denn, Du flunkerst auch bei solchen Posts wie dem Kritikbeitrag an User loti ;) Klar wäre die Überraschung weg, wenn Du vorher im Forum recherchieren würdest. Aber so war es halt ein Schei55tag :ka:
 
08.04. 20:00 Irgendwo im Wald auf dem E4 bei Spilia, 1280m


Am Abend kurble ich noch eine ganze Weile mehr oder weniger isohypsig durchs Troodosgebirge, um meinem morgigen Ziel, dem besten Trail Zyperns am Macharias, noch etwas näher zu kommen. Mit der Dämmerung jagen mich von hinten auch finsterste Wolken und ein gewaltiger Sturm, glaub ich bau lieber mal schnell mein Häuschen auf, bevor es hier richtig los geht.
 
erfahre ich beim schlenderbiken durch die Altstadt von Nikoskia schließlich, dass es von hier einen direkten Bus in die Berge gibt. Die siebzig Kilo- und ungezählten Höhenmeter kosten sage und schreibe einen(!) Euro, das Radl darf umsonst mit.

Mal ehrlich: Da wundert es einen doch nicht, daß der Staat fast pleite ist - diese Busse für nen Euro. Aber wenns für den Stuntzi ist, subventionieren wir doch gern :p
 
Na, wenn günstige Preise im öffentlichen Nahverkehr der Hauptgrund für die zyprische Finanzmisere sind, kann Deutschland sicher helfen! :p
 
Wie hast Du denn eigentlich das Handynavicomputerdingsbums am Lenker befestigt ?



- gesendet von einem meiner zahlreichen Iphones, Ipads oder IMacs -
 
Wie hast Du denn eigentlich das Handynavicomputerdingsbums am Lenker befestigt ?

Ich glaub er hat es schon mal beschrieben wenn ich mich richtig erinnere war das so: am Lenker ist eine Carbonplatte und drauf ein Klettverschluss, am Handy hat er glaub ich eine Gummihülle drauf und auf die hat er ebenfalls einen Klettverschluss draufgeklebt.
 
Richtig. Eine Carbon Platte bei Ebay oder sonst wo bestellen. Auf die Platte und eine passende Handy Schale (am besten eine Silikonhülle als Dämpfer gegen die Vibrationen) einen fetten oder einfach mehrere Streifen Klettverschluss kleben oder besser schrauben. Handy in die Schale, Platte an den Vorbau, Super Losung.
 
09.04. 10:00 Farmakas im Troodosgebirge, 980m

Die Nacht war recht stürmisch und regnerisch, aber mein Platzerl war windgeschützt und leidlich gemütlich. Trotzdem sind Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt eigentlich zu kalt für mein 400-Gramm-Daunensackerl, da müssen dann immer noch diverse Kleidungsstücke am Mann verbleiben um warm zu schlafen.


Eine Banane ist noch übrig fürs Frühstück, dann radle ich zwei Stunden lang über fünfunddreissig Kilometer und etwa fünfhunfert Höhenmeter auf Pisten und Sträßlein auf dem Hauptkamm des Troodosgebirges nach Osten. Die Straßen hier oben gehören wohl zu den kurvigsten überhaupt, sie schlängeln sich möglichst unter Vermeidung von Höhenmeterverlusten um die vielen kleinen runden Minigipfel herum.

Der starke Wind letzte Nacht hat auch den letzten Anflug von Saharastaub aus der Luft vertrieben, die Aussicht reicht nach beiden Seiten bis zum Meer herunter. Recht hübsch eigentlich, aber langsam meldet sich der Hunger. Hoffentlich gibts in Farmakas endlich was zu futtern.
 
@telefonschrauber, meine vorbauhalterung:


Karbonplättchen mit aufgeklebtem Klettband und Aheadkappe. An der Silikonhülle fürs Smarty ist das Gegenstück dann aufgenäht. Hält bombenfest und geht trotzdem in ner halben Sekunde runter, wenn man in nächste Bar geht.

Der Spacer muss nicht notwenidgerweise so "spacig" sein, aber mein Vorbau geht nach oben und das macht das Telefon etwas horizontaler. Ausserdem passt da prima die Ladebuchse rein.
 
So, heute erst geschafft in die neue Tour reinzuschauen:D
Aber klasse, dass du wieder unterwegs bist und heute abend lass ich mal ein wenig Verpflegungsgeld nach Zypern wandern:daumen:
Gruß aus dem Pott!
 
Moin Stuntzi,

Deinen Loox hast Du ja offensichtlich ausgemustert. Pathaway benutzt Du dem Screenshot zufolge auch nicht mehr. Welche Software ist das?
Außerdem würde mich interessieren, wie Du mit dem Samsung die Bilder importierst. Fährst Du wirklich immer das Handy runter um den Akku rauszunehmen und um an den Speicherkartenslot zu kommen? Kann ich mir kaum vorstellen.
Deine Faq ist leider auf dem alten Stand.
 
Moin Stuntzi,

Deinen Loox hast Du ja offensichtlich ausgemustert. Pathaway benutzt Du dem Screenshot zufolge auch nicht mehr. Welche Software ist das?
Außerdem würde mich interessieren, wie Du mit dem Samsung die Bilder importierst. Fährst Du wirklich immer das Handy runter um den Akku rauszunehmen und um an den Speicherkartenslot zu kommen? Kann ich mir kaum vorstellen.
Deine Faq ist leider auf dem alten Stand.

Software ist Locus, siehe auch http://www.locusmap.eu/
Die Datenübermittlung funktioniert per USB-Host (http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8988465&postcount=416)

@stuntzi: sag mal, wie hast Du die Framie-Tasche vorne befestigt? Hinten per Kabelbinder, das ist klar. Aber vorne kann ich auf den Fotos da nix erkennen. Hast Du da mal eine Detailaufnahme? Bitte - Danke :confused:
Grüße
Shushuk
 
Zurück