DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
[FONT=Arial, sans-serif]Samstag Grainau - Ehrwald - Lermoos - Biberwier - Eibsee SuperTrailtour [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]

Am Samstag wollen wir die Trails unter der Zugspitze für unsere Veranstaltung am darauffolgenden Wochenende mal in der Vollversion fahren!
->
Wir starten in Grainau und radeln um den Eibsee, folgend Schotterpiste aufwärts und ein kurzes Stück Wanderweg schiebend (ist das inzwischen für die E-Biker ausgebaut worden??) über die grüne Grenze nach Österreich, kurze Rast ist an Hochtörlehütte möglich, anschließend der erste flowige Trail runter nach Ehrwald! In Lermoos geht's per Lift zur Grubigalm hoch wo wir einkehren werden. Danach weiter über einen anspruchsvollen S3 Sahne-Trial zu einem wunderschönen See unterhalb des Fernpasses, man müsste blind sein diesen zu übersehen! Ein kurzes Schiebestück bergauf schieben und schon folgt das nächste Trailstück vorbei an der Loisach-Quelle runter nach Biberwier.
Wir queren auf die andere Talseite und nehmen den Lift hoch zum Marienbergjoch. Hier erwartet uns ein Kehren-Trail wieder hinab nach Biberwier! Über die alte Römerstrasse radeln wir nach Ehrwald wo wir im Ort zu Kaffee und Kuchen einkehren um danach die letzte Auffahrt zur Hochtörlehütte in Angriff nehmen. Als finale Tat folgen wir nach dem Aussichtspunkt den anspruchsvollen Eibseetrails runter zum ..... Eibsee natürlich und weiter nach Grainau!
[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Facts[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Name der Tour[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: Grainau - Ehrwald - Lermoos - Eibsee Trailtour
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
Anfahrt:
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Garmisch-Partenkirchen - Ri. Ehrwald - links hoch nach Grainau [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]

Treffpunkt
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]/Start:[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] 82491 Obergrainau Rathaus Waxensteinstrasse
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
Start: Samstag, 14.09.2013 8:00h
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Scout/Guide: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Burkhard [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
large_Eibsee-Grubig-Blindsee-Barbarasteig-HP.jpg


[/FONT][FONT=Arial, sans-serif][FONT=Arial, sans-serif]Zeitdauer:[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]ca. 7,0h netto 9,0h brutto
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Strecke:[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]ca. 70km
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Höhenmeter: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]ca. 1900 Hm (+ 1400Hm Lift) bergauf, 3300Hm bergab[/FONT]
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif][FONT=Arial, sans-serif]Level[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Fortgeschrittene [/FONT]
Kondition
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: hoch
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Fahrtechnik:[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Trail S2-S3
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Risiko [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]R3 abschnittsweise mittlere Absturzgefahren

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Bike[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: All-Mountain - Enduro - Freeride Fully, bei sauberer Fahrtechnik auch Dirtbike / FR-Hardtail, breite griffige Reifen, bitte keine abgefahrenen / harten /schmalen Rennpellen!!

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Ausrüstung[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: Helm (kein Vollvisier) - Brille - Lange Handschuhe - leichte Protektoren - Regenjacke - Rucksack - Geld - Wechsel-Kleidung - Verpflegung - Sonnenschutz

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Einkehr[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: mehrfach :bier: :cooking:

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Bikewash[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: nicht möglich

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Beleuchtung[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]: nicht erforderlich

[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Anmeldung: [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Anmeldung im LastMinuteBiking, Nachricht im Forum oder per PN
_____________________________________________________________
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Bitte beachten[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Die Tour ist kein Fahrtechnik-Seminar[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber eine super Grafik gemalt, sogar mit Icons :)
Meinst daß 7 h nicht bissl wenig ist mit Einkehr? Vielleicht Lamperln mitnehmen?
Start diesmal wirklich um 8? ;)
Und wolltest auf deiner Tour nicht die Freeridestrecke am Grubigstein auch noch mitnehmen, also den Lift zweimal fahren?
Nur mal so als Vorschlag: Weniger konditionell geübte Fahrer/innen könnten von Ehrwald aus starten.

Den Trail vom Eibsee runter nach Grainau, kenn ich den?
Wüsste da auch ne gute Abfahrt, auf noch mehr Trails und spektakulärer :D
 
Hab mich schon Sonntag abend gewundert, warum es im Hinterrad so scheppert.
Grad eben ausgebaut, da is irgendwas lose drin. Ok, könnte ja ein Gummiknödel vom Pannenspray sein, das übrigens zwar den Reifen wieder dicht gemacht hat aber zu wenig Volumen aufbrachte, um nicht auf der Felge zu fahren.

Find ich doch glatt den Verursacher im Mantel lose drinliegen, ein richtig langer Stahlnagel :lol:

 
Hey,

da hast de Dir ja ein ordentliches Ding eingefahren! Scheint auch noch Antik zu sein!

Ralf

Hab mich schon Sonntag abend gewundert, warum es im Hinterrad so scheppert.
Grad eben ausgebaut, da is irgendwas lose drin. Ok, könnte ja ein Gummiknödel vom Pannenspray sein, das übrigens zwar den Reifen wieder dicht gemacht hat aber zu wenig Volumen aufbrachte, um nicht auf der Felge zu fahren.

Find ich doch glatt den Verursacher im Mantel lose drinliegen, ein richtig langer Stahlnagel :lol:

 
Du hast aber eine super Grafik gemalt, sogar mit Icons :)
Meinst daß 7 h nicht bissl wenig ist mit Einkehr? Vielleicht Lamperln mitnehmen?

-> Grafiken macht meine GPX Software mit gutem Zureden auf fast Knopfdruck ...
Stimmt, 7h war eigentlich netto gemeint, also rechnet einfach 2h für Fress-Pausen, P-Pausen, rumtödeln, sich antike Nägel in die Reifen fahren .... dazu :)

Start diesmal wirklich um 8? ;)
-> Start war doch beim letzten mal auch 8:00h, aber dann doch nicht bei Dir.

Und wolltest auf deiner Tour nicht die Freeridestrecke am Grubigstein auch noch mitnehmen, also den Lift zweimal fahren?
Nur mal so als Vorschlag: Weniger konditionell geübte Fahrer/innen könnten von Ehrwald aus starten.

-> Start in Ehrwald oder Lermoos an der Talstation Grubigbahn wäre nach Absprache natürlich auch möglich, damit entfallen aber dann die Eibsee-Trails ff !!
Nein, die Grubig-FR Strecke würd ich auslassen, statt dessen das Marienbergjoch 2x fahren wenn's zeitlich passt!
Diese Abfahrt ist flowiger und wird Dir besser gefallen, kannst ja auch 2x das Joch hochfeuern, wenn Du keine Lifte magst :D

Den Trail vom Eibsee runter nach Grainau, kenn ich den?
Wüsste da auch ne gute Abfahrt, auf noch mehr Trails und spektakulärer :D

-> Sind wir doch gefahren, aber wenn Du noch bessere Wege (ohne großen Umweg) kennst, nur her damit!

Meldet Euch bitte im LastMinuteBiking an, damit wir wissen, wer mitfährt.....

VG Burkhard
 
-> Grafiken macht meine GPX Software mit gutem Zureden auf fast Knopfdruck ...

-> Sind wir doch gefahren, aber wenn Du noch bessere Wege (ohne großen
Umweg) kennst, nur her damit!

Wie heißt denn die Software?
Den kleinen Umweg können wir dann vor Ort noch besprechen, wenn Zeit ist ;)
Edit: Marienbergjoch - zweimal die gleiche Strecke runter? Alpgrat, Barbarasteig oder Knappensteig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißt denn die Software?
Den kleinen Umweg können wir dann vor Ort noch besprechen, wenn Zeit ist ;)
Edit: Marienbergjoch - zweimal die gleiche Strecke runter? Alpgrat, Barbarasteig oder Knappensteig?

Ich würd die Barbara zweimal hintereinander nehmen :cool: .

Alpgrat sind wir im letzen Sommer gefahren, ist m.E. nicht so toll!
Der Knappe dauert mit der Querung zu lang und die meisten von Euch würden mich verfluchen, da er viele sehr anspruchsvolle grobe Passagen hat! Meine Bilder zeigen nur die leichten Abschnitte :D.

VG Burkhard
 
... so wie's ausschaut fahren wir morgen früh unsere Tour, eventuell verlegen wir den Start nach Lermoos.

Die Wetterprognose ist leicht besser geworden, von 80% auf 40% Regenwahrscheinlichkeit, im Moment trocken bei +10°C :) .

Morgen früh werd ich nicht mehr ins Forum schauen, falls noch jemand mit möchte 8:00h am Startplatz in Grainau oder ca. 9:45h an der Talstation der Grubigbahn!

Ride free
Burkhard
 
Nanu, wo bleiben denn die Bilder?
War ja echt hammergeil die Tour mit euch (bis auf die Nässe am Anfang)!
Und der Sonnenschein am Grubigstein war wundervoll.
Die Barbara werden wir noch öfters rocken!

PS: Hat jemand einen Lenker übrig zum testen mit 700 mm und Oversize Klemmung, ohne Rise?
 
700mm? Willst' Dir 'ne zweite Rennfeile stricken!? :D

Ich nehm' mal was zum Vinschgau-WE mit. Aber so schmal schaut's schlecht aus.

Ammerseegrüße,
Robert

P.S.: Fotos in Burkhards Fotoalbum. ;)
 
780mm auf'm Stumpi, (noch) 740mm auf'm Enduro...schmäler dann nur auf'm Rennerle/Bahnrad. ;)

Laß Dich nicht verunsichern. Denke, ich weiß, was Du vorhast: 700 +/- ist OK.

Den 740er vom Enduro kannst zum Ausprobieren haben. Müsste aber im Schuppen auch noch was schmäleres (aber mit mehr Rise) haben. Kommt mit in's Vinschgau.

Ammerseegrüße,
Robert
 
Nanu, wo bleiben denn die Bilder?
War ja echt hammergeil die Tour mit euch (bis auf die Nässe am Anfang)! ....

-> Freeride Mieminger-Kette
Hatte auch schon einen Beitrag mit einigen Bildern geschrieben, der ist aber wundersamerweise verschwunden....

....
PS: Hat jemand einen Lenker übrig zum testen mit 700 mm und Oversize Klemmung, ohne Rise?

Oh Gott, er fängt an aufzurüsten!!
Oben mit dem Lenker beginnt's und wenn er nach breiten griffigen Reifen fragt ist alles verloren. ;)
Den Rahmen dazwischen solltest Du aber auch austauschen, ne ordentliche Gabel mit 2 Standrohren wär auch nicht schlecht und noch a bisserl am Dress feilen. :D
... irgendwann ist er einer von uns.

Grüsse Burkhard
 
Mal zur Abwechslung einen der vernachlässigten Klassiker für Sonntag: große Ammerseerunde.

Wir starten in Stegen und fahren im Uhrzeigersinn um den Ammersee. In Breitbrunn fahren wir rüber nach Widdersberg um nach Andechs zu kommen.
Nach Lust und Laune bleiben wir nach der Brotzeit im Andechser Biergarten auf der Ostseite und geben uns den Gedächtnistrail -oder wir rollen entspannt runter nach Fischen um flach und entspannt über Dießen, Utting und Schondorf dem See entlang wieder nach Stegen zu kommen.

Facts:

Name der Tour: große Ammerseerunde
Treffpunkt Minigolfplatz in Stegen
Startzeit Sonntag, 29.09.2013 um 10:00h
Scout/Guide Robert

Zeitdauer Tour ca. 4,5h
Strecke Tour ja nach Lust und Laune ca. 45 bis 58km
Höhenmeter Tour ca. 400 hm

Kondition leicht

Level Genussbiker
Fahrtechnik S0/S1
Bike MTB, HT oder Fully; keine Elektromofas (sog. eBikes)

Ausrüstung Helm - Handschuhe - Rucksack - der Witterung angepasste Wechsel- & ggf. Regenkleidung - Verpflegung (Getränk/Riegel)

Einkehr aber sicher: Andechs Biergarten, ggf. am Schluß nochmal in Stegen.

Bikewash nicht möglich

Beleuchtung nicht notwendig

Anmeldung bitte im LMB oder pünktlich vor Ort sein.

Eine Veranstaltung des ibc/DIMB Racing-Team. Es gelten die DIMB-Trailrules.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ammerseerunde = GLF-Hausrunde :D

Wird entspannt. Und es geht ja auch nur zu 50% bergauf. Der Rest geht abwärts. ;)

Würde mich freuen, Dich mal wieder dabei zu haben. Bis Sonntag?

Ammerseegrüße,
Robert
 
War wieder eine schöne Runde mit einer netten Truppe. Vielen Dank an Robert fürs Guiden.

Ich war auch auf der Suche nach meiner Kondition, hab unterwegs aber leider keine liegen sehen... :sly:
 
Zurück
Oben Unten