DIMB IG Pfalz

Was ist denn das für ein Bild?? :ka: wo ist das entstanden? hat das überhaupt etwas mit dem Marathon zu tun?? :ka:

Also ich bin unmittelbar nach dem Marathon blau/gelb und gelbes Kreuz abgefahren und ich war mir nicht sicher ob der marathon nicht erst Sonntags ist, weil man kaum Bikerspuren gesehen hat :rolleyes: :rolleyes: ... wer hat denn den Bericht in der Rheinpfalz geschrieben :ka:
 
Liest sich meiner Meinung nach wie eine Hexenjagt. Und das mit dem Bild finde ich auch nicht ins rechte Licht gerückt.
Bin mal gespannt was Kelme dazu zu sagen hat. Meiner Meinung nach hat er sich genau richtig verhalten. Auf keinen Fall in die Ecke des Schuldigen drängen lassen! :daumen:
Ich hoffe das unser Sport, wenn er mal etwas älter ist auch endlich eine etwas mächtigere Lobby bekommt und so das künstliche Aufregen der Spaziergänger abgedämpft wird...
Gruß!

nico
 
THBiker schrieb:
Was ist denn das für ein Bild?? :ka: wo ist das entstanden? hat das überhaupt etwas mit dem Marathon zu tun?? :ka:

Also ich bin unmittelbar nach dem Marathon blau/gelb und gelbes Kreuz abgefahren und ich war mir nicht sicher ob der marathon nicht erst Sonntags ist, weil man kaum Bikerspuren gesehen hat :rolleyes: :rolleyes: ... wer hat denn den Bericht in der Rheinpfalz geschrieben :ka:
Es handelt sich um einige Mountainbiker der IG Mountainbike Lambrecht bei dem Ausbau eines Weges.
Zumindest meine ich welche von der IG zu erkennen! ;)

nico
 
mtb_nico schrieb:
Es handelt sich um einige Mountainbiker der IG Mountainbike Lambrecht bei dem Ausbau eines Weges.
Zumindest meine ich welche von der IG zu erkennen! ;)

nico


Ok..aber nicht um einen Weg des Marathons.....also wieder völlige falsche Tatsachen dargestellt!!

Wer schreibt denn solche Artikel....bisher "kenne" ich nur eine Journalistin (ob die sich so nenen sollte :ka:) der rheinpfalz die Contra-Biker ist :mad:
 
THBiker schrieb:
Wer schreibt denn solche Artikel....bisher "kenne" ich nur eine Journalistin (ob die sich so nenen sollte :ka:) der rheinpfalz die Contra-Biker ist :mad:

Eine gewisse PErson mit Redaktionskürzel "ann", der Kommentar von "Annegret Ries". Dürfte vermutlich die gleiche Schreiberin sein. Ist das die, die du kennst?

Der Artikel ist in seiner pseudo-objektiven, aber dann doch im Unterton sehr tendenziösen Art irgendwie ein Pendant zu dem SWR-Beitrag. Ich finde, wenn man ihn aufmerksam liest, kann man sich auch als nicht MTB-ler nur amüsieren und müsste eigentlich eher zu dem Schluss kommen, dass die MTBler sich vorbildlich verhalten und sich einige PWVler - ebenso die RP - künstlich echauffieren. Wenn man ihn oberflächlich oder gar voreingenommen liest, wird man eher zu dem gegenteiligen Schluss kommen.

Generell denke ich, es ist ein Symptom unserer Zeit, den Wald in einen Heiligenstand zu versetzen, und eine alberne Zimperlichkeit zu zeigen, wenn es um seine maßvolle Nutzung geht (Stichwort "Kleinstlebewesen"). Dabei werden nicht wir Biker es sein, die ihm den Garaus machen, nicht mal als 10000er Starterfeld. Und auch nicht die Deppen, die achtlos ihren Müll wegwerfen. Nein, das wird unsere Zivilisation mit Schadstoffen und Klimaveränderung schaffen.

(Was jetzt nicht heißt, dass ich nicht aus Imagegründen strikt gegen unnötige Bremsspuren bin!!!)
 
dietrichw schrieb:
(Was jetzt nicht heißt, dass ich nicht aus Imagegründen strikt gegen unnötige Bremsspuren bin!!!)

wer bremst auch schon unnötig :ka: :confused: ...das macht doch nur langsam.... ;)
Man kann´s aber auch niemanden recht machen, erst soll man langsam an den Wandersleut vorbeifahren aber bremsen soll man auch nicht :confused: ;)


@dietrich
nee die war´s nicht...dann haben wir schon 2 :rolleyes:
 
Hallo Leute,
vor 2 Jahren bin ich den Neustadt Marathon mitgefahren, und weil ich so schnell bin war ich im letzten drittel. An manchen Stellen sahen die Trails schon übel aus.
Eine Woche später bin ich fast die selben Wege wieder gefahren und es war nichts mehr zu sehen:daumen:
Wenn man in den Krümmeln sucht findet man immer etwas:(
 
Die letzten Worte (zumindest zu diesem Thema):
  • Wir haben uns seitens der GBB auf die Aktion mit BILDPFALZ eingelassen, weil klar war, das im Nachgang zur Lambrechter Stadtratssitzung ein Artikel folgen wird. Genau deshalb waren die sonstigen Mitteilungen in Sachen Stadtrat auch bereits in der Vorwoche im Blatt und der Rest wurde "aufgehoben". Ist eine Aussage von "ann" Anne Ries. Geholfen hat's nix.
  • Es handelt sich bei dem Abschnitt im Bild wirklich um eine Passage aus dem Marathon. Spuren waren erkennbar (da habe ich auch kein Problem damit). Jetzt ist das repariert. Wer behauptet, dass die Wege großflächig geschädigt sind, kaputt und unpassierbar, lügt.
  • Wir machen Trailpflege seit unserem ersten Marathon. Es hat bisher niemanden interessiert. Hoffentlich wird das wieder so.
  • Der Versuch, eine völlig sportfremde und meiner Meinung nach auch absolut naturfremde Redakteurin in die Problematik einzuweisen, ist kläglich gescheitert. Ich werde auch niemals einen zweiten Versuch unternehmen - egal wer von der BILDPFALZ kommt.
  • Keine Bange. Ich werde auch zukünftig eine Marathonstrecke nicht im Vorfeld mit dem PWV abstimmen, sondern mit dem Waldbesitzer. Wenn die PWV-Abstimmung Bedingung werden sollte, muss das ein anderer machen. Ich nicht.
  • Die Beschreibung der "Spuren" und "Schäden" und die Bezeichung unserer Veranstaltung als Großveranstaltung wird derzeit im SWR3 als "Brüller in Breitband" vertont. Schlimmer geht's nimmer.
Letzte Bitte: Liebe ann, bitte begegnen sie mir niemals im Wald (ich weiß, das Risiko tendiert gegen Null). Ich bin als gefürchteter Klappspatenträger und -anwender bekannt. Sie wären die erste, die nach einer solchen Begegnung noch Zeugnis davon geben könnte :D . Botschaft: Ihr könnt noch so schlecht schreiben - wir geben nicht auf. Dann hättet ihr gewonnen und dieser Sieg wäre das Letzte, was ich euch gönnen würde.


Kelme - stark angefressen :mad:
 
Kelme schrieb:
Letzte Bitte: Liebe ann, bitte begegnen sie mir niemals im Wald (ich weiß, das Risiko tendiert gegen Null). Ich bin als gefürchteter Klappspatenträger und -anwender bekannt. Sie wären die erste, die nach einer solchen Begegnung noch Zeugnis davongeben könnte :D . Botschaft: Ihr könnt noch so schlecht schreiben - wir geben nicht auf. Dann hättet ihr gewonnen und dieser Sieg wäre das Letzte, was ich euch gönnen würde.
Niemals aufgeben! :daumen: Ich könnte das nicht...
 
Kelme, du hast 100 Punkte!
Die Bildpfalz Red. hätten wir wirklich besser gleich verbuddelt.
Aber, das halten wir alles aus!!! Sicher!

Miro, auch angefressen !
 
Noch eine Info: Mit unseren blöden Augen befanden wir insgesamt 40 Meter Strecke als "instandsetzungswürdig" nach dem Marathon. Gesamtlänge 98 Kilometer. Wir haben den Wanderer und Bikern 500 Meter neuen Weg geschenkt. Man muss in nur finden.


Kelme - ich wünsche mir viele "Mitleser" (íhr wisst schon). Mein Zorn ist mit euch.
 
Kelme schrieb:
Letzte Bitte: Liebe ann, bitte begegnen sie mir niemals im Wald (ich weiß, das Risiko tendiert gegen Null). Ich bin als gefürchteter Klappspatenträger und -anwender bekannt. Sie wären die erste, die nach einer solchen Begegnung noch Zeugnis davon geben könnte :D . Botschaft: Ihr könnt noch so schlecht schreiben - wir geben nicht auf. Dann hättet ihr gewonnen und dieser Sieg wäre das Letzte, was ich euch gönnen würde.


Kelme - stark angefressen :mad:
Kann ich nachvollziehen.

Da weiß man schon fast nicht mehr, was man machen soll.
"Alles was Sie sagen und tun, kan und wird gegen Sie verwendet werden", zumindest von den Journalisten.

Nicht aufgeben.
 
THBiker schrieb:
wer bremst auch schon unnötig :ka: :confused: ...das macht doch nur langsam.... ;)
Man kann´s aber auch niemanden recht machen, erst soll man langsam an den Wandersleut vorbeifahren aber bremsen soll man auch nicht :confused: ;)
:lol:
Na, dosiert bremsen gibt weniger Bremsspuren. Ganz ausschließen kann mans natürlich nicht. :cool:

Auch wenn ich dafür hier wahrscheinlich fast gesteinigt werde - ich frage mich, ob nicht durch den Scheibenbremsen-Hype das Erzeugen von Bremsspuren gefördert wird. Klar, auch damit kann man dosiert bremsen, aber es verführt zum harten, kurzen Bremsen. Wird ja auch von den Hype-Zeitschriften so empfohlen als Disc-adäquate Bremstechnik. OK, ab Enduro/Freeride muss Disc wohl sein, und vielleicht können diese Leute ja auch besser damit umgehen... Aber das wirklich nur als Randbemerkung!
:teufel:

THBiker schrieb:
@dietrich
nee die war´s nicht...dann haben wir schon 2 :rolleyes:

Die scheinen ein großes Reservoir zu haben - oder werden die vielleicht alle ferngesteuert? Man kann da ja langsam paranoid werden. :confused:
 
dietrichw schrieb:
...wahrscheinlich fast gesteinigt werde...
Nicht nur fast, wer hat heute den Klappspaten?:mad: :lol:

dietrichw schrieb:
...Scheibenbremsen-Hype ... Bremsspuren gefördert ... auch damit kann man dosiert bremsen... harten, kurzen Bremsen...

Gerade mit Scheibenbremsen kann man hart Bremsen ohne zu blockieren. :eek:
Nennt man Dosierbarkeit und die ist bei Disc besser.:o
Schon mal ne Hysteresekurve eine Felgenbremse mit einer Disc verglichen?
Sprich Disc ist keine Ausrede für unschöne Bremsspuren.:mad:
 
zurück zum Thema....zur allgemeinen Info...ohne Worte:

rheinpfalz_240506.jpg
 
Mir ist schlecht. Das ist ja Hexenjagd und Hetzkampagne³.

Da sollten mal einige zur Besinnung kommen. So wird das wohl nichts mit kooperativem Miteinander...

Was kommt wohl als nächstes?
Biker dürfen geschossen werden? Zutritt zum Wald nur noch mit Abgabe einer Speichelprobe? Wegbefahrung mit implantiertem GPS Sender?
 
Hier der eigentliche Artikel zum Vorfall aus der "reinfall(z)":
rheinpfalz_1_240506.jpg


Sehr schön nur, dass in dem "Ranger"-Artikel immer wieder für unnötigen Zündstoff seitens Rheinpfalz (einseitige Berichterstattung) und Wallner (sind das neue Aussagen oder nur alte zitierte!?!) gesorgt wird.
Wann steht mal wieder was Positives über uns drin!?! Ich befürchte fast, dass die Berichterstattung über möglich anstehende Traildays wie folgt lauten könnte:
"Von schlechtem Gewissen geplagte Mountainbiker beseitigen ihre Zerstörungen!!!" o.ä.

Gruß
Der Optimizer - könnt auf die Rheinpfalz :kotz:
 
Optimizer schrieb:
Ich befürchte fast, dass die Berichterstattung über möglich anstehende Traildays wie folgt lauten könnte:
"Von schlechtem Gewissen geplagte Mountainbiker beseitigen ihre Zerstörungen!!!" o.ä.
so stelle ich mir das momentan auch vor.
Ich glaube, da kann uns jemand nicht leiden.....
 
dietrichw schrieb:
Auch wenn ich dafür hier wahrscheinlich fast gesteinigt werde - ich frage mich, ob nicht durch den Scheibenbremsen-Hype das Erzeugen von Bremsspuren gefördert wird. Klar, auch damit kann man dosiert bremsen, aber es verführt zum harten, kurzen Bremsen. Wird ja auch von den Hype-Zeitschriften so empfohlen als Disc-adäquate Bremstechnik. OK, ab Enduro/Freeride muss Disc wohl sein, und vielleicht können diese Leute ja auch besser damit umgehen... Aber das wirklich nur als Randbemerkung!
:teufel:
Nachdem ich einem Tourenfahrer fast reingefahren bin, weil er ständig Vollbremsungen aus unerklärlich Gründen hinlegte, meinte er die Bremsbeläge seiner HS 11 seine runter, er könne gar nicht anders. :confused: Eine Woche später hatte er neue Bremsbeläge, was aber nichts an seinem Bremsverhalten änderte. :rolleyes: Das hat aber auch rein gar nichts mit der Art der Bremse zu tun.

Zu den Artikeln:
Die reinste Hetzjagt im Moment. :mad:
Soviel zuder Einstellung mancher "nicht aufregen, das Thema verschwindet schnell wieder in der Versenkung".
 
Optimizer schrieb:
... sollen wir die mal nächste Woche stürmen!?!:D
Niederbrennen!

Derzeit scheitern meiner Meinung nach alle Vesuche die BILDPFALZ zu einer ausgewogenen Berichterstattung zu bringen. Der Redakteur des heutigen Artikels plappert auch brav genau die eine Lieblingsmaßnahme (Ranger) des BW nach. Alles andere wird wissentlich ausgeblendet bzw. es findet keine Bemühung statt andere Vorgehensweisen zu bewerten. Der Herr kennt die Vertreter der DIMB IG Pfalz persönlich seit dem Termin auf dem Hambacher Schloß ...

Ich für mich habe die Zusammenarbeit mit der BILDPFALZ eingestellt. Das letzte Wochenende und die journalistischen Folgen sind verheerend und fressen derzeit für mich viel zu große Zeitanteile.


Kelme - ich geh' nur Rad fahren.


EDIT: Achtung: Dieser Eintrag, besonders der Anfang, sind kein Aufruf zu irgendwas. Nicht das hier was falsch vestanden wird. Ggfs. ;) :) und :D einfügen.
 
Optimizer schrieb:
@thorsten:

In Pirmasens gibts doch ne Lokalredaktion der Reinfalls... sollen wir die mal nächste Woche stürmen!?!:D

Ich kenne nur die Lokaredaktion in ZW.Die sind froh, wenn sie nicht immer über die Fussbal C-Klasse berichten müssen. Da kommen immer sehr faire und neutrale Berichte zustande. Es geht also auch anders.

Scheinbar hat man in der Lokalredation ?Neustadt? es nötig auf diesem Niveau zu schreiben.
 
Langsam übertreiben die echt :mad: ....gibt´s denn keine alternative Presse in der wir uns mal darstellen könnten :ka:

das mit dem -wanderer ist natürlich gefundenes Fressen :eek: .....1 Fall in wieviel Jahren MTB-Sport im PW??...und dann ist der gute Mann nicht mal umgefahren worden!
Ich denke auch dass wir unsere Arbeit auf die Zusammenarbeit mit dem Forst beschränken sollten! Mal abwarten was am Wochenende heraus kommt, aber ich fürchte nicht viel!
Ranger im PW….stell ich mir lustig vor, wenn die Förster uns auf MTB´s verfolgen sollen :lol: .... hätte dann was von 4X im Pfälzerwald!
aber so zum Lachen finde ich das nicht mehr :mad: ....da versuchen die gruppen miteinander etwas aufzubauen und das wird durch Bildpfalz versucht zu zerstören...was soll das, wer hat etwas davon! :ka:
ich reg mich nur auf....ende.....
wann findet das Grillfest mit dem großen Lagerfeuer statt ;)
 
Zurück