Dot 5.1

Registriert
10. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

das Zeug scheint im Auto- oder Motorrad-Zubehörbereich wesentlich günstiger als in den Radläden zu sein. Kann man das ohne Einschränkungen für's Bike verwenden? Oder gibt's da Probleme?

Thomas
 

Anzeige

Re: Dot 5.1
Hallo

Es gibt Vor- und Nachteile beim Schwenk auf 5.1... musst Du mal in der Suche buddeln, das wurde mal sehr ausführlich beschrieben.

Haltbarkeit (Wasser ziehen), veränderter Druckpunkt, Siedepunkt. Ich meine das 5.1 hat einen höheren Siedepunkt, ist weniger Haltbar (zieht schneller Wasser) und der Druckpunkt ist, meine ich, etwas weicher.

War mal auch im Zusammenhang mit der Hayes NINE besprochen worden, der Druckpunkt manchen zu knackig ist und mit 5.1 etwas softer wird. Daher ist mir das irgendwie hängen geblieben. Musst Du mal nachschauen
 
Wieso?

Im Normalfall kannst du, wenn DOT 5.1 drin ist, theoretisch auch DOT 4.0 nehmen.

Aber um die Frage des TE zu beantworten. Du kannst bedenkenlos das DOT aus dem Autozubehörladen nehmen, im Vergleich zu dem von Sram/Avid angebotenen DOT 4.0 kostet welches ausm Autozubehörladen nur ein Bruchteil davon bei oft doppelter bis dreifacher Menge. Hab letztens 5.1er gekauft, 500ml 5 Euro. Im Radladen hätt ich für 120ml SRAM Dot 4.0 12 Euro bezahlen soollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weis soll DOT 5.1 agressiver sein als 4.0 und die Dichtungen angreifen.

Ist zumindest das was man aus dem Motorradbereich so hört.
Daher kippe ich auch immer nur die zugelassene DOT Flüssigkeit in meine Bremsen rein.

Kaufen kann man das Zeug wirklich entweder im Autozubehör oder Motorradladen DOT ist DOT.
Ob Hausmarke oder das gute Castrol ist dabei eher wurscht die nehmen sich nicht viel.
 
Zurück
Oben Unten