Ebay-Kleinanzeigen Betrug vermutet. Was kann ich machen?

Bin gerade auch auf Kleinanzeigen auf einen Betrüger reingefallen... Es ging um eine Moonswatch, kein außergewöhnlicher Preis, war sogar als "Nur Abholung" betitelt, ich wollte die 2h aber nicht hinfahren und hab nach nettem Getexte dann per Paypal Friends (wie schon die letzten 10 Jahre immer problemlos) bezahlt.
"Geld erhalten, send morgen per DHL inkl. Sendungsnummer" war die letzte Nachricht, dann Sendepause.

Irgendwann geht halt immer mal was in die Hosn...


Fakt 1: Paypal macht natürlich nix, weil Freundezahlung.
Fakt 2: meine Bank kann Zahlung nicht zurückfordern, weil die bei Klarna und Paypal keine Chance haben.
Fakt 3: Anzeige werde ich erstatten, aber ob das irgendeinen Aufwand wert ist?
 
Von wann ist denn die „sende morgen“ Nachricht, dass ist irgendwie nicht ganz klar.

Wenn die erst von heute ist sollte man die Kirche im Dorf lassen - es ist Sonntag und KA ist nicht Amazon Prime.
 
Von wann ist denn die „sende morgen“ Nachricht, dass ist irgendwie nicht ganz klar.

Wenn die erst von heute ist sollte man die Kirche im Dorf lassen - es ist Sonntag und KA ist nicht Amazon Prime.
Vor genau 2 Wochen, insofern eher traurige Gewissheit, dass hier ein erfolgreicher Betrüger am Werk war - außer der Verkäufer ist mittlerweile verwelkt, verstorben, an Demenz erkrankt, einfach auf den Malediven, hat die Uhr jetzt doch heute aus aktuellem Anlass seiner Mama geschenkt,... Ergebnis aber immer: Uhr kommt nimmer...
 
Vor genau 2 Wochen, insofern eher traurige Gewissheit, dass hier ein erfolgreicher Betrüger am Werk war - außer der Verkäufer ist mittlerweile verwelkt, verstorben, an Demenz erkrankt, einfach auf den Malediven, hat die Uhr jetzt doch heute aus aktuellem Anlass seiner Mama geschenkt,... Ergebnis aber immer: Uhr kommt nimmer...
Die Anzeige kannst Dir fast sparen. Ich hatte mal ne Lieferung nicht bekommen und da hatte ich sogar auf das Bankkonto überwiesen. Keine Fake Paypal Account Adresse etc. Passiert ist nix obwohl ein Bankkonto wohl hoffentlich besser überprüft wird als ein Paypal Account. Aus der Anzeige wurde genau nix, weil blabla keiner weiß wo die Person wäre...
 
Ich bin im September 2020 mal auf einen Betrug reingefallen. 135€ per Überweisung, danach Funkstillen. Vorher normale, freundliche Konversation.
Habe damals Anzeige erstattet, nach einem Monat kam damals ein Schreiben, das man erstmal nichts machen kann und es an die zuständige Staatsanwaltschaft weiterleitet.
Vor !2 Wochen! kam dann tatsächlich ein Schreiben, dass die Person/das Bankkonto mit dem Betrag X gepfändet wurde und ich soll nochmal Angaben zum Fall machen.

Also immer Anzeigen und die Sachen aufheben. Manchmal dauert es nur länger. :)
 
Anscheinend gibt es auf KA nur gehackte Angebote.Bei 3x Edge Expolore Plus
Es gibt Produktgruppen, da finden sich gefühlt mehr Betrüger als ehrliche Anbieter.

Ich kaufe und verkaufe seit Jahren MTB Teile und hatte nie auch nur die geringsten Probleme.

Auch in vielen anderen Bereichen sehr wenig bis keine Probleme.

Dann wollte ich mal einen hochpreisigen Heimkinobeamer kaufen. Von 15 Anfragen waren über 10 Betrüger. (nach ein, zwei Tagen kam dann immer die Email von KA)
Letztenendes hab ich doch noch ein seriöses und gutes Angebot gefunden.

Ein ähnliches Trauerspiel war die Anschaffung eines hochwertigen Rudergerätes. Von 10 Anfragen 9 Betrüger. Man verliert den Glauben in die Menschheit...
Zum Glück sind die Betrüger meistens einfach nur dumm und leicht zu durchschauen und investieren auch nicht viel Energie darin seriös zu wirken.
Warum allerdings ausgerechnet ein Rudergerät so ein Betrügerschlager ist... :confused:
 
Bin gerade auch auf Kleinanzeigen auf einen Betrüger reingefallen... Es ging um eine Moonswatch, kein außergewöhnlicher Preis, war sogar als "Nur Abholung" betitelt, ich wollte die 2h aber nicht hinfahren und hab nach nettem Getexte dann per Paypal Friends (wie schon die letzten 10 Jahre immer problemlos) bezahlt.
"Geld erhalten, send morgen per DHL inkl. Sendungsnummer" war die letzte Nachricht, dann Sendepause.

Irgendwann geht halt immer mal was in die Hosn...


Fakt 1: Paypal macht natürlich nix, weil Freundezahlung.
Fakt 2: meine Bank kann Zahlung nicht zurückfordern, weil die bei Klarna und Paypal keine Chance haben.
Fakt 3: Anzeige werde ich erstatten, aber ob das irgendeinen Aufwand wert ist?
Ja, so läuft das ab nur eine Anzeige habe ich nicht erstattet.
Beim nächsten mal frage ich vorher ob er ein Betrüger ist😁
 
@famagoer
Das Problem hatte ich Anfang des Jahres auch. Seriös wirkende Anzeige, normale Kommunikation.
Bei mir waren es 550,-, als Freund Überwiesen. Das letzte mal, jetzt nur noch mit Abholung oder normale
Überweisung (PayPal).
Hab aber ein wenig bei Google gesucht und diesen Artikel gefunden.
https://www.chinahandys.net/paypal-geld-an-freunde-zurueckbekommen/

Nicht nur den Artikel durchlesen, auch die neuesten Kommentare sind Interessant.

Ich habe die Kleinanzeige als Betrüger gemeldet und eine Jammer/Bedauern E-Mail mit der Transaktionnummer, ohne weiteren Kontakt zu PayPal, an diese Adresse geschickt:
[email protected]
Nach ca 1 Woche ein Anruf aus DUBLIN von PayPal, konnte aber nicht schnell genug rangehen. 1 Minute später war das Geld wieder als Guthaben auf meinem Pay Pal Konto. Es gibt Positive und Negative Erfahrungen, einen Versuch ist es Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@famagoer
Das Problem hatte ich Anfang des Jahres auch. Seriös wirkende Anzeige, normale Kommunikation.
Bei mir waren es 550,-, als Freund Überwiesen. Das letzte mal, jetzt nur noch mit Abholung oder normale
Überweisung (PayPal).
Hab aber ein wenig bei Google gesucht und diesen Artikel gefunden.
https://www.chinahandys.net/paypal-geld-an-freunde-zurueckbekommen/

Nicht nur den Artikel durchlesen, auch die neuesten Kommentare sind Interessant.

Ich habe die Kleinanzeige als Betrüger gemeldet und eine Jammer/Bedauern E-Mail mit der Transaktionnummer, ohne weiteren Kontakt zu PayPal, an diese Adresse geschickt:
[email protected]
Nach ca 1 Woche ein Anruf aus DUBLIN von PayPal, konnte aber nicht schnell genug rangehen. 1 Minute später war das Geld wieder als Guthaben auf meinem Pay Pal Konto. Es gibt Positive und Negative Erfahrungen, einen Versuch ist es Wert.
VIELEN DANK - Artikel kannte ich, die Kommentare bzw. diese Mail-Adresse aber nicht. Das test ich, DANKE!
 
@eins4eins Grad als Verkäufer muss man extrem auf der Hut sein - der Käuferschutz ist genau das, wofür er steht. Selbst erlebt, dass der Käufer angibt, das Produkt "nie erhalten" zu haben (obwohl lt. Sendungsverfolgung angekommen), ich wurde von PayPal gerügt und hab das Geld sowie mein versandtes Produkt nie erhalten.

Wie @wesone sagt: Viele private wollen den Käuferschutz dann gar nicht anbieten. Ist halt dann echt die Frage, ob man nicht wieder auf die klassische Banküberweisung zurückgeht (oder Nachnahme), dann hat man wenigstens den Namen, die IBAN und die Bank im Rücken, die den Betrag (evtl.?) wieder rückabwickeln kann. PayPal "Friends" bietet hier ja dann bis auf den Gemütlichkeitsfaktor keinen Vorteil.
 
Ich habe die Kleinanzeige als Betrüger gemeldet und eine Jammer/Bedauern E-Mail mit der Transaktionnummer, ohne weiteren Kontakt zu PayPal, an diese Adresse geschickt:
[email protected]
Nach ca 1 Woche ein Anruf aus DUBLIN von PayPal, konnte aber nicht schnell genug rangehen. 1 Minute später war das Geld wieder als Guthaben auf meinem Pay Pal Konto. Es gibt Positive und Negative Erfahrungen, einen Versuch ist es Wert.
Hat so funktioniert,PayPal hat mir die 90€ zurückerstattet.👍
 
So einfach ist es eben als Käufer. Dem Verkäufer wird in jedem Falle der Betrag in Rechnung gestellt.
Deshalb als Verkäufer immer Bezahlung an Freunde oder Barzahlung bei Abholung oder kein Deal.
Sicherheit für Verkäufer sollte eben auch sein, bzw. der Deal für beide fair sein.
 
Ich biete alternativ dann noch Abholung an sofern der Käufer absolut sichergehen will.
Gibt aber genug Zeitgenossen die trotz Abmachung dann trotzdem einfach Paypal mit Käuferschutz nutzen.
 
Ich biete alternativ dann noch Abholung an sofern der Käufer absolut sichergehen will.
Gibt aber genug Zeitgenossen die trotz Abmachung dann trotzdem einfach Paypal mit Käuferschutz nutzen.
Ich frag immer nur nach ob paypal möglich ist und zahle dann mit Gebühren, natürlich so das der Verkäufer den vereinbarten Betrag bekommt.
Bisher hat im Nachhinein nur einer gemeckert, der war aber definitiv ein Betrüger inkl. Warnung von kleinanzeigen im Nachhinein. Mein Glück das ich so ein Zeitgenosse bin.
Aus sicht des Verkäufer kann ich es schon verstehen, leider wissen die anderen ja nich das ich kein idiot bin.
Wenn jemand auf "Zahlung als Freund" besteht kauf ich nicht. Verzwickte Situation dank der vielen Betrügereien....
 
Ich biete alternativ dann noch Abholung an sofern der Käufer absolut sichergehen will.
Gibt aber genug Zeitgenossen die trotz Abmachung dann trotzdem einfach Paypal mit Käuferschutz nutzen.
Mache ich auch so. Natürlich trage ich die anfallenden Gebühren immer selbst, dass der Käufer dann auch den vereinbarten Betrag bekommt. Bisher hat noch niemand deswegen in Nachhinein einen größeren Aufstand gemacht und sollte dies in der Zukunft doch mal der Fall sein, kommt das Geschäft eben einfach nicht zustande.
 
Eben, wenn man sich nicht einigen kann, dann halt no deal. Ich akzeptiere als Verkäufer nur Abholung oder PayPal Freunde. Steht auch in meinen Anzeigen u ich weise noch mal extra darauf hin. Wenn dann trotzdem mit Käuferschutz bezahlt wurde, buche ich den Betrag zurück u informiere den Käufer aus Gründen. Zu 99% wird dann per PayPal Freunde bezahlt, ich verschicke den Artikel (meist versichert) u alles wird gut.
Gemecker gibt's nur von Leuten, die sich nach meiner Rückbuchung u diversen Nachrichten von mir, erst ne Woche später wieder melden, wenn schon alles verkauft ist.
 
Was ist das Problem am Käuferschutz? Wenns bezahlt wird, von mir aus. :ka:
Für den Käufer? Gar keinen. Für dich? Dein Geld und Ware ist weg, wenn der Verkäufer dich scammen möchte. Einfach behaupten es waren nur Steine oder was auch immer im Paket, bei Paypal einen Fall aufmachen und es wird fast immer zugunsten des Käufers entschieden, egal welche Beweise du vorlegst.
 
Was ist das Problem am Käuferschutz? Wenns bezahlt wird, von mir aus. :ka:

Da mittlerweile die Leute offensichtlich nicht in der Lage sind mehr die Anzeigen zu lesen:

Danke, aber Nein danke.

Da verkaufst Du gebrauchte Klamotten, beschreibst den Zustand entsprechend, machst Fotos.
Für einen Artikel der dann für 10-15,- € verkauft wird.

Wenn es denn im Nachhinein "Ärger" gab, dann ausschließlich mit denen die "mit Käuferschutz" gekauft haben. Entweder weil es jetzt doch nicht passt wie gedacht (nicht mein Problem - bin nicht Amazon), oder weil man ja doch noch einen vermeintlichen "Mangel" entdeckt hat etc. pp..

Verkauft man dieselben Artikel per PP F&F kommt (sofern überhaupt) immer nur ein "Danke für die schnelle Lieferung - alles super!".
 
Problem ist vor allem auch, dass einem das innerhalb der nächsten 180 Tage nach Kauf passieren kann.
Habe aktuell einen Käufer auf Medeira, der gerne mit PP goods&services bezahlen würde. Aber ich mach das nicht .... Ich denke wir halten uns beide für seriös, aber es gibt im Prinzip keine, für beide Seiten zufrieden stellende Lösung.
 
Man weiß es nicht, weil, eventewell.....

IMG_20240527_174128.jpg


:wink:
 
Zurück
Oben Unten