Aufbau FELT Edict Nine 2

Registriert
23. November 2007
Reaktionspunkte
477
Ort
Crimmitschau
Hallo,

hier soll ein Fully entstehen, welches hier noch nicht aufgebaut wurde. Diskutiert darüber hingegen schon.
Der Titel beschreibt schon mal das es weder um ein Specialized oder Scott geht, aber ein Fully wirds. So alles toll alles schön und da wir wir hier im Cross Country Unterforum sind hats auch nur 100mm Federweg.
Ich bin eig. keiner der übers Fahrrad bauen viel schreibt, deswegen war ich bisher auch eher ein Mitleser als ein Schreiber.
Ich werde erst mal nicht verraten um welche Marke oder Modell es sich handelt. Ich wills ein wenig spannend machen und kein Thread über eine Seite haben ;-)
Ein paar Tipps gebe ich euch, sonst wäre es sehr unfair euch gegenüber. Der Hersteller kommt schon mal aus den Staaten und ist auch soweit kein ganz unbekannter.
Auf jeden Fall ists schon mal aus Carbon und ist vorn wie hinten mit 100mm gefedert. Also ein Fully und kein Hardtail. Die Farbbasis ist eher bunt als schlicht schwarz.
Das sollte vorerst reichen.
Nun zu meinen Zielen:
Ich will hier ein Fully aufbauen mit dem ich möglichst leicht und effektiv über das Sächsische Mittelgebirge komme, aber auch im Urlaub soll es sich am Gardasee oder in den Alpen austoben. Da das Trailcenter Rabenberg nicht weit ist wird es auch dort den ein oder anderen Tag verbringen. Es soll daher wie gesagt gut Rollen, leicht sein und auch auf den Trails agil sich verhalten. Gefahren wirds eig. immer ob im Training mit der Nachwuchstruppe das 3x die Woche und das Wochenende sowieso von früh bis spät. Also dazu auch auch noch sorglos soll es sein!

Ihr dürft mich natürlich ausfragen! Fotos gibts dann später wenn eure Richtung stimmt oder es jemand erraten hat!

Und da das alles kein Schuß in den Ofen ist stehts natürlich bereit zum umbauen schon in der warmen Bude!

Nun lasse ich euch mal ein wenig Raten um etwas Spannung aufzubauen, denn das macht Spaß!

Auf die Plätze fertig los! ;-)
 
Scalpel bin ich schon Testgefahren aber was Brauchbares gab es leider nicht in meiner Preisklasse!

Das es mal etwas voran geht mal ein neues Teil welches für den minimalistischen Test 1x10 herhalten muss. Fräskunst kann so schön sein :love:
2015-02-07 18.55.20.jpg


Leider nur mit dem Handy Fotofiert, da meine Kamera nicht wirklich fokusieren möchte, warum auch immer.:wut::wut::wut:
Zum Glück gibts sowas wie einen Kassenzettel und Garantie :daumen:

mfg Micha
 

Anhänge

  • 2015-02-07 18.55.20.jpg
    2015-02-07 18.55.20.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 146
Hallo,

hier soll ein Fully entstehen, welches hier noch nicht aufgebaut wurde. Diskutiert darüber hingegen schon.
Der Titel beschreibt schon mal das es weder um ein Specialized oder Scott geht, aber ein Fully wirds. So alles toll alles schön und da wir wir hier im Cross Country Unterforum sind hats auch nur 100mm Federweg.
Ich bin eig. keiner der übers Fahrrad bauen viel schreibt, deswegen war ich bisher auch eher ein Mitleser als ein Schreiber.
Ich werde erst mal nicht verraten um welche Marke oder Modell es sich handelt. Ich wills ein wenig spannend machen und kein Thread über eine Seite haben ;-)
Ein paar Tipps gebe ich euch, sonst wäre es sehr unfair euch gegenüber. Der Hersteller kommt schon mal aus den Staaten und ist auch soweit kein ganz unbekannter.
Auf jeden Fall ists schon mal aus Carbon und ist vorn wie hinten mit 100mm gefedert. Also ein Fully und kein Hardtail. Die Farbbasis ist eher bunt als schlicht schwarz.
Das sollte vorerst reichen.
Nun zu meinen Zielen:
Ich will hier ein Fully aufbauen mit dem ich möglichst leicht und effektiv über das Sächsische Mittelgebirge komme, aber auch im Urlaub soll es sich am Gardasee oder in den Alpen austoben. Da das Trailcenter Rabenberg nicht weit ist wird es auch dort den ein oder anderen Tag verbringen. Es soll daher wie gesagt gut Rollen, leicht sein und auch auf den Trails agil sich verhalten. Gefahren wirds eig. immer ob im Training mit der Nachwuchstruppe das 3x die Woche und das Wochenende sowieso von früh bis spät. Also dazu auch auch noch sorglos soll es sein!

Ihr dürft mich natürlich ausfragen! Fotos gibts dann später wenn eure Richtung stimmt oder es jemand erraten hat!

Und da das alles kein Schuß in den Ofen ist stehts natürlich bereit zum umbauen schon in der warmen Bude!

Nun lasse ich euch mal ein wenig Raten um etwas Spannung aufzubauen, denn das macht Spaß!

Auf die Plätze fertig los! ;-)

Yeti asr
 
Leider nein. Es waren aber bis jetzt sehr schöne Vorschläge dabei!

Ich gebe euch mal ein Tipp: Der Herrsteller stellt stellt auch sehr erfolgreiche Triathlon Räder herr.

Mfg Micha
 
Die 26er werden glaube nicht mehr produziert. Da ich auch schon 2Jahre auf einem 29er unterwegs bin ists ein Edict 2 geworden. Preis/ Leistung war eig. unschlagbar!

Morgen kommt dann das erste Bild!
 
Wie oben schon geschrieben soll es leicht werden, da das momentane Gewicht mit 11,6 für mich zu schwer ist wird vom Komplettrad nicht viel übrig bleiben.
Ziel werden knapp 10kg oder evtl. auch sub10! :daumen:

Einige leichte Teile sind schon bei mir eingetroffen, andere folgen dann die nächsten Tage.

Erste Frage meinerseits:

Hat jemand ein zufällig das Gewicht des FELT Carbon Lenkers parrat? Wird evtl. gegen einen leichteren getauscht!

mfg Micha:winken:
 
um auf das gewicht zu kommen musst du wahrscheinlich alles, bis auf rahmen, gabel und dämpfer, tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück