Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Teileliste wäre nett:).

Siehe Anhang. Allerdings ist die Hope noch nicht ganz beim genauen Gewicht, die ist noch etwas leichter. Und die Sid habe ich mit 1200g reingesetzt. Ich habe nach dem Zusammenbau die SID gewogen mit Öl drinne 1175g, allerdings war da noch nicht genug Öl drinne bzw. Luft drin sodass die Druckstufe nicht funktionierte, also habe ich nochmal nachgekippt. Sobald die Gabel das nächste Tuning bekommt, werde ich das Gewicht nochmal genauer ermitteln.

Das Giant hat aber ne gute Überhöhung. So wie's sich für einen Racehobel gehört !

Mir persöhnlich würde nur ein Satz Barends fehlen, aber das ist Geschmackssache!

Ich habe noch goldene Tune liegen, aber die wollen mir derzeit nicht dran gefallen.

Man kann die Welle wohl irgendwie abdecken. Wäre mir aber bei einer XT zu viel Act ehrlich gesagt.

Genau so siehts aus, irgendwann gibts was anderes, aber das muss sich erst noch finden.
 
ja es sind rr pedale, die kommen drauf wenn ich meine strassen-speed-touren mache. :) . sonst kommen exustar dran.

das gewicht liegt mit exustar bei 7970 gramm, mit den look keo carbon etwas schwerer. gewichtsliste setze ich morgen online.
 
Zuletzt bearbeitet:
JAWOHL! endlcih auch jemand der auch ohne kleines blatt udn mit rr-kasette faehrt ;) oder kommst du aus dem flachland? :)
sonst echt schick, nur die gabel mog i net sooo, wenn sid dann mit lockout.
rr pedale sidn so bloede net. tritt sich mit der riesiegen auflage flaeche recht gut und wenn du weist das du net laufen musst... 1a!
 
ja ich fahre hinten 11-21 fach und komme aus dem flachland, dennoch gehen die touren auch mal ins bergische.
ich komme aus dem rennradbereich ursprünglich, und nur die harten kommen in den garten :daumen: nur bergab ist langweilig, und die muskeln müssen schmerzen, nur so weiß man was getan wurde :D
 
Warum eigentlich Scheibenbremsen und ne federgabel?

Mit dem gezeigten Rad kann man doch sowieso nicht im Gelände fahren.

Moderner, hübscher Modellbau - nicht mehr und nicht weniger.

Hinten könntest du übrigens noch 11-21 montieren und vorne das 32er demontieren. Dann hängt es sich noch besser auf der Wand.
 
hinten ist bereits 11-21 fach. und scheibenbremsen deswegen, weil der rahmen leider hinten keine sockel hat ?

und nicht nur das rad ist ausschlaggebend ob man im gelände fahren kann...;)
 
Es soll auch Leute geben, die ohne Gänge im Gelände klar kommen.... warum dann so hart zu dem zwar eigenwilligen aber hübschen Aufbau? Wenn er drauf klar kommt, umso besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nem Satz Fred's und 44/32 zu 11/21 kannste im Gelände aber nichts reißen...

Fahre selber 44/32/22 zu 12/25 und das ist das absolute Maximum, wenn ich damit ernsthaft Mounatinbiken will. Und da hängt nichts vom Fahrer ab, das kannste bei der Frage nach Compact oder Heldenkurbel sagen, aber ne minimale Übersetzung von 32:21 ist einfach nicht mehr angenehm (und shcnell) fahrbar...
 
och jungs... 44/32 mit ner 12/27er kasette geht prima. und nein! ich fahre bike! xc buliga, marathons und hier im schwarzwald auch alles. nur fuer swissbike oder so muss halt ein kleiens dran. aber sosnt sind die deutschen 120er kein problem. aber darum geht es doch net.
junge junge... da gibt es andere raeder die man zerpfluecken kann/muss...
 
Da eben falschen Thread erwischt, nun hoffentlich im richtigen.


ich finds super/ gefällt, auch wenn das Gold nicht so ganz meins ist; hängt es über dem Sofa - Neid - ich durfte das nicht:(
2 Fach geht super, dass kleine brauch ich auch nie - allerdings mit einer Mtb Kassette hinten

mfg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
eine Sid ist kein leichtbau
 
Da hast Du soviel getuned und edle Teile, dann die Monsterstuetze und Lenkerstopfen mit fast 40g, sind die aus Blei?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten