Fragen zu Magura Julie / Louise FR

Registriert
17. Oktober 2005
Reaktionspunkte
49
Ort
Franken
Hallo,

ich hätte da einmal 2 Fragen.

1. Zur zeit sind wir dabei meiner freundin ein Street - Bike (DMR - Sidekick) zu bauen, darauf möchten wir gerne Julies montieren. Die Julies die ich noch habe sind sehr sehr alt, ich denke so 7-8 Jahre aber technisch auf jeden fall ok, das System ist dicht, auf den Belägen ist kein Öl und entlüftet wurden sie auch erst vor kurzen. Trotzdem ist die Bremsleistung echt mies, die Bremse muss keine hohen Temperaturen ab können, sie soll nur wenn man in der Stadt, auf Dirts oder in Skate - parks ein bischen rumfährt auch mal die Räder ordentlich festhalten. Wenn ich mich auf dieses Bike setze und hinten die Bremse voll durchziehe kann ich wenn ich voll in die Kette Stelle das Hinterrad bewegen!!! Woher kann das kommen??? Kann es sein das alte Scheiben die früher schon ein paar mal recht heiß geworden sind einen wesentlich schlechteren Reibwert bekommen? Die Beläge sind original und neu! Oder gibt es irgendwelche Beläge mit extrem hohen Reibwert? Wenn ja welche könntet ihr mir empfehlen?

2. Ich persönlich fahre auf meinen Big Hit die Louise FR (alte Modell) vorne 210mm hinten 180mm. Seitdem ich auf meinen neuen Street Bike die Hayes Stroker fahre bin ich mit der Bremsleistung der Louise überhaupt nicht mehr zufrieden. Ich habe sogar Stealflex Leitungen dran. Die Bremse benötigt aber trotzdem vergleichsweise sehr viel Fingerkraft. Mir ist klar das das teilweise vom Übersetzungsverhältnis des Kolben kommt, aber mit welchen Belägen könnte man die Bermsleistung am besten verbessern? Im Moment habe ich die originalen Performance Beläge drinn!!! Welche Beläge sind agressiver und besser??? An Bikeparkwochenenden würde ich wieder die originalen bezüglich der Haltbarkeit einlegen, aber bei eventuellen Rennen hätte ich gerne agressiver Beläge!

Im Moment hab ich mal ein Auge auf die Trickstuff Beläge geworfen!?

Würde mich über alle Tips und Tricks sehr freuen

MfG Sebastian
 
zu 1.: Die julie ist einfach eine Lowbudget-Bremse von Magura... An den Scheiben liegts, imho, nicht! Weil die sehr oft sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Andere Beläge (Swissstop z.Bspl.) können die Leistung zwar steigern, aber groß wird der Effekt nicht.
Da wäre aber noch eins: KAnn es sein das auf der scheibe Öl oder etwas Ähnliches ist?

Ich würde hier lieber eine neue louise kaufen mit 160er (müsste ja reichen, denk mal dine Freundin wiegt nit 80kg ^^) Scheibe.....


zu 2.: Swissstop!
Etwas teuer aber sehr gut... kommt halt auf die Mischung drauf an

Gruß Marcel!
 
Reinige mal die Scheiben mit Isopropylalkohol (Apotheke) und bremse anschließend die Beläge richtig ein (wenn sie neu sind muss man das machen)

Swissstop-Beläge sind super.
 
Du brauchst nicht gleich in die Apotheke zu rennen um dann zu Apothekenpreisen einen Fingerhut voll technischen Spiritus zu kaufen ;)

Geh in den nächstbesten Baumarkt, dort gibts "Bremsenreiniger". Wie der Name schon sagt ist das Zeuchs dazu da um die Bremsen und allem voran die Bremsscheiben zu reinigen.
Dort gibts übrigens auch Spritius in 1 Liter Flaschen für ein paar Euro wenn du es unbedingt probieren willst.
 
Zurück
Oben Unten