Freeride und Downhill in Siegen und dem Siegerland

Genau, Baum = Geld :rolleyes:

Klar, letztlich ist das der Interessenkonflikt.
Ich hab mir das Gelände nicht angesehen und weiß nicht, ob wirklich Bäume gefällt wurden. Und ich würde das selbst auf jeden Fall auch ablehnen! Leider ist aber der Wald für die Besitzer in erster Linie Wirtschaftsraum (eben ein "Baumacker") und die Funktion als Freizeitraum steht da an zweiter Stelle.
 
Ich habe den Artikel noch gefunden - keine Ahnung wie lange man ihn dort noch lesen kann
http://webcache.googleusercontent.c...ds+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a

Irgendwie beschleicht mich ein wenig der Verdacht, dass ein Teil der DH-Fraktion nicht so ganz helle ist. Da wird sogar hier noch dazu aufgerufen Spaten und Säge mitzunehmen :rolleyes: und von bekannter Seite noch per Smilie applaudiert :wut:

Es ist doch nicht wirklich so, dass wir hier in der Region in Harmonie und Eintracht den Wald nutzen, da muss man doch nicht noch Öl ins Feuer gießen und sich an fremden Eigentum vergreifen!?

Waldbesitzer, Pächter und Jäger (die sich mal noch relativ ruhig verhalten) oder wie auch immer sitzen am längeren Hebel. Wenn weiter illegalerweise gebaut wird, dann fahren wir in nicht allzu ferner Zukunft nur noch auf mindestens 2 Meter breiten Forstautobahnen, das ist mal sicher
 
Sehe ich genauso. Wir werden hier geduldet und es wird kaum gegen uns vorgegangen. Warum müssen dann einige Unverbesserliche unbedingt übertreiben. Da machen einige wenige "Leute" den Sport aller kaputt.
 
Es wurde nichts gebaut, und auch keine Bäume gefällt.
Das hat der Hauberg selber erledigt um ein schönes Pädchen was wiederbelebt wurde, in mühevoller kleinarbeit wieder zu verschütten.
@ZoMbi----sehr rauher Ton als Lycrafraktion gegen DH-fahrer!?
Da geht es nicht um Dh Fahrer sondern um einen Trail von 50 am Giebelwald der von allen MTB´lern genutzt wurde
 
Irgendwie beschleicht mich ein wenig der Verdacht, dass ein Teil der DH-Fraktion nicht so ganz helle ist. Da wird sogar hier noch dazu aufgerufen Spaten und Säge mitzunehmen :rolleyes: und von bekannter Seite noch per Smilie applaudiert :wut:


Ich denke du hast die Smilie total missverstanden.....
es geht um pflege von bestehenden wegen
 
Herdorf: Bin letzte Woche mal in der Gegend gewesen aber leider ohne Erfolg. Das Gebiet ist aber nicht gerade klein und am "Windhahn" z.b. war ich nicht. Da müsste man mal ein paar genauere Infos haben.

Giebelwald: Ist die Frage was man als "nett" bezeichnet :confused:
Jedenfalls gibt es im Giebelwald mehr als eine Ecke wo ich Spaß habe :cool:
Da gibt es schon ein paar Stellen mit etwas Anspruch. Ich werde mal bei Gelegenheit versuchen alle mir bekannten Stellen zu einem Track zu verbinden.

Es ist halt hier in der Gegend immer so, dass man oft etwas fahren muss um zum nächsten schönen Trail zu kommen und diese sind oftmals auch sehr kurz.
In dem weiter oben verlinkten Video Trails im Siegerland Teil 1 - YouTube handelt es sich um eine 30km Runde und da kommen gerade mal 3-4 Minuten für ein Video bei raus :)



und im ernst---ich hoffe dir gibt keiner mehr irgendwelche infos über trails.....
fahren willst du, die Sachen noch veröffentlichen,,,,, aber diejeniegen,die aufrufen mal mit Hand anzulegen Verurteilen........:heul: passt doch irgendwie nicht zusammen:confused::confused::confused::confused:
 
#58
ZombieBike
Mitglied

Benutzerbild von ZombieBike

Registriert seit: Jul 2007
Ort: Siegerland
Bike: Lector aus Carbon, Spicy aus Alu und eins mit schmalen Reifen

Fotos

Standard AW: Siegen, Wilnsdorf und Umgebung
Kleines Update zur Eisernhardt: Ich war am Donnerstag oben und musste feststellen, dass die Trails wieder zugebaut wurden. Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben, nicht nur Äste und Baumstämme lagen im Weg, auch ganze Steinhaufen waren aufgeschichtet worden.
Da wir noch ein paar Km machen wollten, habe ich nach den anderen Trails nicht mehr gesucht...



also zombi---da frag ich mich jetz aber echt wenn du sowas schreibst warum du dich dann monierst über den aufruf zum spaten und säge...
 
Na wer hat vorletzte Woche den Bericht in der siegener zeitung über MTB im Giebelwald und Haubergsgenossen gelesen????

@ christucci
du hast das Apotheker loch, Gosenbacher funkturm, Haustrail,Oberschelderjungstrail und noch einige mehr vergessen.
Nifi zu schnell?? oder die sprünge im DH zu groß?

@endurobikeshop

Ja, ich denke viele der Strecken kenn ich selber noch nicht! Generell mag ich die Region aber sehr! In NiFi fahre ich die DH-Strecke ohnehin nicht, sondern eher die FR. Als solche mag ich die mittlerweile recht fetten und schlammigen Spurrillen nicht, zumal die seit letzter Saison schon echt tief sind!
Die Sprünge sind als solche schon super.. wobei ich mich an alles langsam rantasten muss! :D

Der Artikel in der Siegener war wirklich wieder tolle Publicity. Wobei es da ja auch mehr um Streckenbau und Holzschnitt geht. Naturbelassene Trails machen ja als solches keine Probleme - die Jäger machen ja schon den Mops wenn man mit Lampe in der Dämmerung fährt. Dabei fahren die Naturburschen selber mitm PKW bis zum Hochsitz! :eek:
 
@endurobikeshop:

Ich gehöre weder zur Lycra noch zur DH-Fraktion, sondern gehöre zu der Sorte Biker, die Spaß am Radfahren mit Freude an der Natur verbinden möchten. Spaß heißt bei mir dabei auch, dass ich gerne abseits von Schotterpisten die Wege nutze die hier wohl Pädchen genannt werden. Ebenso mag ich auch technische und/oder schnelle Abfahrten und nehme dafür sogar weite Anfahrten in Kauf.

Gerne teile ich die Wege mit Freunden und Bekannten und tausche daher auch gerne Infos und GPS-Daten aus. Nur eines mache ich nie: Bei all meinen Touren benutze ich weder Spaten noch Säge, mir kommt noch nicht mal der Sinn danach!

Mir ist klar, dass man beim Befahren mancher Trails nicht auf der Gesetzesseite steht - ein Grund mehr hier nicht weiter aufzufallen und Förster und Haubergsleute auf sich aufmerksam zu machen. An den mir bekannten Stellen in der Umgebung (Kindelsberg und Giebelwald) sind doch erst Verbote ausgesprochen worden als dort Baumarktmaterialen zum Einsatz kamen.

Ich bin der festen Überzeugung dass die Duldung durch Grünröcke schon recht weit geht, warum hier also provozieren und sich an fremden Eigentum vergreifen? Ob es dabei um "Pflege" von bestehenden Wegen geht oder neue "gebaut" werden ist doch egal solange es den Eigentümer stört.

Da könntest du als Inhaber des "einzige RICHTIGE MTB SHOP im siegerland" (der sich garnicht im Siegerland befindet ;) ) auch besser als manch anderer aktiv mitwirken.
Kein Stress bei Eigentümern und Spaß für die DH-ler gibt es langfristig nur wenn es legal ist und bis dahin ist es leider ein langer Weg.
 
Ich bin froh über jeden Trail der im Wald gebaut wird und den ich finde:).
Das Bäume gefällt werden ist sicher nicht ok und muss vermieden werden. Aber wer macht das denn? Jungs im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, zumindest meistens. Wer hat in diesem Alter den nicht auch mal blödsinn gemacht. Wieviel Bäume wurden für Buden gefällt? Es ist sicher nicht OK, aber auch kein Grund diese nun als Idioten und Randalebrüder zu Brandmarken. Sie sind sicher damit über das Ziel hinausgeschossen und geben den Gegenern damit Futter. Aber sie dafür zu kriminalisieren?
Schön ist es das sich Leute die Mühe machen und sich für legale Trails einsetzen und Lobbarbeit pro Biker betreiben. Danke dafür. Diese dann anzugiften weil sie nicht immer ganz meiner Meinung sind finde ich nicht so nett.
Der Alpenverein und die Wanderfreunde gehen übrigens auch mit Hacke und Schippe in den Wald und pflegen ihre Wege.
Und mal ehrlich wenn wir nur die Wege fahren die uns die Jungs in Grün zugestehen verlieren wir eine ganze menge Fahrspaß.
@ Endurobikeshop : Was kann getan werden, bzw. wie kann man die Bemühungen für eine Legale Strecke unterstützen.
 
@endurobikeshop:

Ich gehöre weder zur Lycra noch zur DH-Fraktion, sondern gehöre zu der Sorte Biker, die Spaß am Radfahren mit Freude an der Natur verbinden möchten. Spaß heißt bei mir dabei auch, dass ich gerne abseits von Schotterpisten die Wege nutze die hier wohl Pädchen genannt werden. Ebenso mag ich auch technische und/oder schnelle Abfahrten und nehme dafür sogar weite Anfahrten in Kauf.

Gerne teile ich die Wege mit Freunden und Bekannten und tausche daher auch gerne Infos und GPS-Daten aus. Nur eines mache ich nie: Bei all meinen Touren benutze ich weder Spaten noch Säge, mir kommt noch nicht mal der Sinn danach!

Mir ist klar, dass man beim Befahren mancher Trails nicht auf der Gesetzesseite steht - ein Grund mehr hier nicht weiter aufzufallen und Förster und Haubergsleute auf sich aufmerksam zu machen. An den mir bekannten Stellen in der Umgebung (Kindelsberg und Giebelwald) sind doch erst Verbote ausgesprochen worden als dort Baumarktmaterialen zum Einsatz kamen.

Ich bin der festen Überzeugung dass die Duldung durch Grünröcke schon recht weit geht, warum hier also provozieren und sich an fremden Eigentum vergreifen? Ob es dabei um "Pflege" von bestehenden Wegen geht oder neue "gebaut" werden ist doch egal solange es den Eigentümer stört.

Da könntest du als Inhaber des "einzige RICHTIGE MTB SHOP im siegerland" (der sich garnicht im Siegerland befindet ;) ) auch besser als manch anderer aktiv mitwirken.
Kein Stress bei Eigentümern und Spaß für die DH-ler gibt es langfristig nur wenn es legal ist und bis dahin ist es leider ein langer Weg.


Ich bin ja voll deiner Meinung
aber man muss auch schonmal etwas provozieren um Meinungen zu bilden.
Es sind halt keine bäume von Bikern gefällt worden.
Und glaub mir ich mache schon jede Menge um hier im gebiet legalisierung zu erreichen.
Im übrigen bin ich selber auf die siegener zeitung zugegangen---daher auch der bericht

Ps---schonmal was vom Siegerländer Dom gehört ??
Niederfischbach--siegerland (wenn auch mit AK am Nummerschild)
 
und bitte nicht immer der begriff--Dh-ler!!!!!!!!!!

die brauchen nen lift oder shuttle

hier geht es doch meist um die Touren MTB´ler--egal ob Technik bergab, gas berghoch oder flowig in der ebene gefragt ist ( bezeichen wir es doch einfach wieder als Mountainbiken und nicht in spartendenken---DH/Enduro/Trail/Tour/CC

Spass am Bike in der Natur
 
Ich bin froh über jeden Trail der im Wald gebaut wird und den ich finde:).
Das Bäume gefällt werden ist sicher nicht ok und muss vermieden werden. Aber wer macht das denn? Jungs im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, zumindest meistens. Wer hat in diesem Alter den nicht auch mal blödsinn gemacht. Wieviel Bäume wurden für Buden gefällt? Es ist sicher nicht OK, aber auch kein Grund diese nun als Idioten und Randalebrüder zu Brandmarken. Sie sind sicher damit über das Ziel hinausgeschossen und geben den Gegenern damit Futter. Aber sie dafür zu kriminalisieren?
Schön ist es das sich Leute die Mühe machen und sich für legale Trails einsetzen und Lobbarbeit pro Biker betreiben. Danke dafür. Diese dann anzugiften weil sie nicht immer ganz meiner Meinung sind finde ich nicht so nett.
Der Alpenverein und die Wanderfreunde gehen übrigens auch mit Hacke und Schippe in den Wald und pflegen ihre Wege.
Und mal ehrlich wenn wir nur die Wege fahren die uns die Jungs in Grün zugestehen verlieren wir eine ganze menge Fahrspaß.
@ Endurobikeshop : Was kann getan werden, bzw. wie kann man die Bemühungen für eine Legale Strecke unterstützen.


z.b. sich bei den froeridern mit beteiligen..............
 
Scheint mir ja ein elitärer Kreis zu sein oder illegal - oder was soll die Geheimniskrämerei?
Mich würde so ein Event (zum Anschauen) auch interessieren und dann erfährt man nicht wo und wann. :rolleyes:
 
Scheint mir ja ein elitärer Kreis zu sein oder illegal - oder was soll die Geheimniskrämerei?
Mich würde so ein Event (zum Anschauen) auch interessieren und dann erfährt man nicht wo und wann. :rolleyes:

Wie ich schonmal geschrieben hatte, fährt eine enduro-gruppe Dienstag abends ab niederschelden. Genauer treffpunkt kann endurobikeshop oder LLE1001 bestimmt mitteilen.
Vielleicht sollte aber mal dieser angepisstheitston aus dem Forum verschwinden. ...
 
Wie ich schonmal geschrieben hatte, fährt eine enduro-gruppe Dienstag abends ab niederschelden. Genauer treffpunkt kann endurobikeshop oder LLE1001 bestimmt mitteilen.
Vielleicht sollte aber mal dieser angepisstheitston aus dem Forum verschwinden. ...

Du meinst, man soll Dienstagabends nach Niederschelden kommen um zu erfahren wo in der Umgebung ein MTB-Event stattfindet? :confused:
 
Warum nicht? Wenn man wissen will wo die strecken sind ist es das einfachste mitzufahren. Alternativ können wir auch über gps-Dateien und Verständnis von mountainbiken schreiben... gps-Dateien hat bislang keiner und letzteres macht keinen Spaß.
 
Ist hier im Sauerland nicht anders, da muss man sich schon klandestinen Zirkeln anschließen um Infos zu bekommen. Außerdem macht es auch einfach Spaß mal mit mehreren Leuten ne Runde zu drehen!
 
Zurück
Oben Unten