Gasansammlung nach dem Essen

MUM

Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

vor ein paar Tagen hatte ich bei meiner Fahrt mit dem Rad zur Arbeit ( ca. 18 km/Weg ) ein bedrohliches Erlebnis, als ich vom sitzend fahren in den Wiegetritt wechselte, spürte ich plötzlich einen Druck auf der Brust, dies fühlte sich an wie ein Herzinfarkt, ( oder Herzrhythmusstörungen ) zum Glück war das nach ca.10 sek. wieder vorbei.
Geschockt fuhr ich langsam weiter,
danach ging ich zum Kardiologen um etwas ernstes auszuschließen. ( Blutwerte, EKG waren i.O. )
Die einzigste Erklärung finde ich nur dafür, daß sich durch mein Frühstück also Müsli mit Milch, was ich aber schon sehr lange immer so ca. 15 min. vor der Fahrt ins Büro esse, sich Gasansammlungen im Magen bilden die dann zu solchen Symptomen führen ??
(Roemheld-Syndrom )

P.S. Ich fahre Morgens meist bergab, daher muss ich mich kaum anstrengen !

Wer von Euch kennt das, und was esst Ihr kurz vorm Radfahren.

Vorab Danke für Eure Rückantworten !!

Gruß MUM

 
mal 75g haferflocken mit 250ml milch.

mal 125g quark, mit 250g obst/gemüse und 25g mandeln.
 
Kann ich nichts dazu sagen, diese Symptome kenne ich nicht beim biken. Schon eher hab ich aber mal Sodbrennen bei Anstrengung; das passiert mir sowohl nach dem Essen, als auch total nüchtern bei Ausfahrten. Liegt bei mir aber grundsätzlich am Magen, nicht am Biken.
 
Täglich Heilerde einnehmen, hilft auch bei Sodbrennen. Morgens mache ich mir einen Frischkornbrei ohne Milch. Zähne mit Salzwasser, Schlämmkreide usw. putzen. Dass Blähungen auf den Herzbereich drücken hab ich auch erlebt.
 
Jetzt mal langsam hier.
Du hast die gefährlichen Dinge ausschließen lassen. Du hast keinerlei weitere Beschwerden, das ist schonmal gut.
Jetzt entspann dich und mach dir keinen Kopf. Ab und zu macht der Körper Dinge, die man nicht versteht. Glücklicherweise macht er viele dieser Dinge nur ein einziges mal. Oder hattest du das gleiche schonmal? Oder danach nochmal? Wenn Nein - kein Problem, mach dir keine Sorgen. Mach einfach alles so wie bisher.
 
Danke für Eure Rückantworten,
ich werde das mit den Essenvorschlägen gleich mal ausprobieren.
@Mzungu, leider kenne ich diese Symtome bereits, allerdings hatte ich das nicht beim Radfahren, sondern u.a. durch bücken, schnelles losrennen oder beim Treppenhochlaufen.
Der Vorfall auf dem Weg zur Arbeit von neulich ist neu für mich, zumal ich schon zwei Ablationen hinter mir habe.
Deshalb habe ich nach den Symptomen wie recherriert.
Entspannen war schon einfacher !

Gruß MUM
 
stehst du beruflich/familiär oder andere Umstände unter Stress/Druck? solche Symptome (Herzdruck, Schwindel, Kopfschmerzen, "taube" Beine etc.) hatte ich monatelang, bin von Arzt zu Arzt ohne Ergebnis, bis dann die Diagnose kam.....
 
Würde ebenfalls sagen. mach dir mal keinen Kopf...

- die gefährlichen Dinge sind abgeklärt und scheinbar nicht vorhanden
- es gibt unglaublich viele andere Ursachen die in Frage kommen
- dass dir das (wenn ichs richtig interpretiere) EIN MAL passiert ist, heißt gar nichts. Ein Mal ist kein Mal bzw. kommen hier wieder die unnzähligen Möglichkeiten ins Spiel; die auch möglicherweise nur das eine Mal aufgetreten sind.

Würde an deiner Stelle auch nicht gleich die Ernährung umstellen (außer du ernährst dich rein von Torten und Keksen), jeder verträgt verschiedene Nahrungsmittel unterschiedlich und was bei anderen Mitgliedern, die dir Tipps geben hilft, kann bei dir auch das gegenteil auslösen.

Grüße
 
Hallo Stucka,
Danke für die Rückantwort, hat Dir die Diagnose letztentlich auch geholfen..... ??

Gruß Martin
 
Zunächst Ja und Nein. Ja, weil klar war, dass die Symptome keine körperliche Ursache hatten. Nein, weil ich lange Zeit nicht in der Lage war, die Diagnose "reaktive Depression" (damals bedingt durch geballtes Programm mit Berufswechsel, Hausumbau, Schulden, Unfällen der Kinder usw. - alles binnen kurzer Zeit) anzunehmen und damit umzugehen. Es hat sehr lange Zeit gedauert, bis ich kapiert habe, dass ich mehr auf MICH aufpassen muss. An sich kam ich dadurch zum Sport (Bike, Laufen usw.), dadurch wiederum viel mehr Fokus auf gesunde Ernährung, kein Alkohol mehr (war damals mein MIttel zur Entspannung)...seither gehts mir viel, viel besser. Ich habe jetzt Möglichkeiten abzuschalten, bin wesentlich leistungsfähiger und mach wesentlich mehr Pausen im Alltag. Hat aber sehr lange gedauert, bis ich das kapiert habe. So etwas muss aus einem selber kommen, da können Ärzte oder Umfeld sagen, was sie wollen. Diese (langjährige) Krise hat mich und meine Einstellung letztendlich sehr verändert. Und dabei hat alles sooo harmlos begonnen. Bisschen SChwindel, bisschen Herzdruck, bisschen Kopfschmerz, keine Lust mehr auf Sport - das wurde dann alles sehr viel heftiger, bis ich in der übelsten Phase jeden 2. Tag in irgendeinem Wartezimmer war und jeder Arzt gesagt hat, mir fehle nix. Da verlierst du den Glauben an die Ärzte, an dich selber. Als der erste dann mal was von wegen Psyche gesagt hat, habe ich noch gedacht, der meint nicht mich, das kann nicht sein, ich doch nicht.... Tja. Ich will an sich nur damit sagen, dass du vielleicht mal auch in diese Richtung überlegen sollst, sollten sich die Symptome, die du geschildert hast, öfters einstellen oder gar heftiger werden. Unsere Psyche sucht sich manchmal (oder fast immer) den Umweg über unseren Körper, um uns zu zeigen, dass was nicht so ganz passt. Aber wichtig ist auch, sich zunächst mal nicht verrückt zu machen. Hör einfach in dich rein und beobachte mal, unter welcher besonderen Situation du vielleichst stehst. Lass mal einen kompletten internistischen Check machen, dann kannst du schon mal Einiges ausschließen. Sowas gibt Sicherheit!
 
Da kann ich Stucka zustimmen.

Hatte bzw. Hab auch solche Syntome.

Bradykardie ist seit langem schon bekannt und kardyologisch abgeklärt.

Aber seit drei Jahren hab ich Schwindel, Verspannungen und Stechen in der Herzgegend bzw. Brustkorb.

Die Syntome sind komischerweise bei Ablenkung z. B. beim Mountainbiken weg.

Die Ärzte konnten auch nix organischen finden, hatte schon für ein paar Tag einen Herzschrittmacher drine und war sogar schon in der Schwindelklink in Groshadern.

Komisch ist nur das ich seit drei Jahren einen anderen Job hab,, der nicht mehr körperlicher Anstrengung bedarf sondern geistig. Meistertätigkeit.

So was ich sagen wollte ist das mir nicht wirklich was fehlt und jetzt versuche entspannter und ruhiger durchs Leben zu gehn.

Mach das seit dem ich im Januar in der Schwindelklinik war. Da haben sie gesagt das sei ein psychischer Schwindel. Wenn der Schwindel wieder kommt da versuch ich ruhig zu bleiben und dann gehts meistens vorbei.

Tom

P.S.Das mit dem Bruststechen hab ich auch manchmal, aber nur wenn ich zu viel Kohlensäurehaltige Getränke zu mir genommen habe.
 
Ja, weil klar war, dass die Symptome keine körperliche Ursache hatten. Nein, weil ich lange Zeit nicht in der Lage war, die Diagnose "reaktive Depression" (damals bedingt durch geballtes Programm mit Berufswechsel, Hausumbau, Schulden, Unfällen der Kinder usw. - alles binnen kurzer Zeit) anzunehmen und damit umzugehen.

Das glaube ich sofort...

Die Psyche spielt eine bedeutende Rolle auf das körperliche Wohlbefinden; bei langanhaltender (psychischer) Stresssituation kann sich das durchaus in psychosomatischen Problemen manifestieren.

Hatte bis vor 4 Jahren über den Zeitraum von etwa ebenfalls 4 Jahren viel um den Hals (aus verschiedensten Gründen), was sich dann nach etwa 2 Jahren in Magenkrämpfen, Unwohlsein und Durchfall manifestiert hat. Medizinisch gesehen ebenfalls keine Ursache zu finden. Natürlich kann man die im Thread angesprochenen Symptome am Herz eig. nicht mit Verdauungsproblemen vergleichen, die (psychischen) Ursachen können dafür aber der Grund für beides sein.

Wie ein guter Freund - und echte Ausdauermaschine - mal recht treffend sagte: Körperliche Anstrengung bringt ihn kaum an die Leistungsgrenzen; kommt eine psychische Komponente hinzu treten probleme und Leistungsabfall auf.
 
Lass mal einen kompletten internistischen Check machen, dann kannst du schon mal Einiges ausschließen. Sowas gibt Sicherheit!


weil jemand einmalig für 10 Sekunden ohneweitere Folgen beim biken ein kurzes Stechen in der Brustgegend hatte?

kein Wunder das der Deutsche weltweit führend bei Arztbesuchen ist und das System fast pleite.
 
immer noch besser, das wird abgeklärt. Das System kollabiert eher deswegen, weil die Leutchen mit jedem möglichen anderen Scheiss zum Doc springen, sich mit Futter vollstopfen, den Arsch nicht hochbekommen, Rauchen, sich ohne wirklichen Grund krank schreiben lassen, Rezepte einlösen und das Zeug dann in die Tonne klopfen usw.usw....
 
Müsli über Nacht mit etwas Wasser vorstellen lassen!

Hallo Thomthom,

ich möchte mich nochmal für Deinen guten Tip
xyxthumbs.gif
( Müsli mit Wasser über Nacht vorstellen ) bedanken, seit ich keine Milch mehr zum Müsli esse, b.z.w. am Tag zuvor mein Müsli nur noch mit warmen Wasser vorbereite, habe ich keine Probleme mehr mit Gasansammlungen im Magen, zumal ich nach dem Verzehr fast immer in den nächsten 15 Minuten mit dem Rad zügig losfahre, und dann ca. 30-35min. unterwegs bin.

Grüße von Martin
 
Es hilft bei übermässigen Blähungen einen Teelöffel Kümmelsamen zu kauen und zu schlucken. Wenn das komische Drücken in der Brust einmalig war, dann würde ich mir keine weiteren sorgen machen, so etwas kommt vor, hatte ich auch schon mal
 
Zum Arzt gehen ist natürlich erstmal der richtige Weg! Allerdings sollte es erst einmal der Hausarzt sein und nicht gleich der Internist. EKG macht der nämlich auch aber deutlich günstiger für´s Gesundheitssystem.
 
Schmerzen in der Herzgegend können auch von der Brustwirbelsäule kommen.

Mal ein paar Dehnübungen ausprobieren und zum Physio gehen.
 
Zurück
Oben Unten