GHOST AMR 2009 (text und fotos)

So, hab wieder mal ein kleines Problemchen mit meinem Ghost (habs zwar schon im AMR-IG-Forum gepostet, aber evtl. gibts ja auch AMR'ler, die dort noch nicht angemeldet sind bzw. nicht mitlesen, also hier nochmal).
An meinem AMR Plus Lector hat sich die Halterung der Bremsleitung am Oberrohr gestern bei einer Tour verflüchtigt. Nun bräuchte ich Ersatz. Könnte mir mal ein 2009er AMR-Fahrer sagen, was diese Halterung genau ist? Ein schnöder Kabelbinder ist es nicht nur, oder?
bremsleitungshalterungo.jpg
 

Anzeige

Re: GHOST AMR 2009 (text und fotos)
So, hab wieder mal ein kleines Problemchen mit meinem Ghost (habs zwar schon im AMR-IG-Forum gepostet, aber evtl. gibts ja auch AMR'ler, die dort noch nicht angemeldet sind bzw. nicht mitlesen, also hier nochmal).
An meinem AMR Plus Lector hat sich die Halterung der Bremsleitung am Oberrohr gestern bei einer Tour verflüchtigt. Nun bräuchte ich Ersatz. Könnte mir mal ein 2009er AMR-Fahrer sagen, was diese Halterung genau ist? Ein schnöder Kabelbinder ist es nicht nur, oder?

Die haben sich an meinem schönen AMR Plus ebefalls verflüchtigt.

Ich habe einfach einen kleinen schwarzen Kabelbinder genommen, das funktioniert einwandfrei.

;) ..Wie ich gerade sehe , habe ich dadurch ja einen halben Cappuchino gespart ... :)
 
Jop, Kabelbinder ist eine praktische alternative ;)
Interessant, ob es sinnvoll ist, dass durch diese C-Clips das befestigte Kabel unter (stärkerem) Zug sich vom Rahmen lösen lässt - sowas wie eine "Sollbruchstelle"…
 
Jop, Kabelbinder ist eine praktische alternative ;)
Interessant, ob es sinnvoll ist, dass durch diese C-Clips das befestigte Kabel unter (stärkerem) Zug sich vom Rahmen lösen lässt - sowas wie eine "Sollbruchstelle"…

Das Problem dabei ist aber,
dass sich der Clip zu oft löst. ...:eek:

Das heisst Soll-Lösestelle hin oder her,
er löst sich auch wenn er gar nicht soll ... :(


Aber im Ernst, was soll denn da passieren....?

Die Bremsleitungen auf dem Oberrohr unterliegt doch keinen mechanischen Einwirkungen.

Ob die nun mit einem Kabelbinder richtig fest sind,
oder mit dem Clip immer kurz vor los stehen,
dürfte doch eigentlich egal sein ,
oder ... ???
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja nur ein gedanke ;)

Bei mir verläuft sowohl die Bremsleitung als auch die Seilzugleitung vom Oberrohr weiter auf die Wippe, hier werden beim Einfedern die Leitungen durch die Clips nach vorn gedrückt, d.h. hier sind sie nicht fixiert sondern gleiten (ob das nun so richtig ist, ist eine andere Frage - wo ich jedoch nichts gegen hätte zu diskutieren ;) )
attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-09-19 um 20.14.22.jpg
    Bildschirmfoto 2010-09-19 um 20.14.22.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 278
Aber ..:)
wenn der Thread jetzt schon wiederbelebt ist....


Hat jemand an einem Ghost AMR Plus
oder AMR ohne plus (mit stehendem Dämpfer)

eine Rock Shox Reverb Sattelstütze verbaut
und
hat evtl. ein Foto von der Kabelverlegung
Sattelstütze zu Lenker ??

Habe mir eine Reverb gekauft und montiert, aber die Kabelverlegung auf dem Oberrohr (neben der Bremsleitung) ist irgendwie nicht so der Knaller ...:(

Evtl. hat ja hier jemand eine gute Lösung ????
 
@ufp: wie bist Du den auf die Idee gekommen diesen alten Thread noch auszugraben ;)
Naja, ich war auf der Suche, welche Geometriedaten mein Ghost hat :).

Und da dachte ich halt, belebst den Ungeist Thread :D wieder.

Dabei ist mir aufgefallen, ich sollte mal aktuelle Bilder posten.
Obwohl, eigentlich haben sich nur die Pedale und der Flaschenhalter geändert.
 
Hat denn jemand eine Reverb Sattestütze montiert ...???



Um bei dem Wetter die Stimmung etwas aufzubessern ..
hier eine Beweisführung, dass der Geist auch an der Eisdiele
eine gute Figur macht ;)

P1010334Kopie.jpg
 
Ich dachte schon immer ich habe Langeweile [ame="http://vimeo.com/25997021"]Ghost AMR Square full disassembly on Vimeo[/ame] :D
 
Mal ein aktuelles Bild von meinem Geist:
Schön und schön umgesetzt :daumen:
Um bei dem Wetter die Stimmung etwas aufzubessern ..
hier eine Beweisführung, dass der Geist auch an der Eisdiele
eine gute Figur macht ;)
So ist es.
Auch schön :daumen:.
Allerdings gefällt die silberfarbige Kurbel nicht. Und das Rücklicht ;).
Btw. wär das nicht ohnehin besser an der Topeak Satteltasche aufgehoben :confused: ? Zwecks besserer und höherer Sichtbarkeit.

Und außerdem sind mir eure Bikes zu sauber :p





 
Hm, nichts los da?
Na gut, dann poste ich mein Rad halt nochmals, mit zwei Änderungen:
Breiterer Lenker, Easton Havoc in 710 mm und extrem angenehme und nützliche Xtreme Bar Ends Free Zone XL Alu







Aja, ich habe ein kleines Problem mit dem Flaschenhalter.
Denn mir ist nun schon zum zweiten Mal das Gewinder der Flaschenhalter locker geworden (aber noch nicht ausgerissen).

Da das Unterrohr rund ist, braucht man offensichtlich Flaschenhalter, die sich links und rechts des runden Rohres abstützen (a la Zefal Carbon), Specialized Cascade MTN, Profile Design Kage, Cat Eye BC-300 oder den Cat Eye BC-100 Flaschenhalter.
Alles wahrlich keine Kunststücke :(.
 
Zurück
Oben Unten