Giant Liv Intrigue 2 Leicht Enduro gesucht

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
1
Hi,

wollte mal nachfragen wie sich das bike so fährt, habe schon im Frauen Forum gesucht,
jedoch nichts gefunden. Kann man dieses bike auch als Mann fahren, oder sind irgendwelche
Positionen hier anders verbaut worden? Winkel, Oberrohr usw?

Suche ein Bike das maximal 13 Kg hat, kann auch weniger sein.
Da man mit einem gut gewählten Komponentenmix eh meist etwas
weniger Gewicht herausholen kann.

Wie ist der Vergleich zum Special Enduro Expert SL 2009

Bin gerade am überlegen ob ich beide Räder kaufen soll oder doch nur eines.
Es wäre klasse wenn jemand Erfahrungen damit hat.

Momentan habe ich ein Trek EX 8 2010 und das ist mir zu schwer.

Mein Einsatzgebiet ist eher All Mountain und leicht Enduro, bike sehr gerne auf La Palma und
Mallorca will aber auch auf höhere Berge kommen und mit dem EX8 tue ich mir schon etwas
schwer.
 
Mal abgesehen von der Farbe und der an den weiblichen Körper angepassten Geometrie spricht nichts dagegen auch als Mann den Hobel zu fahren. Genaue Geometrie findest du auf den Seiten von Giant (vergleiche mit einem Trance).

Wenn ichs richtig im Kopf habe, dann war das Enduro damals noch eher AM-Radl. Daher zu große Schnittmenge!

Die alten Fuel EX (vor 2012?) waren doch mehr aufgebohrte XC-Feilen, da hast du mit einem Trance/Intrigue sicher weniger Spaß bergauf.
 
hey, danke für die antwort, habe gerade mein trek ex 8 abgewogen und dort stehen 13,80 KG.
Da ist ne fox 150 mm und ein dämpfer auch mit 150 mm verbaut, darum denke ich auch
das mir das liv besser und leichtgängiger bergauf fahren wird. sonst muss ich einfach
die x0 oder x11 oder ne xt verbauen damit wird schon klappen.
 
Den Artikel hatte ich auch gefunden und mich ähnliches gefragt (auch was ein 150mm Dämpfer ist). Beides könnte natürlich ursächlich für die beischeidene Performance sein, da das Rad nicht für soetwas konstruiert wurde, insofern hier kein Irrtum vorliegt.

Wenn ich mir das Giant Liv Intrigue 2 aus 2015 (Modelljahar wurde vom TE ja nicht erwähnt) ansehe, liegt dies bei ca 13,2 kilo. Rechnet man noch eine größere Rahmengröße + Pedale und Falschenhalter drauf wird man wohl im Bereich 13,8-14 Kilo landen.
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/intrigue.2/21008/81260/#specifications

Ob generell der Unterschied von 13,8 auf 13 kg, soviel Bergaufperformance bringen würde, sei mal dahingestellt.
 
hey, danke für die antwort, habe gerade mein trek ex 8 abgewogen und dort stehen 13,80 KG.
Da ist ne fox 150 mm und ein dämpfer auch mit 150 mm verbaut, darum denke ich auch
das mir das liv besser und leichtgängiger bergauf fahren wird. sonst muss ich einfach
die x0 oder x11 oder ne xt verbauen damit wird schon klappen.
Nein, ich habe das Gegenteil gesagt. Zu allem. ;)

Die alten Fuel EX waren mehr XC-Bikes als die aktuellen Modelle. Wie da eine 150mm Gabel drankommt, keine Ahnung und passt mit Sicherheit auch nicht. Ein Dämpfer hat keinen "Federweg", sondern Hub (und Einbaulänge), daraus ergibt sich in Verbindung mit dem Rahmen (Übersetzungsverhältnis) der Federweg des Hinterbaus.
Das Liv hat eine Geometrie für Frauen, flacher (Stack), aber im Verhältnis langes Sitzrohr (Frauen haben lange Beine und sind kleiner sagt die Theorie), weniger Reach, weniger Radstand als das Trance im Vergleich. Wenn dir das taugt, kannst du es natürlich kaufen. Es ist kein Elektroschocker verbaut, der aktiviert wird, wenn sich ein Mann aufs Radl schwingt.
Warum X0 oder XT jetzt großartig beim bergauf-Fahren helfen sollten weiß ich nicht. X11 (nehme an hier ist eine 11-fach Gruppe gemeint) ist ganz sicher nichts für bergauf-Radler außer man steht auf Propellertreten in der Ebene/bergab.
 
danke danke für die vielen infos, ne habe das trek ex 8 nur zum ausleihen und testen von meinem bike händler bekommen, da ich ein enduro suche bzw. all mountain er meinte er hätte ein etwas älteres bike da vorne und hinten fox federelemente mit jeweils 150 mm. gabel sperrbar und dämpfer auch usw. aber es ist mir persönlich zu schwer. kann gerne fotos machen. aber ich tendiere jetzt ehrlich gesagt zu was viel leichteren 12 - 13 kg soll es maximal sein.
ich erwähnte nur die xt oder x0 komponenten da sie vom gewicht her besser aufgestellt sind als das was bsp. bei der serienausstattung verbaut ist. x11 bin ich noch nicht gefahren, gibt ja so einige unterschiede, aber egal.
 
Evtl hast du auch nicht das Rad geliehen, dass vorne und hinten 150mm haben soll? Den Federweg an der Gabel kann man ja relativ einfach mit einem Zollstock/Lineal nachemssen. Evtl sprichst du auch von einem Remedy?
http://www.bike-magazin.de/mountainbikes/all_mountain/trek-remedy-8/a3400.html

Ansonsten sehr leicht und Enduro geht nur mit entsprechendem Budget einher. Von daher solltest du dir überlegen was du ausgeben möchtest und je nachdem musst du dich entscheiden was es werden kann/soll. Ein Tour/Trailbike mit 120/130mm womit man eher an die angetrebten 12 Kilo kommt oder eben ein AM/Enduro mit 140-160mm was halt evtl etwas mehr kostet oder eben nicht das angestrebte Gewicht hat.

Wie oben schon geschrieben bleibt aber weiterhin fraglich inwiefern du 5-800 Gramm merkst.
 
danke danke für die vielen infos, ne habe das trek ex 8 nur zum ausleihen und testen von meinem bike händler bekommen, da ich ein enduro suche bzw. all mountain er meinte er hätte ein etwas älteres bike da vorne und hinten fox federelemente mit jeweils 150 mm. gabel sperrbar und dämpfer auch usw. aber es ist mir persönlich zu schwer. kann gerne fotos machen. aber ich tendiere jetzt ehrlich gesagt zu was viel leichteren 12 - 13 kg soll es maximal sein.
ich erwähnte nur die xt oder x0 komponenten da sie vom gewicht her besser aufgestellt sind als das was bsp. bei der serienausstattung verbaut ist. x11 bin ich noch nicht gefahren, gibt ja so einige unterschiede, aber egal.
12kg im AM/Enduro-Bereich: dafür wirst du deine Schatztruhe schon ein gutes Stück öffnen müssen. Da wären wir bei Giant im Bereich Trance 1 (UVP 3.799€) und Trance Advanced 1 (4.299€) bzw. Advanced 0 (6.499€), wenn es unter 12kg bleiben soll.
XT ist überhaupt nicht leicht im Gesamtvergleich. Manche Teile aus der XT Baureihe sind allenfalls, wenn man den Preis berücksichtigt, leicht in ihrer Klasse. X0 ist da schon besser gestelt, aber auch deutlich teurer.
Bei den 11-fach Gruppen von SRAM (nach Gewicht, Funktion und natürlich Preis unterschieden) gibt es XX1, X01, X1, GX.
 
danke danke für die vielen infos, ne habe das trek ex 8 nur zum ausleihen und testen von meinem bike händler bekommen, da ich ein enduro suche bzw. all mountain er meinte er hätte ein etwas älteres bike da vorne und hinten fox federelemente mit jeweils 150 mm. gabel sperrbar und dämpfer auch usw. aber es ist mir persönlich zu schwer. kann gerne fotos machen. aber ich tendiere jetzt ehrlich gesagt zu was viel leichteren 12 - 13 kg soll es maximal sein.
ich erwähnte nur die xt oder x0 komponenten da sie vom gewicht her besser aufgestellt sind als das was bsp. bei der serienausstattung verbaut ist. x11 bin ich noch nicht gefahren, gibt ja so einige unterschiede, aber egal.

Irgednwie checke ich gerade gar nichts mehr. Du hast einige sehr widersprüchliche Informationen

Welches Bike fährst du denn gerade aktuell ?
Welches Bike hat dein Händler dir geliehen ?
Welches Bike bist du gefahren bevor dein Händler dir was geliehen hat ?
Was hat es mit dem Speci Enduro von 2009 auf sich ? Will dir das dein Händler verkaufen ?
 
hi,

echt super inputs von euch danke nochmals an alle, ne fahre aktuell ein race bike ein ghost rt 7500 2004 jahrgang
das ist super agil und wendig
nur ich möchte mich im bereich all mountain enduro entwickeln und habe meinen bike händler gefragt,
bezüglich enduro hätte er eins zum probefahren. auf dem rad steht seitlich ex8 also trek, kenne den unterschied nicht zum remedy
sonst bin ich noch kein all mountain bike bzw. enduro gefahren.
auch mit der schaltung tue ich mir bei den neuen bikes schwer da ich noch den brems schalthebel alles in einem habe, das ist für mich
genial einfach klasse, man bekommt es noch vereinzelt zum kaufen. ich finde für mich das das system von shiamo hätte ausgebaut
werden sollen. bei sram gibts ja auch die normalen schalthebel und die grip shift versionen.

mir hat am ex8 schon das breitere cockpit, breitere reifen, gefallen aber das berghochfahren war schon eine qual habe hier sehr viel
kraft aufwenden müssen, trotzdem kann man ja gabel und dämpfer sperren, hat nur wenig gebracht, es war zwar kein wiegetritt im anstieg bemerkbar, aber man merkte das es nicht für berghochfahren geeignet ist.

ich bin am überlegen ob mir folgende bikes besser vom handling bzw. gewicht gefallen, die muss ich aber erst testen,
dachte am anfang auch ich kann einfach ohne probefahren wechseln das wäre ein schwerer fehler gewesen.

liteville 301 ab mk 5 mit rockshox federelemente und gabel
giant liv intrigue 2 vom jahr 2015
specialized enduro expert sl vom jahr 2009 brown metallic
specialized enduro expert vom jahr 2010
cannondale rize mit 130 mm oder ein trigger
canyon nerve 8.0 cf vom jahr 2013 brown metallic

lg
 
hi,

kann mir jemand ein paar tips geben bin für jede info der oben genannten bikes dankbar.
komme leider nicht zum testen der oben genannten bikes, wetterbedingt.
 
Zurück
Oben Unten