Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abdrehen von 31,6 auf 30,9mm ist bei der Reverb kein Problem.
Die Teile sind ja zugelassen auf ein Maximal gewicht von 1xx kg und das bei voll ausgezogener Sattelstütze bis zum Limit.
Wenn du also <100kg wiegst und die stütze uach nicht voll ausgezogen hast, sind die 0,35mm im radius nicht wirklich so dramatisch!
fahre meine (ebenfalls abgedreht), mit einer aber nur geringen auszugslänge, seit nem halben jahr - völlig problemlos!
hallo
also alle aussagen sind natürlich als Einschätzung zu verstehen.
Über die hier diskutierte Thematik habe ich mit einem Sram Mann mal gesprochen, er meinte, die 150/30,9er wurde aus dem programm genommen, weil sie eben bei der Maximallast annahme unter Maximalauszugsbedingungen eben im Dauertest versagt hat.
Wenn ich meinen Verstand einschalte, sagt der mir, dass wenn ich weit unter der maximallast und unter der maximalauszugslänge bin, kann ich diesen umbau gerne machen - natürlich auf eigene gefahr.
das ganze aus einem titanrohr zu machen das eine höhere zugfestigkeit als das originale Alurohr besitzt, sollte dann problemlos möglich sein.
jedoch denke ich nicht, dass das in irgendeinem verhältnis zum aufwand steht.
1. wird die stütze schwerer, 2. müssen die toleranzen penibelst eingehalten werden und 3. ist das rohr anschließend um einiges schwerer.
ein rohr abzudrehen ist weit weniger aufwnad, als ein neues aus schwererem material herzustellen
http://www.ebay.com/itm/RockShox-Re...256707663?pt=US_Seatposts&hash=item2edbd5a64f
..etwa 235,-Euro inkl. Versand...
achja wandstärke sonst exakt 3mm
ID demnach 31,55-6mm = 25,55mm was dann genau einem kleinen bisschen mehr als einem zoll entspricht wenn man die ungenaugikeiten mit einkalkuliert und der tatsasche dass das Gleitlager minimal spiel braucht.
Wenn man über das Bild im Angebot scrollt, sieht man das es ein Foto einer 31.6mm Stütze ist. Scheint mir nicht seriös, das 30.9 Angebot...eventuell auch nur ein Verschreiber statt 34.9mm, aber dann ist da immer noch das falsche Produktfoto.http://www.ebay.com/itm/RockShox-Re...256707663?pt=US_Seatposts&hash=item2edbd5a64f
..etwa 235,-Euro inkl. Versand...
naja, wie der name schon sagt: die werden da rein gestoßen. mit einem "stift" der einfach ins material gedrückt wirdDer Prozess nennt sich wohl Nuten stoßen mit geführten Werkzeugen, was das genau beschreibt kann ich noch nicht sagen.