Gopro hero halterungen basteln

Hallo,
hiermal meine "schnell" universell einsetzbare Bastellösung für die Gopro und mein Bike. Habe zuhause noch diverse Gummis für eine nicht verwendete Rohrdurchführung gehabt. Alles Halbschalen in diversen Durchmessern. Mit Einsätzen ist der Durchmesser milimetergenau anzupassen. In meinen Fall ging es ohne Ausgleichsgummis - war gleich passend 38mm. Die Seiten noch verschlankt durch wegsägen, einen Schlitz fürs Klettband gemacht, in glänzend schwarz lackiert und Gopro-Halter aufgeklebt (Natürlich hier und Innenseite den Lack weggelassen).
Mit dem Klettband befestigt bewegt sich nichts mehr;-) und das Gummiteil sitzt echt rutschfest. Jetzt kann ich einfach vom Brustgurt auf Sattelstütze hinten einfach umklicken ohne den Winkel verstellen zu müssen. Allerdings brauche ich nun noch Gopro-Halter für die Montage an der Seite.
 

Anhänge

  • GOPR0086.jpg
    GOPR0086.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 305
  • DSC00275.jpg
    DSC00275.jpg
    60 KB · Aufrufe: 345
  • DSC00276.jpg
    DSC00276.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 320
  • DSC00277.jpg
    DSC00277.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 313
  • DSC00278.jpg
    DSC00278.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 308
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch der Rest... schön, dass es bereits ohne Klett schön sitzt ;-)
Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • DSC00279.jpg
    DSC00279.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 261
  • DSC00280.jpg
    DSC00280.jpg
    61 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
Leider nur unscharfe Handybilder - ist aber wirklich nichts besonderes. Nur eben so ein recht hartes Gummisegment genommen und etwas bearbeitet. Habe halt von den Seiten jeweils fast ein Zentimeter weggeschnitten.
In der Innenseite wo der Lack noch drin hängt, könnte man Reduzierstücke einsetzen. Die greifen in der Nut und verrutschen somit nicht.
 

Anhänge

  • DSC00282[1].jpg
    DSC00282[1].jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 211
  • DSC00283[1].jpg
    DSC00283[1].jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:
wer mit verstellbaren leatt brace und gurte fährt,könnte darauf zurückgreifen:

aluminiumblech ca. 1,5 mm dick ( sonst passts schwer drunter ) wie auf dem bild ( oder ähnlich ) zuschneiden/abfeilen. die löcher für die verschraubung können ruhig etwas langloch-förmig sein. achtet darauf, dass die untere abstützung auf dem brace auch im voll ausgezogenen zustand gegeben ist, die braucht es für die stabilität. ob man das klebe-pad verschrauben muss,ist ansichstsache. sorry für die schlechte fotoqualität. es sitzt bombenfest!
 

Anhänge

  • IMAG0153.jpg
    IMAG0153.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 153
  • IMAG0154.jpg
    IMAG0154.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 168
  • IMAG0155.jpg
    IMAG0155.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 160
Sieht sehr gut aus! Könntest du mal eine Zeichnung mit den Maßen anfertigen? Muss keine technische Zeichnung sein, einfach grob die Form aufmalen und die Maße eintragen.
Danke!
 
@ Fl!p

ich baue es ungern auseinander. die maße ergeben sich ja aus dem lochabstand der schrauben+ etwas drüber,da das leatt ja leicht gebogen ist.anpassen musst du es dann sowieso stück für stück. man sieht ja auch,dass ich etwas asymetrisch gearbeitet habe, wollte eigentlich etwas anderes machen und hatte kein material mehr übrig...hat ja auch so gereicht. unten kannst du später immer noch etwas abtrennen.
 
Auf Vimeo entdeckt[ame="http://vimeo.com/48025415"][/ame] und wird gleich kopiert :D

[ame="http://vimeo.com/48025415"]Floaty on Vimeo[/ame]
 
Hi,

wie habt ihr den Brustgurt stabilisiert? Werde es beim nächsten Mal mit noch festerem Zuschnüren der Gurte probieren...hilft es eine zusätzliche Platte zu montieren, die oben und unten etwas länger ist?

Grüße NaitsirhC
 
Moin,
hab mir gestern aus einem Kunststoffblock 2 Halter gesägt. Schön passend im Durchmesser für die Sattelstütze und den Lenker mit breiter Auflagefläche damit nichts gequetscht wird.
Grüße Christoph
 
Moin,
hab mir gestern aus einem Kunststoffblock 2 Halter gesägt. Schön passend im Durchmesser für die Sattelstütze und den Lenker mit breiter Auflagefläche damit nichts gequetscht wird.
Grüße Christoph

Kommt ja meiner Lösung ziemlich nahe. Schaut sehr robust, clean und wackefrei aus. Finde gut, dass die Montage der Gopro ohne Pad und Zwischengelenk erfolgt. Kannst die Sattelstützenklemmung auch nach vorne montieren. Auch nicht schlecht.
 
Hier mal mein Prototyp für die GoPro HD Hero 2.
Die Halterung wird mittels der schrauben für den Flaschenhalter befestigt.
Hier auch ein Video dazu [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pB14JasGcsk"]GoPro HD Hero 2 Prototype Holder for The Bottle Screws - YouTube[/nomedia]



large_GoproPrototypHalterung02.jpg


large_GoproPrototypHalterung01ibc.jpg
 
Wackeln tuts noch, aber nur aufgrund der schlechten verbindung zum Rahmen.
Muß mir noch was einfallen lassen , das es besser aufliegt. Das aktuelle problem, ist der Luftspalt der entsteht (auf dem Foto zu erkennen) ,,, mal sehn welche lösung mir dazu einfällt :)
 
Zurück