Grand Raid Christalp

SOX

Registriert
5. Oktober 2001
Reaktionspunkte
243
Ort
Zürich
Hallo Leute,
ich hab mit grad für den Grand Raid Christalp angemeldet! Aber nur die mittelere Strecke :)

Wer ist noch so dabei?

Grüsse

SOX
 
Hatte bisher nicht vor, dort mitzufahren. Habe mir aber kürzlich die Kniescheibe ausgerenkt und liege flach bis Mitte Februar. Endlich mal eine richtige Trainingspause und dann richtig aufbauen. Will dann den Generosomarathon (geniale Strecke), das 24 h in Davos, den Eigerbike und als Saisonhöhepunkt das grosse Grand Raid fahren. Aber die grosse Runde ist schon noch happig.
Wer kommt auch noch mit? Christian
 
Hallo Sox,

dass ich da auch mitfahre, weisst du ja - du hast mich dort angemeldet... ;)
Gut (für mich), dass ich Dich von der mittleren Distanz "überzeugen" konnte.

Und hallo Christian: so trifft man sich wieder...

Gruss
volker
 
Hi,

wer ist den Grand Raid Christalp auf der 120km Strecke schon gefahren ? Wie technisch ist die Strecke ? Fully oder Hardtail ? Bei den Reifen eher Leichtbau (Rocket Ron / Racing Ralph) oder sicher (Nobby v/h) ? Irgendwelche sonstigen Tips ?

Vielen Dank !

Michael
 
Bin die 120km mit dem HT gefahren. Das geht prima. Ein Fully wäre nur in der letzten Abfahrt von der Basset de Lona ein Vorteil. Aber da konnte ich sowieso nicht überholen, weil die langsameren Fahrer den Weg blockiert haben.

Technisch ist die Strecke nicht wahnsinnig anspruchsvoll. Einzig am Mandelon hat es einen Trail, der meistens ziemlich nass und schlammig ist, und der es schon noch in sich hat.

Bei den Reifen würde ich eher auf Nr. sicher gehen.

Die Verpflegung am Grand Raid war sehr dürftig. Zu trinken gab es nur Cristalp-Wasser oder Eistee. Es gab keine Gels, sondern nur Farmer-Riegel. Es lohnt sich also auf jeden Fall selber etwas mitzunehmen oder am besten jemand zu organisieren, der einen Verpflegen kann (Freundin?.......)
 
Bin die 120km mit dem HT gefahren. Das geht prima. Ein Fully wäre nur in der letzten Abfahrt von der Basset de Lona ein Vorteil. Aber da konnte ich sowieso nicht überholen, weil die langsameren Fahrer den Weg blockiert haben.

Technisch ist die Strecke nicht wahnsinnig anspruchsvoll. Einzig am Mandelon hat es einen Trail, der meistens ziemlich nass und schlammig ist, und der es schon noch in sich hat.

Bei den Reifen würde ich eher auf Nr. sicher gehen.

Die Verpflegung am Grand Raid war sehr dürftig. Zu trinken gab es nur Cristalp-Wasser oder Eistee. Es gab keine Gels, sondern nur Farmer-Riegel. Es lohnt sich also auf jeden Fall selber etwas mitzunehmen oder am besten jemand zu organisieren, der einen Verpflegen kann (Freundin?.......)

Vielen Dank für die Tips !

Michael
 
Bin den GRC schon 7mal gefahren hab gar nicht gewusst das die Strecke gekürzt wurde? Früher (sicher bis 2005) waren es 131km... Wo wurde denn da gekürzt?

Immer mit mit 7.5kg HT, geht problemlos...

Übernachtung: Falls du die grosse Strecke machst: Gibt dort ne Zivilschutzanlage, die recht gross ist und im hinteren Teil nicht überbelegt ist und du dir so ein gemütliches Plätzchen suchen kannst ;) , ah hab grad gesehen du startest in Heremance... Aber is dann für die anderen ;)
 
Hallo zusammen

Ich möchte in diesem Jahr auch die grosse Strecke machen.

Ich werde aber auf der HP nicht ganz schlau bei den Transporten. Wie macht man's am besten? Auto mit nach Grimentz nehmen und dort stehen lassen oder gleich unten in Sion? Kann man in Grimentz campen?
 
Nehme ebenfalls an der grossen Strecke teil.
Also ich fahre mit dem Auto nach Sion (Sitten) und von dort mit dem organisierten Buspedelverkehr nach Verbier. Zurück kann man auch wieder den Bus nach Sion nehmen oder einfach laufen lassen...wobei es eine kleinen Zwischenanstieg gibt.
 
Samstag wäre es auch ein wenig spät für den Bustransport ;-) Start ist ja bereits um 6.30Uhr.

Übernachte im Hotel del la Poste. Einfach, gut und günstig. 87CHF incl HP

Gruss
 
Moin, bin dieses Jahr auch dabei, nachdem ich letztes Jahr wg Verletzung absagen musste. Grosse Strecke. Hab ein bisserl Bammel, aber wird hoffentlich schon...
 
Sind ja schon mal fast eine Hand voll :) Einfach ruhig und gelassen die Geschichte angehen dann wird es schon :lol:
Habe eher Bammel vor schlechtem Wetter :rolleyes:
 
Falls sich das Wetter so hält werde ich sicher dabei sein!

Ist die Verpflegung wirklich so schlecht? Sollte man Gels usw. für das ganze Rennen selber mitnehmen?
 
Meiner Meinung nach auf jeden Fall selber Gels mitnehmen. Ausser die Verpflegung hat sich seit 2007 verändert.

Von Gels war damals weit und breit nichts zu sehen...... Und wenn man die Länge des Rennens bedenkt, ist eine vernünftige Verpflegung das A und O.
 
Hab die 7mal auch ohne Gel gut überstanden... Gel is eh was für kürzere-mittlere Strecken "Zuckerschub" auf langen Strecken ists ok es wenn die Kohlehydrate nicht allzu kurzkettig sind...
 
Zurück
Oben Unten