Gravity Pilots e.V. ....DH/FR/ED/DJ/4x.... (Part 4)

Also, nachdem das hier gesehen habe:
(Achtung, relativ blutig) werde ich mir wohl erstmal das hier noch zu meiner bisherigen Ausrüstung addieren: http://www.adventuremedicalkits.com/quikclot/trauma-pack-pro-with-quikclot-swat-t.html

Wer von euch ist sonst noch mit 1.Hilfe Kit im Rucksack unterwegs? Was nehmt ihr in der Regel mit? Wer von euch hat was für Kurse besucht? Würde mich mal interessieren. Bin dafür, dass wir vom Verein aus mal Schulungen machen.... kann man nicht oft genug trainieren. Würde auch gerne mal was über den normalen 1.Hilfe Kurs hinaus machen. Unfallsani oder sowas...
 
Also wenn ich im Bikepark bin hab ich auch nur was im Auto. Aber auf längeren Touren hab ich immer 1.Hilfepack dabei. Werde das wohl auch aufrüsten... you never know. Als Jösch den Stock im Popo stecken hatte (haha) - der hätte leicht auch woanders stecken können und dann hätte das Blut genauso gepumpt wie bei CG.
 
Ja, beim Jösch sein anal intrusion war ich noch live dabei... ich habe immer einen Deuter 1st aid kit im trinkrucksack, hat halt das übliche verbandszeug drinne und kam auch schon zum einsatz... von der arbeit habe ich ersthelfer kurs regelmäßig. Aber die idee das der verein so was veranstaltet wäre mal nicht ganz blöd...
 
Auf Touren hab ich immer so ein kleines 1. Hilfepack im Rucksack. Zusätzlich habe ich noch eine Rettungsdecke reingesteckt, die ist ganz klein und leicht. Gerade jetzt im Winter kann die sehr hilfreich sein. Bis mitten im Wald Hilfe kommt kann sehr lange dauern. Bin letzte Saison zu einem Verunglückten in Wildbad gekommen, der keinen Meter mehr laufen konnte. Selbst dort hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis Notarzt und Feuerwehr da waren. Wäre auch an einem Kurs über den Verein interessiert.
 
nunja ich habe zwar zum Zivi den Rettungssanitäter gemacht und muss für den nebenjob im Schwimmbad alle 2 Jahre einen Erste-Hilfe-Schein machen (nicht zu verwechseln mit Ersthelfer) aber das alles nützt nichts, wenn ich alleine im Wald bin... So oft kommt man an den Spot und sieht Leute alleine fahren..
Eine vereinsinterne Auffrischung wäre ziemlich Sinnvoll, jedoch nicht zwangsweise in Form eines Erste-Hilfe Kurses, geschweige den Ersthelfer... (laut dem Ausbilder bei meinem Ersthelfer für den Führerschein kann man ganz à la MacGyver eine Koniotomie selbst durchführen:daumen:)
Praktisch wäre jemand, der sich mit Traumas auskennt; ich glaube nicht, dass jemand eine Anaphylaxie von einem Sprung bekommt...
 
ja, das meinte ich ja auch - was spezialisiertes für unseren sport. stabile seitenlage kann jede wurst - ich zehre aber heute noch von meiner ausbildung bei den gebirgsjägern zu wunderversorgung bei knochenbrüchen und dergleichen. vielleicht kann man ja in der richtung mal was machen.
 
Hello Leute!
Ich würde gerne meine Fotografie-Fertigkeiten verbessern. Daher würd ich mal die ein oder andere Fotosession (natürlich ohne Bezahlung!) anbieten wollen, um Erfahrung sammeln zu können.
Bei Interesse doch bitte einfach mal bei mir melden, dann kann man ja weiteres besprechen. :)
 
Die Idee mit den Fotos finde ich genial !
Und ein paar coole bikepark Fotos sehen ja immer gut aus und sorgen für Bewunderung
Suuuper :) Schreib mir doch mal eine Nachricht, wenn du schon einen konkreten Wunschtermin hast oder besondere Vorstellungen. Gerne können wir auch einfach Fotos bei ner Tour in Wiesbaden oder Umgebung machen - ansonsten dann unheimlich gern ab Saisonstart!
 
So, der Trend geht wieder zurück zu den schmaleren Lenkern und Ballonreifen!

mtb-news.de/p/1546469]
medium_Foto.jpg
[/url]
 
Kugelsischä bis 22mm Artillerie.
Eingebaute Stickstoffpatronen lassen das Ding zur Schwimmweste mutieren.
Leuchtstreifen am Boden führen sie...
Ach was red ich wieder...
 
Zurück
Oben Unten