Helm mit Klapp-Brille

Mainbiker363

Soulbiker
Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
17
Ort
Bamberg
Hallo,

ich als Brillenträger habe und hatte schon immer das Problem welche Brille trägt man beim Biken.

Früher waren es noch Kontaktlinsen aber mittlerweile trägt man schon eine Gleitsichtbrille.

Ich suche schon lange einen All-Mountain Helm mit einen Klapp Visier, welches ähnlich der Motoradhelme oder Skihelme einfach über ein Drehscharnier vom Helm über das Gesicht gezogen werden kann.

Folgenden Helm habe ich gefunden:

http://www.slokker.at/product_info....m--photocromatischem--visier-weltneuheit.html

Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Firma? Oder diesen Helm?

Grüße

Mainbiker
 
nehm doch gleich einen Schnittschutzhelm von Stihl der leuchtet auch schoen orange und die Waldarbeiter gruessen Dich als Kollegen :lol:
1187.jpg
51I-RnkxokL._AC_US160_.jpg
51TNeUbouCL._AC_US160_.jpg
s-l225.jpg
 
Wir haben auch schon mit Visierhelmen für Brillenträger experimentiert. Das funktioniert ganz gut, aber nicht jede Korrektionsbrille passt unter einen Visierhelm. Wir haben Helme von Casco benutzt. bei denen ist das Visier über einen Gummizug befestigt. Sollte sich das Visier bei einem Sturz an einem Hindernis verhaken reißt es ab. Bei fest verschraubten Visieren, kann solch ein Szenario schwerwiegendere Folgen haben, da unter Umständen der Kopf überstreckt werden kann. Die Thematik betrifft aber primär Skihelme bei denen sich das Visier in den Schnee eingräbt und den Stürzenden abrupt stoppt.
 
Man könnte natürlich auch einfach eine Brille von Swiss Eye mit Gleitsicht Clip nehmen.
https://www.swisseye.com/de/sportbrillen/details/product/novena-s-rx
Kann man, aber ein Gleitsichtglas das beim Mountainbiken zufriedenstellend funktioniert kostet schnell mal ein Vielfaches eines solchen Helms. Abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Optik hat so ein Visierhelm eigentlich nur Vorteile gegenüber der klassischen Helm /Brillenkombination. Besserer Schutz gegen Wind und Wetter bei verringerter Beschlagsneigung. Einfacheres "Abnehmen und Verstauen der Brille" durch hochklappen des Visieres. Man kann die Brille weder verlieren noch vergessen....
 
Naja meine Sportbrille kann ich genau so einfach verstauen, vergessen tu ich die auch nicht weil ich ohne sie nichts sehe.
Und wenn ich mit meiner normalen Brille Sport mache sifft sie nur noch mehr zu als normal.
Sehe in einem Visierhelm absolut keine Vorteile persönlich.
 
Mittlerweile gibt es auch "Gleitsichtskontaktlinsen", vielleicht wäre das auch eine Option. Ich brauch die selbst (noch?) nicht, aber meine Mutter hatte welche und die meinte, das funktioniert ganz gut.
 
bgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Optik hat so ein Visierhelm eigentlich nur Vorteile gegenüber der klassischen Helm /Brillenkombination.
echt?
Als Bahnrad- oder Zeitradfahrer kann man mit dem Visier gut bedient sein, doch sobald es tatsächlich mal ein paar Meter den Berg hinaufgeht und der Schweiss so langsam das Gesichtsfeld einengt, würde ich mir kein mehr oder minder geschlossenes System auf dem Kopf wünschen.
Fahre übrigens auch mit einer Swiss Eye Concept E und bis auf den etwas mässig befestigen Magneten bin ich sehr zufrieden und spüre vorallem den Fahrtwind...
 
Berufsbedingt liegt bei mir eine ganze Palette an Adidas, Oakleys, julbo bestückt mit Direktverglasung, Clip ins, Kontaktlinsen etc. rum. Im Endeffekt scheitern alle Systeme daran, das jede Brille früher oder später beschlägt. Dann muß man sie abnehmen und irgendwo verwahren, oder den Nebel vor Augen akzeptieren. Weil eben vielen Kunden eine Sportbrille mit Gleitsichtgläsern zu teuer ist, bzw Kontaktlinsen nicht funktionieren kamen wir auf den Trichter Visierhelme zu testen. Das Visier ist bergauf mit einem Handgriff hochgeklappt, bergab genausoschnell nach unten.
 
Über Kpontakt Gleitsicht Linsen habe ich mir Gedanken gemacht, aber letztendlich fahre ich mit einer Gleitsichtbrille.

Das Problem sind die recht teueren Gläser. Deswegen kam mir dieser Helm gerade recht. Will nicht ständig verschiedene Brillen dabei haben, und wenn man(n) in eine Hütte geht mit Sonnenbrille... Schaut sch.... aus.

Werde mal die Kosten der Gleitsichtlinsen einholen
 
Werde mir doch mal diesen Helm bestellen.

Hallo Mainbiker363,

ich habe genau das gleiche Problem und bin auch auf diesen Helm gestossen. Hast Du ihn inzwischen bestellt und ausprobiert?
Mich interessiert vor allem, wie es sich damit bei Regen fahren lässt? Ist die Sicht (trotz Regentropfen) gut?

Vielen Dank für eine Antwort (auch von anderen ;) ) schon mal!
 
Du könntest auch die Kombination Helm, Skibrille + Kontaktlinsen probieren. Ich habe lange nach der besten Lösung gesucht und habe dabei auch die alte Uvex Skibrille meines Bruders ausprobiert. Die hat über meine Brille gepasst und das war für mich zumindest bisher die beste Lösung. Dieses Jahr wollte ich mir eine eigene gönnen, die vielleicht noch etwas größer ist und hab mich für diese entschieden:http://www.edel-optics.de/Pinner-(A183-6054)-von-Adidas.html . Bin damit eigentlich sehr zufrieden, da großes Sichtfeld und kein Wind oder Schmutz reinkommt. Die Brille passt super darunter und beschlagen tut sie auch nicht.
 
Zurück