Hilfe bei Streckenplanung

Alternative wäre auch von Wald bzw. der L113 kommend durchs Eschweiler-Bachtal,
fährt man auch unmittelbar am Teleskop vorbei, wenn ihr fahrt is ja auch noch kein Laub auffe Bäume
da hat man dann auch ne gute Sicht aufs Teleskop
 
Hallo Arndt,

am Ostermontag habe ich den Martinssteig unter die Räder genommen, der eine mögliche Alternative für nächstes Jahr wäre. Dabei bin ich auch am Teleskop vorbeigekommen. Einen Auszug vom Träck habe ich bei gpsies hinterlegt, sowie mir Zeit für einige Bilder genommen: An der Seligenkapelle
medium_2014-04-21-Seligenkapelle.JPG

oberhalb von Kirchsahr geht dein Weg direkt ins Tal zum Teleskop, bzw, der Einstieg zum Steig ist in südlicher Richtung. Der Steig selber
medium_2014-04-21-Martinssteig_1.JPG

war mit meinem Trekking-Rad überwiegend fahrbar, einige meiner Schiebestellen (3 oder 4 kurze Stücke) sind für die Technik-Freaks vielleicht sogar fahrbar:
medium_2014-04-21-Martinssteig_2.JPG

Im Februar sollte man das dann vom Wetter abhängig machen ... Als Umfahrung gibt es deinen kurzen Weg von der Kapelle zum Effelsberger Bach oder die geteerte Abfahrt nach Kirchsahr. Von Binzenbach bin ich am Bach aufwärts zum Teleskop bis zum Zaun:
medium_2014-04-21-Teleskop_am_Zaun.JPG


Etwas vor dem Tor geht links ein neu geschobener,unbefestigter Weg etwa 50 m mit gefühlt 15% duch den Wald zur Aussichtsstelle, die vom Parkplatz erreichbar ist.
medium_2014-04-21-Teleskop-von-oben1.JPG

Unterhalb von meinem Fahrrad ist das obere Ende vom kurzen Waldweg. Ab der Aussicht ist der Weg Verbundpflaster in schönen Kehren bis zur Fahrstraße neu angelegt worden:
medium_2014-04-21-Teleskop_neuer_Weg.JPG


Von Effelsberg habe ich wegen der beginnende Schauer dann auf weitere Trails verzichtet, und bin über die Höhen
medium_2014-04-21-Nrburg_Reifferscheid.jpg

bis zum Dümpelhardt
medium_2014-04-21-Duempelhardt_Reifferscheid.JPG

und von dort über den Ahrsteig ins Tal hinunter.

Gruß Helmut
 
Zurück