- Registriert
- 4. Februar 2014
- Reaktionspunkte
- 8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Über diesen Zeitraum bindet es größtenteils nur das Wasser aus derOder kann man Dot bis zum Komplettwechsel in 1-2 Jahren aufbewahren?
Am einfachsten ist es wohl, wenn man es in einer Werkstatt abgibt.Und was macht man generell mit dem Rest in den Spritzen. Und wo entsorgt man das Zeug?
Nein, ich stell mich nicht blöd- was ist ein Entlüftungsblock?
Oh noch ne Frage: Dieser ich nenne es mal Bremskolben Spreizer (lol) also dieses Plastikding was man anstelle der Beläge in die Bremse schiebt. Braucht man das unbedingt oder unter welchen Umständen braucht man es nicht?
Es wird doch wohl möglich sein, den Hebel am Lenker so zu drehen, das die Entlüftungsöffnung an der höchsten Stelle sitzt.
Die Dichtung war verdrückt und hat dicht gemacht.Ist zufälligerweise irgendeine Einstellschraube (Leerweg, Hebelweite, …) zu
weiter heraus- oder hineingedreht? Ob es auch bei dieser Bremse zutrifft,
weiß ich leider nicht.
den habe ich mir gekauft und war enttäuscht. Die Verbindung zwischen Spritze und schlauch ist nur sehr locker. Es ist zwar ein Gewinde vorhanden aber das greift nicht. Es ist mir nicht gelungen, den Schlauch so mit der Spritze zu verbinden, dass keine Luft mehr eindringen konnte. So war es also nicht möglich, bei geschlossener Schlauchklemme durch Zurückziehen des Kolbens ein Vakuum zu erzeugen. Musste den Schlauch erst mit Acryl luftdicht mit der spritze verbinden.