IBC Forum 7 fach XPG Lampe

hey ,

habe versucht eine inbus senkkopf edelstahl 3mm 25mm lang zu bekommen !
ohne erfolg deswegen die edelstahl mit kreuzschlitz !
ne inbuss währe mir auch lieber gewesen ... aber noch geb ich nich auf !
 
hey ,

habe versucht eine inbus senkkopf edelstahl 3mm 25mm lang zu bekommen !
ohne erfolg deswegen die edelstahl mit kreuzschlitz !
ne inbuss währe mir auch lieber gewesen ... aber noch geb ich nich auf !

nicht verzagen, Micha fragen :D

http://www.inox-schrauben.de/product_info.php?cPath=22_146_30&products_id=1958

sorry, das ist ja zylinder kopf, du suchst sowas:

http://www.inox-schrauben.de/product_info.php?cPath=22_146_33&products_id=6961

da kauf ich meine schrauben, für kleinmengen zahlt man nur 3€ versand.

viele grüße

Michael

edit: hm, da war wohl jemand schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder bei online-schrauben.de.

Jetzt verrennen wir uns schon wieder in Kleinigkeiten. Wir sollten erst mal Grundsätzliches klären, wie den Preis. ;)
 
So hier wie versprochen ein paar Bilder von der fast fertigen Lampe.
es fehlt noch der Einbau der Elektronik sowie der Verschluß vorn und hinten. Die Oberfläche ist noch nicht final. Diese Lampe ist sozusagen
ein Einricht- und Probeteil.
Entschuldigt die schlechten Bilder hatte nicht mehr Licht zur Verfügung. :lol:

pic_01.jpg


pic_05.jpg


pic_02.jpg


Morgen oder besser heute wird gelötet und eingebaut bin gespannt wie alles funzt :D
Die restlichen Bilder findet ihr hier.


Grüße Pinguin_73
 
Wirklich ein sehr schickes Design! Eben nicht die Standardform wie bei allen Lampen sondern auf den ersten Blick gleich etwas besonderes. Solche Dinge würden hochpreisigen Lampen auch gut stehen, statt immer nur die standard-Drehbankgehäuse zu bauen.

Sehr schönes Lämpchen:daumen:
 
Wirklich ein sehr schickes Design! Eben nicht die Standardform wie bei allen Lampen sondern auf den ersten Blick gleich etwas besonderes. Solche Dinge würden hochpreisigen Lampen auch gut stehen, statt immer nur die standard-Drehbankgehäuse zu bauen.

Sehr schönes Lämpchen:daumen:

dann wär lupine dagegen aber günstig :lol:


in der Tat sehr schöne lampe. aber verbaust du keine dimmung?
 
Hallo habe heute Nachricht von der CNC Firma bekommen bei der ich mal wegen eines Gehäuses angefragt habe.

Das Untenstehende Design soll bei denen ca: 165€ Kosten Inkl. Material bei einer Abnahme von 10 Stück.

Ich kenne mich mit den Preisen bei solchen Sachen ja nicht aus aber ich finde das schon recht Teuer.
rtg.jpg
[/URL][/IMG]
 
Hallo habe heute Nachricht von der CNC Firma bekommen bei der ich mal wegen eines Gehäuses angefragt habe.

Das Untenstehende Design soll bei denen ca: 165€ Kosten Inkl. Material bei einer Abnahme von 10 Stück.

Ich kenne mich mit den Preisen bei solchen Sachen ja nicht aus aber ich finde das schon recht Teuer.
rtg.jpg
[/URL][/IMG]

Falls Ihr nicht irgendwelche extremen Toleranzen drin habt oder Geometrien, die Sonderwerkzeuge erfordern, dann ist der Preis zu hoch, vor allem bei 10 Stück. Für 1 oder 2 Teile okay, aber nicht bei 10.

Falls Ihr Alternativen sucht, dann schaut Euch hier um: www.cnc-arena.de Dort kann man durchaus auch Zeichnungen einstellen und Angebote anfordern.

Wäre vielleicht ´ne Möglichkeit.

Ansonsten eine schöne Arbeit :daumen:


tebis
 
Die meinen das echt für eine Lampe, habe da auch nur angefragt weil die bei mir in der nähe sind und ich den Besitzer kannte, damals währe es wohl deutlich günstiger geworden.

Mir ist das ja eigentlich egal da ich wenn ich eine für mich brauche die ja vom Azubi machen lassen kann, nur geht das nicht bei mehreren.


Ich stelle mal die Zeichnungen in den Anhang, falls jemand wo anders nachfragen möchte, die sind nicht bis ins letzte Detail Bemaßt aber für eine Kalkulation reicht es. Diesen am hinteren Deckel kann man ja weg lassen, das ist ein Überbleibsel von meinem alten Entwurf.
 

Anhänge

  • Drawing2_Sheet_1.pdf
    93,3 KB · Aufrufe: 100
  • Drawing2_Sheet_2.pdf
    66,8 KB · Aufrufe: 74
  • Drawing2_Sheet_3.pdf
    81,1 KB · Aufrufe: 72
Hm, wenn Du den Außendurchmesser auf etwas unter 50 bringst, sparst Du Material- und Arbeitskosten - es sei denn, Du hast Zugriff auf 52er Rund-Alu in Deiner Wunschlegierung.
 
Müsste ich mal schauen aber ich denke das es dann mit einigen Wandstärken sehr eng wird, und die Nuten für die O-Ringe lassen sich ja auch nicht beliebig verschieben sonnst bekommt man keine. :(
 
bevor du 1600 € für 10 solcher gehäuse ausgibst kauf dir eine modellbaudrehbank für 500€ und mach sie selber :D

lass doch das doofe gewinde weg. spart auch nochmal. in beide ne einkerbung rein und mit nem silikonring verspannen. das sollte locker halten.
 
man kann die rippen dich viel einfacher eckig ausführen? da muss man doch nur mit einem abstechmeißel reinfahren. is zwar dann nicht so hübsch aber egal.
 
Zurück
Oben Unten