Kauf eines Neuen MTB ( Anfänger)

Registriert
16. März 2022
Reaktionspunkte
6
Guten Tag ich bin neu und möchte gern mit dem MTB fahren anfangen ( Hometrails und Bikepark abfahrtsorientiert).Meine frage ist nun brauch ich ein enduro mit 160-180 mm Federweg oder reicht auch ein Allmountain mit 140-150 mm Federweg ?
 
Die Antwort lautet: Ja!


So Spaß beiseite - wenn „Bikepark abfahrtsorientiert“ nicht nur heißt blau und rote Lines runter zu rollen wirst Du mit einem AM da langfristig nicht glücklich werden.

Die Bikekategorien der Hersteller gibt es nicht ganz ohne Grund.
 
Mit 140-150 kannst auch in Bikepark und Spaß haben. Genauso kannst du mit dem Enduro auf den Hometrails Spaß haben. Je nach Trail macht aber das eine oder andere mehr Spaß. Wirklich falsch wirst du mit keinem was machen. Wenn du jetzt schon weißt, dass dich die Schwarzen Downhillstrecken in den Parks reizen, dann ist ein Enduro (160-170mm) vermutlich die bessere Wahl. (180mm Freerider würde ich trotzdem nicht nehmen)
 
Meine frage ist nun brauch ich ein enduro mit 160-180 mm Federweg oder reicht auch ein Allmountain mit 140-150 mm Federweg ?
Kommt auch ein bisschen auf den Fahrer/das Level an.
Erfahrene Fahrer kommen auch mit 140 mm durch jeden Bike Park. Bei Anfängern ist mehr Federweg verzeihender und ggf. traut sich der Neuling dann auch schneller mehr. Aber das ist recht unterschiedlich. Die sichere Variante wäre (erst mal) mehr Federweg.

Hast du schon bestimmte Vorstellungen, was das Bike so mitbringen oder "können" soll?
 
Guten Tag ich bin neu und möchte gern mit dem MTB fahren anfangen ( Hometrails und Bikepark abfahrtsorientiert).Meine frage ist nun brauch ich ein enduro mit 160-180 mm Federweg oder reicht auch ein Allmountain mit 140-150 mm Federweg ?
Die Frage wird Dir keiner fundiert beantworten können, der erstens nicht weiß wie Deine "Hometrails" aussehen und zweitens keine Ahnung hat, was Du Dir unter "Bikepark" vorstellst.
Wie wichtig und wieviel das "bergauf" ist wäre auch noch zu klären.
Probier das mal aus:
1663230989500.png

In Deiner eigenen Farbe Punkte auf die 3 Achsen machen und den Mittelpunkt des sich ergebenden Dreiecks nach rechts verlängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok krass habe nicht gedacht das sowas funktioniert 😳
Wer ko, der ko😉...oder besser: In dem Fall liegt das am Fahrer, der ist/war Profi. Aber gehn tut das jedenafalls...halt nicht für normal Sterbliche.
Ist das sowas was du fahren willst?

Das liegt wesentlich am FAHRER ;) ,
z.B. ich würde das weder mit einem (welchem auch immer ...) Hardtail hinkriegen noch mit einem 140 oder gar 180mm Fully :D.
Besonder krass finde ich, wenn man am Schluß mal genau schaut, mit welcher Gabel er das alles gefahren ist...RS Revelation :oops:...gilt die hier nicht als unfahrbar? 😉
 
Also kann ich locker das erste halbe Jahr bis Jahr mit meinem Hardtail den Sport antesten und dann immer noch mir ein Enduro kaufen.
 
Das wäre sicherlich die sinnvollste Variante - und ganz nebenbei auch eine Info die man gut hätte ins Eingangsposting packen können.

Für die ersten BP Besuche kann man sich sonst auch erstmal ein Bike leihen - dann sieht man viel besser was einem liegt.
 
Das wäre sicherlich die sinnvollste Variante - und ganz nebenbei auch eine Info die man gut hätte ins Eingangsposting packen können.

Für die ersten BP Besuche kann man sich sonst auch erstmal ein Bike leihen - dann sieht man viel besser was einem liegt.
Ich habe gedacht das wäre nicht erwähnenswert das ich ein Hardtail habe da ich nicht gewusst habe das man damit sowas auch fahren könnte.
 
Ich habe gedacht das wäre nicht erwähnenswert das ich ein Hardtail habe da ich nicht gewusst habe das man damit sowas auch fahren könnte.
Was für ein Hardtail hast du den? Nicht, dass du dich demnächst mit der 300€ Baumarktmöhre auf den Trail begibst und direkt die Lust an MTB verlierst :lol:

Hast du Kumpels mit denen du Fahren gehst? Wenn ja, kannst ja auch mal deren Bikes ausprobieren.
 
Was für ein Hardtail hast du den? Nicht, dass du dich demnächst mit der 300€ Baumarktmöhre auf den Trail begibst und direkt die Lust an MTB verlierst :lol:

Hast du Kumpels mit denen du Fahren gehst? Wenn ja, kannst ja auch mal deren Bikes ausprobieren.
habe von meinem Nachbar das Cube Aim Ex 2022 abgekauft und ja ein Kollege hat ein Propain Tyee Al aber das kommt erst in paar wochen.
 
Zum Hardtail der Hinweis: Wie beim Fully auch gibt es da unterschiedliche Kategorien die sich Teilweise deutlich unterscheiden. Deine Cube ist eher auf der XC Seite einzuordnen. Es gibt aber auch Trail Hardtails und welche die man durchaus als Enduro Hardtail bezeichnen kann.
Gemeinsam haben sie alle, dass es hinten hart ist und du viel (mehr) mit den Beinen arbeiten musst.
Die Geometrie hat großen einfluss darauf, wie es sich im Gelände verhält und wie du dich darauf fühlst. Besonders Bergab.
Mit deinem Cube kannst du ohne weiteres erste Erfahrungen sammeln.
Hast du mit dem Rad aber öfters das Gefühl beinahe OTB zu gehen oder es ist nervös, ist das kein Anzeichen, dass du ein Fully brauchst. Flacherer Lenkwinkel und mehr Reach wie beim Trail Hardtail lösen das Problem schon. Beides bringt viel selbstvertrauen. Besonders als anfänger.
Ist es dir aber viel zu ruppig, dass es schon den Spaß nimmt oder du kommst einfach nicht auf die Geschwindigkeit (runter im Gelände) die du willst dann wäre ein Fully die bessere wahl.
 
Zum Hardtail der Hinweis: Wie beim Fully auch gibt es da unterschiedliche Kategorien die sich Teilweise deutlich unterscheiden. Deine Cube ist eher auf der XC Seite einzuordnen. Es gibt aber auch Trail Hardtails und welche die man durchaus als Enduro Hardtail bezeichnen kann.
Gemeinsam haben sie alle, dass es hinten hart ist und du viel (mehr) mit den Beinen arbeiten musst.
Die Geometrie hat großen einfluss darauf, wie es sich im Gelände verhält und wie du dich darauf fühlst. Besonders Bergab.
Mit deinem Cube kannst du ohne weiteres erste Erfahrungen sammeln.
Hast du mit dem Rad aber öfters das Gefühl beinahe OTB zu gehen oder es ist nervös, ist das kein Anzeichen, dass du ein Fully brauchst. Flacherer Lenkwinkel und mehr Reach wie beim Trail Hardtail lösen das Problem schon. Beides bringt viel selbstvertrauen. Besonders als anfänger.
Ist es dir aber viel zu ruppig, dass es schon den Spaß nimmt oder du kommst einfach nicht auf die Geschwindigkeit (runter im Gelände) die du willst dann wäre ein Fully die bessere wahl.
Danke Für die Tolle Erklärung ich habe es noch nicht im Wald bewegt sondern nur auf dem Weg zur Arbeit. Da Fahre ich sehr viel Feld und Schotterwege und da habe ich noch nicht das Gefühl das es zu Nervös wäre. Was Könnte ich den an diesem MTB ändern das es mehr in Trail Hardtail richtung geht ?
 
habe von meinem Nachbar das Cube Aim Ex 2022 abgekauft und ja ein Kollege hat ein Propain Tyee Al aber das kommt erst in paar wochen.
OK, damit würd eich jetz nicht in nen Bikepark gehn...vielleicht mal erst nur die Hometrails erkunden, je nach dem wie die schwierig die sind.
Für BP und Trails wäre für den Anfang schon ein Trail-HT nötig....
 
OK, damit würd eich jetz nicht in nen Bikepark gehn...vielleicht mal erst nur die Hometrails erkunden, je nach dem wie die schwierig die sind.
Für BP und Trails wäre für den Anfang schon ein Trail-HT nötig....
ok gut zu wissen danke kann ich aus meinem Cube ein Trail Hardtail machen ? ( Klar Federgabel wechseln würde viel bringen aber ich meine Kleinigkeiten wie zb Reifen Vorbau oder so ?
 
Es ist ein Hardtail - hinten keine Federung.

An der Geometrie kann man nachträglich nichts mehr ändern, andere Federgabel macht bei dem Bike jetzt nicht unbedingt Sinn.
 
Es ist ein Hardtail - hinten keine Federung.

An der Geometrie kann man nachträglich nichts mehr ändern, andere Federgabel macht bei dem Bike jetzt nicht unbedingt Sinn.
klar aber wenn ich mein mit einem Canyon Stoic 2 mal vergleiche sehe ich da als anfänger keine Großen Unterscheide außer einer Größeren Gabel und Größeren Bremsen aber mit dem Stoic 2 kann man ja anscheinend Trails befahren und damit wirbt ja Canyon auch.
 
ok gut zu wissen danke kann ich aus meinem Cube ein Trail Hardtail machen ? ( Klar Federgabel wechseln würde viel bringen aber ich meine Kleinigkeiten wie zb Reifen Vorbau oder so ?
Ich würde sagen, nein....da musst fast alles wechseln, Gabel Laufräder, Reifen, Lenker, und dann hast immer noch nen Rahmen der nur für Wald- und Feldwege ausgelegt ist.

Du kannst aber mit dem Aim bestimmt/wahrscheinlich zumindest mal anfangen auf deinen Hometrails zu fahren. Dann wirst sehen ob dir das überhaupt Spaß macht, dann kannst immer noch schauen was für ein Bike passen könnte...ich habe auf meinen Trails auch mit so einem Bike angefangen vor 3 Jahren.

Um hier aber was konkretes zu empfehlen, wäre es super wenn Du mal beschreiben könntest wie Deine Hometrails aussehen? Wo kommst Du her? Was willst/kannst du dort für Trails fahren? Wie schwierig sind die? Wie steil ist es dort etc.

Hier kannst mal zur Orientierung reinschauen wie so die Trailkategorien definiert sind:
http://www.singletrail-skala.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten