Kaufberatung für 1x wendiges Dirtbike, 1x All-Mountain-Fully, 1x Downhill-Fully

Registriert
9. Juli 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo,

möchte mich kurz vorstellen: Bin neu hier, komme aus der Nähe von Frankfurt am Main und bin durch Freunde aufs Biken gekommen, was mir sehr Spaß macht; leider fehlt mir noch das passende Equipment.

Ein benachbarter Kumpel hier hat mich auf das Forum aufmerksam gemacht und gesagt dass man sich auch gut beraten lassen könne, was den Kauf von Rädern angeht.

Insgesamt hätte ich gerne drei Räder (Habe auch schon einen Suche-Thread aber vielleicht kriege ich hier noch genauere Tipps nach was ich suchen kann):

1. ein wendiges Dirtbike mit Strassenbereifung (Von Schwalbe, Maxxis oder Kenda oder was es da so gibt), mit dem ich in der Stadt schnell von a nach b kommen kann. Ich habe gesehen, viele machen sich auf 26" Rahmen 24" Räder drauf, was bringt das? Eine Scheibenbremse hinten sollte es haben, aber eine Gangschaltung nicht nicht so wichtig, ist ja nur ein Stadtrad. Was aber toll wäre wäre eine gute Federgabel vorne, die alte Marzocci Upside Down Gabel fahren zwei hier und finden die gut. Es muss eh nicht das teuerste sein und das neuste!

2. Für Touren mit Freunden wurde mir ein "All-Mountain-Fully" angeraten also vollgefedert. Da weiß ich nicht worauf es genau ankommt aber sollte nicht allzu schwer sein dass man den Berg gut hochkommt (Taunus / Odenwald) und 150-160mm Federweg vorne und ein blockierbarer Dämpfer hinten wären so meine Vorstellung.

3. - Zukunftsprojekt - Für den Park hier im Dorf ein Downhillfahrrad, ruhig etwas älter vom Rahmen her und Schaltung, 9-Fach reicht da; optisch aber clean und ansprechend und stabil.

Ach ja bin 182cm groß

Wer kann mich denn da so beraten :)

Generell geht es mir um Haltbarkeit, Optik/Haptik und Hochwertigkeit, soll aber alles erschwingbar sein, deswegen halt nicht das aktuellste Zeug!
 
Ich denke das wird sich dann zeigen, je nach Bike was ich dann hinten rauskriege. Bisher rechne ich mit ca.

1) 350-500
2) 1500
3) 2000

Ach so - das Budget soll grundsätzlich für Gesamtbikes sein, bei denen ggfs. nur noch Teile getauscht werden müssen - ein Neuaufbau ist mir zu teuer.
 
Du hast kein eigenes Rad, bist bisher vermutlich kaum Biken gewesen und willst dir jetzt zum Einstieg gleich drei Räder kaufen?!? WTF...

Wenn du ein Fahrrad für die Stadt brauchst, dann kauf dir ein X-beliebiges Treckingbike mit Schutzblechen, Beleuchtung und idealerweise ohne Federgabel. 350€ sind knapp aber dafür bekommt man schon etwas im Radladen um die Ecke, wenn man keine all zu großen Ansprüche hat. Ein Dirtbike macht für den Einsatz so gar keinen Sinn...

Das Downhillbike würde ich auf absehbare Zeit von der Liste streichen. Die Möglichkeiten die ein aktuelles AM bietet wirst du als Anfänger nicht ausnutzen aber selbst wenn, dann bricht so ein Bike trotzdem nicht in der Mitte durch...
 
Edit: Schauen mal in die anderen Kaufberatungen, waren in meinen Acc fälschlicherweise eingeloggt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nachkomme
Dabei seit05/2006
Fotos Videos Bikemarkt
Neu
Meine Fragen am euch hier sind eher, auf was man bei den jeweiligen Radtypen achten sollte, nicht, ob sie was taugen oder für den Bereich geeignet sind, das ist meine Sache Der
Downhiller soll eh erst kommen wenn die anderen fertig dastehen, nur schon mal informieren, auf was man da so achtet?

PS: bisher habe ich ein Rennrad (nicht für die Stadt geeignet, das ist schneller weg als man beim Bäcker Brötchen kaufen kann) und kann das Hardtail meines Nachbarn mitbenutzen.

^^
Das ist doch wohl der TE mit nen anderen Account?

Oder spackt hier das Forum rum?
 
Richtig, wir sitzen grad gemeinsam rauchend im Garten, ich bin der Nachbar, haben vor lauter Euphorie über mein Handy geantwortet, vergessen den Account umzustellen... Ich halte mich hier raus :)
 
So wieder drinnen. Wie wir auf Felix' Account schon geschrieben haben fälscherlicherweise ich darf sein Hardtail benutzen und hab selbst halt das weiße Canyon Rennrad das für die Stadt zu schade ist. Das AM musste zwischendurch leider gehen weils Auto repariert werden musste; dieses konnte jetzt aber verkauft werden und deswegen ist ein Budget (wieder) vorhanden.
 
Dirtbike: Ist nicht zum fahren von A nach B geeignet. Außer du stehst drauf, im wahrsten Sinne des Wortes.

AM: 1500€ sind reichlich knapp, wenn es neu sein soll. Es gibt da natürlich Angebote, z.B. bei den Versendern oder manche Einsteiger-Vorjahresmodelle. Deine Einteilung ist aber nicht fein genug um etwas anderes als "schau dir einfach mal alles an" zu empfehlen und mache unbedingt ausführliche Probefahrten, also die Räder am besten ausleihen, damit du weisst worauf du dich da einlassen wirst und willst. Hat schon so manchen aufhorchen lassen, als sie feststellten, dass man sich das mehr an Abfahrtskomfort durch Minus bei der Fahrt in der Ebene und Bergauf erkauft. Als Anfang hockst du dich mal für jede Tour bei nem anderen Spezl für ein paar Abfahrten auf deren Böcke.

Generell hab ich keinen Plan was man dir raten soll. Schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um, es gibt zu viel Auswahl, als dass wir dir jetzt was zeigen können. Besonders da Gebrauchtkauf bei MTBs eh immer ein heikles Thema ist, da Bilder nicht immer die ganze Geschichte erzählen. Ohne einen Profi an deiner Seite und VOR ORT lass die Finger davon.
 
Meine Fragen am euch hier sind eher, auf was man bei den jeweiligen Radtypen achten sollte, nicht, ob sie was taugen oder für den Bereich geeignet sind, das ist meine Sache

Das kannst du natürlich so sehen. Aber keiner, der halbwegs bei Trost ist, wird die Bikegattung (und den konkreten Tipp) vom Einsatzort unabhängig machen.
Ein schnelles Dirtbike für die Stadt? Ja sicher... Halbwüchsige Trendsetter sind ein schlechter Ratgeber für erwachsene Leute.
 
Zurück
Oben Unten