Klein Palomino Aufbau

:daumen: ach so....jetzt wo Dus sagst....Dein Beitrag stand da halt direkt unter meinem, da hab ich das irgendwie auf mich bezogen:lol:

Das Teil würde mich allerdings auch mal im ganzen interessieren...
 
So Mädels, immer ruhig bleiben. Mit Bildern vom Komplettaufbau des Hawaiianischen Blumenkranzes kann ich derzeit nicht dienen, sind auf einem alten Rechner, derzeit weit weg von mir. Deshalb mal ein paar Brocken zusammengelegt, um eure Neugier etwas zu befriedigen.



Bis es weiter geht, wirds wohl noch eine Weile dauern. Diverse Amp-Fullies und vor allem das HeiHei (Bilder davon wirds bald geben) sind zuerst dran.
 
Nu hat sichs erstmal ausge-palomino-t. Der Hinterbau hat sich heute aufgelöst. Meine Frau wirds freuen. Endlich mal ein Bike weniger, statt immer eins mehr. Aber es wurde zugegebenerweise in letzter Zeit nicht geschont. Ich glaube es ist noch nicht lange her, dass ich das hier geschrieben habe. Nun kam die Quittung...



Edit: Da hab ichs doch gefunden. Grad mal 2 Wochen her, die Vorahnung...
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9884981&postcount=855
 
nu hat sichs erstmal ausge-palomino-t. Der hinterbau hat sich heute aufgelöst. Meine frau wirds freuen. Endlich mal ein bike weniger, statt immer eins mehr. Aber es wurde zugegebenerweise in letzter zeit nicht geschont. Ich glaube es ist noch nicht lange her, dass ich das hier geschrieben habe. Nun kam die quittung...



edit: Da hab ichs doch gefunden. grad mal 2 wochen her, die vorahnung...
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9884981&postcount=855

mein beileid !
 
Der Beileidsfred ist nebenan ;) Aber Danke - jeder Zuspruch tut gut:daumen:

Jetzt hab ichs erstmal komplett auseinandergebaut....ist noch offen, obs hier weitergeht oder ob es ein anderer Rahmen wird, wo der Krempel wieder drankommt...
 
Irgendwo hat mir doch einer dieses Thema bei den Retrobikern schonmal gepostet. Wars im "Trauer-Fred"? Aber gesehen hab ich das schon wie der seinen Hinterbau modifiziert hat und ein neues Mittelteil aus dem Vollen gekratzt hat...faszinierend. Noch liegen die Brocken rum. Momentan hab ich das abgebrochene Ende mit 2-Komponentenkleber fixiert......:eek:






.........nicht um zu fahren:D, sondern damit ich den Rahmen am Stück an die Wand hängen kann ;)

Aber im Grunde fühlt es sich ziemlich stabil an. Vielleicht setz ich mich testweise mal drauf. Mehr als abbrechen kanns nicht;)

Oder es gehen doch alle noch verwendbaren "Brocken" in der Bucht weg. Wären ja immerhin paar Gleitlager, ein Knochen, ein Dämpfer, ein Vorderrahmen, ein Scheibenbremsadapter übrig....
 
Das Bild hab ich hier aus dem Thread, komischerweise war das Thema auf Seite 35 weniger aufsehenerregend (<- schreibt man das eigentlich zusammen? Mein Rechtschreibdingsi beschwert sich net) :D
 
Stimmt....das war hier aus dem Thema. War auch nicht von retrobike, sondern Mtbr.

Wie auch immer...vielleicht gehts bei mir bald mit nem ganz normalen Palomino weiter...aber ein Chris King muss diesmal ran ;)
 
Dann mach mal gleich 2 davon ;)

Aber solange kann ich nicht warten, daher gehts auch so wieder weiter. Freitag bei den netten Damen im Zollamt wieder vorgesprochen. Sie werden immer hübscher dort, allerdings wohl auch neu geschult. Mittlerweile haben sie kapiert, dass das Porto mit verzollt und versteuert wird. Gut, dass es diesmal nur ein Rahmen war, wo das Porto mit 64 Dollar noch erträglich war. ;)



Gleich auspacken. Super Zustand!



Mit neuem M-Bits:



Top verpackt. Der machte das nicht zum ersten Mal. Alles unbeschadet angekommen. Danke übern großen Teich..



Ansonsten war noch dabei ein Steuersatz. Raus mit den Schalen, da kommt mein alter rein. Von Chris King bin ich weg. Vorbei die Zeiten, wos mal einen für 60 Euro zu erstehen gab. Sollen ander mit glücklich werden...



Dann war noch drin diese Alternative Umwerfersystem mit Rennradumwerfer, wo wir uns anfangs des Themas mal drüber ausgetauscht hatten. Erstmal zur Seite legen, der könnte ans schwarze in der Rahmengröße "M" besser passen, weil dort der Dämpfer ausgefedert den Umwerfer ja blockert. Hab ja noch meinen alten XT..



So gut wie keine Lackschäden an der Kettenstrebe. Da sah mein alter anders aus...da waren schon paar Chainsucks zu verschmerzen...



So da sind die Kameraden. Rahmen komplett entkernt, konnte wieder neu aufgebaut werden...



Alle Teile für den Bausatz bereitgelegt und losgehts...Praktisch, wenn man mal nicht alles zusammenkaufen muss und auf die Post angewiesen ist...



Daher sieht es auch recht schnell wieder wie ein richtiges Fahrrad aus:



...und ab auf die Piste. Dämpferpumpe eingepackt und gleich los. Irgendwie ist der neue Dämpfer viel besser als der alte. Braucht allerdings im Vergleich zum alten ca. doppelt so hohen Druck. Kann das einer bestätigen? Außerdem bin ich nicht ganz sicher, ob er nicht Luft verliert. Wäre nicht der erste an meinen Palominos. Da werde ich mir gleich die ganzen Seiten nochmal "reinziehen"...




Da strahlt nicht nur das Bike, sondern auch der Klein-Holgi. Sieht echt super aus...sollte ich öfter mal machen nen alten Rahmen gegen nen neuen tauschen ;)



Ein letztes Bild in ganzer Pracht, denn nun wirds wieder auseinandergebaut, aber das ist ein anderes Thema...bzw. ist es genau das gleiche Thema:lol:



Aber erst noch der Hammer auf dem Weg zur Fotolocation heute. Komm ich doch da an der Waldkneipe vorbei, bin schon fast durch, da seh ich aus den Augenwinkeln noch was am Radständer...Ein C9 dachte ich erst im Vorbeifahren. Bremsen, zurück...Wow:eek::daumen::love:





Irgendwie hatte ich erwartet, dass gleich einer gerannt kommt, wenn man da an seinem Bike rumsteht...nichts dergleichen...tsts...

Das Elend des Auseinanderbaus bzw. Gabel, Scheibenbremsanlage etc. kann der eine oder andere vielleicht schon ergründen, der in diesem Flickr Album noch die letzten 5 Fotos anschaut;) Ansonsten schieb ich mal die Frage nach: Gibts Spengle Scheibenbremsumbauten mittlerweile für kleines Geld???
 
Eben eben...aber cool ist das Shadow...gab doch hier auch mal 2 Stück in der Galerie glaub ich...

Dann nochmal zum 2. Palomino....es hätte so schön werden können mit den farblich fast perfekt passenden Spengle zum kleinen Preis.



Aber hier wird das ganze Elend sichtbar: Keine Cantisockel am Rahmen, keine Scheibenaufnahme am Laufrad...



Aber vielleicht passen die Spengle ja auch einigermaßen farblich zum Great Barrier Reef Blue??? Erstmal schauen wie diese Farbe von 2003 überhaupt heißt? ...Blue Linear???
 
Zuletzt bearbeitet:
2005 gabs noch ein Palomino? ...stimmt...die letzten....Und wenn ich mir Beitrag 77 in dem Thema anschaue, dann wirst Du wohl recht haben ;)

Echt supergeniale Farbe. Muss man wieder in echt gesehen haben:daumen:

Da hab ich ja ne Vorlage, wie es aussehen kann, wenn ich in Dein Album schaue;) Wird bei mir wohl gar nicht weit weg davon enden. Außer dass die Maverick Gabel bei mir durch die Talas ersetzt wird. Komme einfach alles dran, was am Great Barrier Reef dran war und das wird dann als 952er/960er XTR-Version enden.

Hallo, wieweitnoch?, Du fährst doch ne 4-kant Kurbel an dem Bike oder? Ich würde gerne eine 952er XTR Kurbel montieren. Kann das klappen mit dem E-Type? Baut aber ziemlich breit dann das Tretlagergehäuse. 73+5mm werden das dann sicher werden oder ist es ein 68er? Schon soviel am Palomino geschraubt, aber diese Sachen sind mir alle wieder entfallen...Gut dass es 36 Seiten zum Nachlesen gibt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich ja ne Vorlage, wie es aussehen kann, wenn ich in Dein Album schaue;) Wird bei mir wohl gar nicht weit weg davon enden. Außer dass die Maverick Gabel bei mir durch die Talas ersetzt wird. Komme einfach alles dran, was am Great Barrier Reef dran war und das wird dann als 952er/960er XTR-Version enden.

Sieht bei mir schon eine Weile anders aus. Die schönen Thomson Sachen
sind dem Original Vorbau / Lenker und einer Reverb gewichen. So eine
versenkbare Stütze hat auf dem AlpenX einfach unschlagbare Vorteile.

Zu Weiß bin ich übrigens nur gekommen, weil ich gern silber am Rad ver-
bauen wollte, statt des mattschwarzen Einerleis. Aber es gab partout keine
silbernen Disc-Felgen...

Bei guter Gelegenheit aktualisiere ich mal die Bilder und stell's in die Galerie.

Schönen Feiertag allerseits

Thomas
 
Feiertag:eek::confused::rolleyes::heul:

Ich muss jetzt mal sehen, ob ich ne Disc an den Spengle befestigt bekomme, ansonsten muss der Plan anders werden. Entweder es bleibt so wie auf dem Foto als "Stehrad" und sieht gut aus oder die Spengle kommen in das Great Barrier Reef als Felgenbremsrad. Mal abwarten...kommt ja wohl ein langer Winter, der viele Überlegungen zulässt;)

So in silber, schwarz, blau sieht es aber auch ganz edel aus. Könnte mir gefallen. (mit den wenigen güldenen Highlights wie immer) Ist ja wenigstens 24 Karat der Flaschenhalter ;)

Ja mach mal Bilder, da bin ich gespannt!
 
:eek: Schön ist anders oder? Was ne Sauerei:D

Für meinen 2. Neuzugang hab ich auch weiße Züge bestellt:daumen: Aber die Bremsleitung bleibt wohl schwarz. Dafür ist die Bremse weiß;) Ist aber noch nicht fertig...
 
Zurück