Knarzender Vorbau - Abhilfe

damage0099

nick sagt alles...
Registriert
19. April 2008
Reaktionspunkte
1.677
Ort
...wo die Berge (fast) eben sind :-(
Das Knarzen am Vorbau ist eigentlich ein immer wieder kehrendes Thema...

Hier meine Beobachtung bzw. ein kleiner Tip, um dies zu vermeiden / verringern:

Eins vorab: Ich fing an, meinen neuen Drehmomentschlüssel einzuweihen (Kaufgrund war Neuaufbau Carbon-HT).

Also zerlegte ich den Vorbei meines geliebten SS, reinigte alles und baute es nach Gefühl wieder zusammen. Ohne Drehmomentschlüssel.

Somit überprüfte ich mich selbst, indem ich sämtliche Schrauben am Vorbau von Hand anzog.
Natürlich sehr sorgfältig, da ich es später mit dem Proxxon kontrollieren wollte.

Als erstes war ich erstmal baff. Es waren grad so 5Nm, teils weniger.

Ich zog alles mit dem Proxxon nach. Dennoch war ein kleines Knick-Knarz-Geräusch zu hören.

Also nochmals alles zerlegt.

Diesmal nahm ich meine Carbon-Montage-Paste zur Hand und trug sie überall sorgfältig auf. Überall, bis auf die Tauchrohre.

Alles zusammengebaut, mit 4Nm angefangen und in 1Nm-Schritten rundum auf die angegebenen 7 bzw. 8Nm angezogen.

Mit dieser Prozedur hatte ich 1.5 Monate Ruhe.


Bis gestern! Plötzlich fing es leicht an, und wurde heute richtig schlimm, also laut...störend!

Ok, Tour beendet.

Dachte: Gut, alle 6 Wochen auseinanderreißen + einschmieren, kein Problem.
Vorher nahm ich aber meinen Proxxon (schließlich muß sich das Teil auch rentieren ;) ), stellte ihn einfach mal auf 3Nm ein und fing an, die Schrauben nachzuziehen, um zu sehen, wie es aussieht...

Bei 3Nm war noch nix, und ich erhöhte immer um 0.5Nm...bereits bei 4Nm ging die 1. Schraube fester...und: Die 7Nm-Schrauben waren nur noch 4.5Nm fest angezogen.
Die oberen 8Nm-Schrauben waren bei 6Nm!

Somit zog ich alles nach Angabe fest. Ohne zu zerlegen. In der Hoffnung, daß die MP noch ihren Dienst tut.

Bei der Probefahrt war jedenfalls alles ruhig. Wie es sich ge"hört" ...

Fazit: Regelmäßig nachziehen, MP drauf und Spaß haben.... :daumen::love:
 
Nicht nur das "Ruppige" fahren (Enduro;DH) lösen scrauben! ;)
Auch der transport auf einem Auto Dach oder Heckträger über merere 100km bewirken das gleiche phenomän.
Vorbau knarzen;Kassetten knartzen;bremsscheiben lockerung;DH pedalen klappern. :heul:
Mein Drehmoment schlüssel fährt immer mit in dehn Bikeurlaub :p.
 
danke für den tip,
bin auch fast am verzweifeln weil es doch sonst so ruhig läuft.
was für paste muss das denn genau sein?
gruß seBio

Im Prinzip egal. Ich hatte die rote Pampe glaub von Syntace. Ist relativ "grobkörnig". Es tut auch billigere, ich kam nur zufällig günstig dran.


@4Mate: :lol: tja, mich nervt(e) das knarren nunmal...zumal es teils sehr laut wurde.

Und ja: Auch mein Drehmomentschlüssel fährt mit :daumen:
 
Zurück
Oben Unten