Kurbel- bzw. Kettenblätterumbau an ES

Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2
Hallo Canyon Team,

wie schon in verschiedenen Quellen erwähnt bietet Canyon die Möglichkeit eigenbeschaffte Bauteile anzubauen. Wie schaut es denn bei dem Tausch der Kurbel in der ES-Serie aus? Was muss ich beachten beim Kauf? (Gehäusebreite, Achslänge etc.)?
Eigentlich geht es mir nur um größere Kettenblätter. Können diese vielleicht gegen Aufpreis von Canyon getauscht werden?
Bei der Anschaffung von Kettenblättern ist man in der Regel so viel Geld los wie für eine ganze Kurbel incl. Kettenblätter.

Schönen Dank für Eure Infos im Voraus,
der Niederbayer
 
@niederbayer
warum rufst Du bei direkten Fragen an Canyon nicht direkt an?
Dann bekommst du auch eine direkte Antwort.
 
ja das wär toll!

rentiert es sich eurer meinung nach ne LX 05 kurbel ins es 6 bauen zu lassen.

(die 79eur hauens auch nicht mehr raus, aber dafür hast gleich n gescheides teil drin)?
 
Nicht auf die Kurbel, sondern auf die Übersetztung kommt es an.
Schlechte Kurbeln gibt es ab LX aufwärts nicht.
Bei einer angenommenen maximalen Trittfrequenz von 90 Umdreh./min kommt man rechnerisch bei 44/11 Zähnen auf eine Geschwindigkeit von 44 km/h. Bei 48/11 sind es hingegen 49 km/h. Schaut nicht viel aus, man hat aber in jedem Fall bei höheren Geschwindigkeiten mehr Druck auf den Pedalen und kann es Bergab besser krachen lassen.
 
Ja, wg. einem 48er Kettenblatt hab ich auch schon überlegt...
... dafür ist aber kein Kurbeltausch notwendig...

Gibt's 48er-Blätter in LX/XT-Qualität? Da hab ich immer nur sauteure XTR-Blätter gefunden...
 
Ah, jetzt hab ich's entdeckt - die 05er-LX-Garnitur mit 48-36-26-er Blättern.
Hm, 89 Euro ist halt auch nicht wenig (da gehen sich schon ein paar Tage am Gardasee exkl. Fahrt aus... ;) )
... es muss doch irgendwo ein 48er-Blatt einzeln zu kaufen geben... :(
 
Ich denke allein das große Kettenblatt zu tauschen ist aus Gründen der Abstufung nicht ratsam. Getauscht werden sollte aus meiner Sicht alle drei Kettenblätter und zu gunsten des kleinsten Ganges anstatt einer 11-32er Kassette einer 11-34er zu montieren.
 
Die Abstufung wäre kein Problem für mich.
11-34 fahr ich hinten sowieso -- hab das 34er-Ritzel sozusagen als Notfall-Ritzel für schlimme Momente dran... ;)
 
Ich habe in diversen online-bike shops auch schon nach Kettenblättern gestöbert. Ein einzelnes 48er, oder überhaubt Kettenblätter für aktuelle Gruppen habe ich auch noch nicht gefunden. Bei meinem Hardtail mit 94er XTR 900 ist es hingegen kein Problem gewesen. Ist schon komisch !?
 
die lx 05 er kurbel ist halt auch aufgrund der neuen lagertechnik schöner als das veraltete system am es 6. persönlich finde ich aber dann eher gleich die xt für ca 119 euro schöner oder halt am es vieleicht auch die honey (die fast baugleich ist mit der lx 05) in schönem grau.

gruss wbb

ps ich würde auch nicht nur das grosse blatt tauschen da der sprung von 36 auf 48 ein wenig viel ist.
 
weissbierbiker schrieb:
ps ich würde auch nicht nur das grosse blatt tauschen da der sprung von 36 auf 48 ein wenig viel ist.

Du meinst von 32 auf 48, oder?
Den Sprung seh ich nicht als problematisch an. Bis jetzt rolle ich in der Ebene mit dem 44er vorne und einem der kleinsten Ritzel hinten,
bei einem 48er würde ich hinten halt die mittleren Ritzel verwenden.
 
weissbierbiker meint den Sprung vom mittleren auf das große Kettenblatt.
Übrigens wenn man bei einem Neukurbelkauf die alte bei e.bay vertickt sind die Investitionkosten gar nicht mehr so hoch
 
Ja eh, das mittlere hat ja 32 Zähne...

Ebay wäre leider nur theoretisch eine Überlegung wert. Wenn ich nämlich eine 05er Kurbel kaufe,
krieg ich 48-36-26-er Kettenblätter - ein 26er Blatt will ich aber keinesfalls.
Hin und wieder (an sehr steilen Stellen, bzw schwachen Tagen ;) ) brauche ich die Übersetzung 22 vorne - 32 hinten, 26v. - 34 h. ist mir da zu extrem.
 
Denk an den Umwerfer und die Kette (dann zu kurz)! Mit Umwerfer XT 03 (!), 48er XT kurbel 04 und dem Verkauf der Teile dann bei ibäh hat mich das ca 50 Euro gekostet. Unbedingt hinten 11-34!
 
Hallo Staabi,

könntest Du aus Canyonsicht noch bitte Deinen Senf zum Kurbelumbau bzw. Kettenblättertausch dazugeben?
Gehäusebreite?
Umwerferkapazität?
Kettenlängen?
etc.

Gruß,
der Niederbayer
 
könntest Du aus Canyonsicht noch bitte Deinen Senf zum Kurbelumbau bzw. Kettenblättertausch dazugeben?

das ist einfach: mehr stress, mehr anrufe, n haufen kurbeln die sich in der werkstatt stappeln und die idee fürs nächste jahr jetzt schon einen haufen xt kurbeln bzw lx kurbeln 05 zu ordern ;)

gruss wbb
 
Ja, scheint ein nicht besonders beliebtes Thema bei Canyon zu sein. Ich hatte Staabi per mail gebeten mir doch Infos zu diesem Thema zu geben. Resultat: keine Reaktion !
Hat von Euch jemand Erfahrung beim Kurbeltausch bei letztjährigen Modellen ?
 
JA, habe sie selber getauscht ( lx 04 gegen xt04) und die alte ist jetzt an meinem selbstaufbau hardtail. sowohl optisch wieauch tecjnisch super.

gruss wbb
 
Zurück
Oben Unten