Längere Gabel und Fahrverhalten???

Registriert
17. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
frankfurt
ich möchte meine alte 80mm gegen eine neue evtl. mit federwegsverstellung austauschen. die frage ist natürlich in wie weit sich das fahrverhalten ändert und wieviel mm mehr die geometrie verkraftet.

:mad: find grad die geometriedaten nich, waren aber in etwa so: sitzrohr 510mm, oberrohr 600mm, lenk-/sitzwinkel 71°/73°

wer hat schon änhliches ausprobiert, erfahrungen damit oder theoretisches wissen dazu. interessiert mich alles :daumen:
 
ups, den hab ich natürlich noch garnicht gefragt, mach ich aber gleich mal. weißt du was allgemeines zu "längere gabel macht den lenkwinkel steiler, macht das bike laufruhiger, aber weniger wendig und ddie aufbäumtendenz steigt" oder so sagen?
 
schei.. - chef pfeift grad auf dem bleistift meld mich späternochmal bei fragen - danke erstma bis später
@ danger-delux
werden solls:
ne reba team uturn 85-115mm/462-492mm einbauhöhe
oder ne tallas rlc 90-130mm/460-500mm einbauhöhe

drin is:
axel elite 100mm/472mm einbauhöhe
 
also ich persönlich würde zur fox raten vllt liegts daran dass ich nich so der fan von rock shox bin. ich denke nich dass 130mm zu viel/zu hoch ist.
was haste denn für n rahmen?
 
Hallo Greg1!

Habe letztes Jahr in mein Cube-Fully eine 100er Skareb eingebaut, vorher war 'ne 80er SID drin. Die Auswirkungen von "Lenkwinkel wird flacher" kann ich bestätigen, das Ding ist jetzt im Singletrail nicht mehr so nervös wie vorher, dafür muss man sich bei höheren Geschwindigkeiten das Bike geradezu unterm Arsch wegdrücken, sonst fliegt man aus der Kurve... ;o) Ne im Ernst: ich bin ganz zufrieden. Man muss halt das Bike dann ein bissl in die Kurve legen und ordentlich Druck aufs Außenpedal geben, dann geht's schon. Von verändertem Steigverhalten merke ich kaum was. Das dürfte ja auch bei vorhandener Federwegsverstellung nicht das Problem sein, dann würde ich aber ein System nehmen, das die Federwegsverstellung vom Lenker aus ermöglicht!
 
Zurück
Oben Unten