Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Hier mal mein Schnellaufbau.
Die 29er Austauschräder sind noch unterwegs.
DSC_0037.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0037.JPG
    DSC_0037.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 76
Hat sich der Lenkwinkel nochmal geändert oder täuscht das auf den realen Bildern nun einfach?

Gerade beim roten da oben sieht das doch mal richtig heftig aus:D.

Habe hier nichtmehr reingeschaut seit der Vorstellung. Man verzeihe mir.
 
@mzonq sollte auch passen bei deiner Körpergröße. Ich bin das FF nur in L probegefahren und habe das XL auf Verdacht gekauft. Bin nun zwar froh über die Entscheidung aber ich hätte auch mit L Leben können. Wäre dann halt etwas agiler und handlicher geworden.

tmp_16285-DSC_0294531176233.JPG
tmp_16285-DSC_0293187819680.JPG
tmp_16285-DSC_02961178483982.JPG
 

Anhänge

  • tmp_16285-DSC_0294531176233.JPG
    tmp_16285-DSC_0294531176233.JPG
    254,9 KB · Aufrufe: 52
  • tmp_16285-DSC_0293187819680.JPG
    tmp_16285-DSC_0293187819680.JPG
    339,7 KB · Aufrufe: 47
  • tmp_16285-DSC_02961178483982.JPG
    tmp_16285-DSC_02961178483982.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 45
Welche Übersetzung fährst du denn und wie kommst du damit die Berge hoch?
30er Blatt mit 10-42 und das funktioniert für mich bestens. Ich würde ggf nächstes mal auch wieder ein 32 er Blatt fahren, da es mein erstes 29er ist wollte ich erstmal tief stapeln. Aber sollte auch noch klappen für mich.
Die Berge komme ich somit super hoch, kaum aufbäumen und tut auch nicht mehr weh als mitm Fully
 
Kein Neid bitte, ab morgen kommen wohl noch andere auf ihre Kosten denke ich, so wie sich das hier andeutet. ;-)
Und zwei Touren sind ja nicht wirklich viel bisher.

Zum Kettenblatt:
tmp_16285-Screenshot_2016-04-02-00-17-03-994172983.png
tmp_16285-Screenshot_2016-04-02-00-17-25-207726101.png
 

Anhänge

  • tmp_16285-Screenshot_2016-04-02-00-17-03-994172983.png
    tmp_16285-Screenshot_2016-04-02-00-17-03-994172983.png
    301,3 KB · Aufrufe: 54
  • tmp_16285-Screenshot_2016-04-02-00-17-25-207726101.png
    tmp_16285-Screenshot_2016-04-02-00-17-25-207726101.png
    103,8 KB · Aufrufe: 48
Kannst du bitte den oberen Lagersitz einmal messen, ob der tatsächlich IS42 ist. Also folgende Maße:

Anhang anzeigen 478898
Hi Wolfi,

ich messe: 45,0 (!) ; 41,9 und 3,0 (Bin aber auch nicht der Meister des Meßschiebers :rolleyes:)
Aber leider auch im Sitzrohr 31,8. Das hatte ich gestern Abend schon beim Einstecken zwei unterschiedlicher Sattelstützen gemerkt, dass die bei leicht angezogenem Schnellspanner noch wackeln. Reverb hatte ich noch nicht drin. Richtig angeknallt bewegt sich nichts mehr. Muss das so bei einem Stahlrahmen sein?
 
Aber leider auch im Sitzrohr 31,8. Das hatte ich gestern Abend schon beim Einstecken zwei unterschiedlicher Sattelstützen gemerkt, dass die bei leicht angezogenem Schnellspanner noch wackeln. Reverb hatte ich noch nicht drin. Richtig angeknallt bewegt sich nichts mehr. Muss das so bei einem Stahlrahmen sein?
Wenn das Sitzrohr tatsächlich auf ganzer Länge 2/10mm zu groß ist, also eine Stütze mit exakt 31,6mm wackelt (oben kann man schlecht messen weil sich das Rohr durch den Schlitz etwas aufweiten kann), fände ich das nicht akzeptabel. Ich habe deswegen auch schon mal einen Rahmen reklamiert.
 
Hi Wolfi,

ich messe: 45,0 (!) ; 41,9 und 3,0 (Bin aber auch nicht der Meister des Meßschiebers :rolleyes:)
Aber leider auch im Sitzrohr 31,8. Das hatte ich gestern Abend schon beim Einstecken zwei unterschiedlicher Sattelstützen gemerkt, dass die bei leicht angezogenem Schnellspanner noch wackeln. Reverb hatte ich noch nicht drin. Richtig angeknallt bewegt sich nichts mehr. Muss das so bei einem Stahlrahmen sein?
Es soll ja IS41 sein, in das Steuerrohr passt aber auch IS42.
 
Zurück