Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Danke für die Rückmeldung! Hat die Lightmalls-Version Magicshine-Stecker wie auf den Bildern abgebildet? Interessant ist, dass sie im zweiten Modus heller als im Standardmodus ist. Muss man, um die Lampe im zweiten Modus auszuschalten entsprechend ca. 10 mal klicken, bis man alle Leuchtstufen durch hat? Oder mache ich da einen Überlegungsfehler?


der Stecker ist gleich wie beim Magicshine, genau für die zweite Mode muss man den Mode Knopf ca. 10 Sekunden halten, danach Startet er in der erste Mode, dann 9 mal drücken wird Sie heller und so wie ich das bemerkt habe ist Sie dann viel heller als wie die anfangs Mode.

Erste Mode hat 2 Modus dann ca. 2-4 Sekunden drücken kommt blink Mode und wenn man 10 Sekunden drückt kommt die 10 Mode Starten tuet Sie aber gleich mit 10%
 
Juhu,meine Bestellung von Singapor ist gestern gekommen!:geschenk:
Bestellt am 22.12.2013 geliefert am 13.1.2014,Lieferzeit um 3 Wochen!
3x Yinding X2 und 1 x 6600mAh alles super aber leider war bei einer Schachtel(Yinding X2) keine Kopfhalterung dabei,aber das ist nicht so tragisch!

Alles anstandslos durch den Zoll gekommen ohne Zollgebühren!:aetsch::bier:

Und ich bin schwer begeistert,gut Betty ist es keine aber die kleine Yinding knallt schon ein richtiges Lichtmeer raus und das um 55 Dollar!:daumen::daumen::daumen::daumen:Jederzeit wieder.:hüpf::hüpf:

Ich hab leider die nicht so schöne kleine Halterung bei allen 3en drauf aber was solls!

Ich hab mir jetzt noch unter anderem eine Cateye Helm und Lenkerhalterung bestellt!
Lenker
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1400,1410,1415;product=3817
Helm
http://www.bike24.de/1.php?content=8;menu=1400,1410,1415;search=cat eye helmhalterung;navigation=1;product=13301

Ich will es so machen das ich sofort umstecken kann,fehlt mir da noch was oder hab ich da bei den oben bestellten alles dabei das ich die Adapterplatte an die unterseite des Yindinglichts schraube und kann ich dann umstecken zwischen Helm und Lenkerhalterung,funzt das mit den bestellten Teilen?

Ich will auch meine 3 Yindings zwecks schnellerer Wärmeabfuhr pimpen.
Ich will mir Wärmeleitpaste bestellen und alles 3 Yindings (6xLed)damit einstreichen!
Jetzt meine Frage:
Ich möchte die 6 Kühlkörper (wo die Led draufsitzt) der zum Gehäuse drückt mit WLP einstreichen,soll ich auf der Frontalseite um die Led auch leicht WLP geben oder bringt das nix,WLP ist nicht leitend.
Wo würdet ihr überall WLP hinschmieren?:ka:
Und wieviel Gramm WLP brauche ich das es alles 3 Yindings super gekühlt werden,die WLP Gebinde bekomme ich in 4 Gramm und in 20 Gramm???
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch ich das auch noch dazu ?
http://www.bike-components.de/products/info/p10005_Adapterplatte-H-24.html
oder welche Adapterplatten meinst du?
ja genau die, denne kannst du die yinding einfach um stecken aber ich habe gesehen das die platte bei deiner Lenkerdhalterung mit bei ist
ich hatte mir eine andere bestellt http://www.bike-components.de/products/info/p12365_Halterung-mit-Schnellverschluss-H-31-fuer-Oversize.html?xtcr=1&xtmcl=12365-1-1
da war keine mit bei
 
Super,Danke,noch mal Schwein gehabt,sonst wäre wieder Porto fällig gewesen!

Wer hat die Yinding schon mal aufgeschraubt und mit neuer WLP versehen,und wo ausser beim Kühlkörper wo die Led draufsitzt und zwischen dem Gehäuse WLP hingeschmiert?
 

Es gibt auch noch eine andere Adapterplatte, http://fahrrad-teile24.de/Adapterplatte-H-27n-FFlextight-Entriegelung-Seitlich
Die passt bei allen Haltern. Die H-24 passt nicht auf die neueren Schellen ohne dass man etwas dran rumfeilt.
 
Ah, super! Ich hatte genau das Problem bei meiner Adapterplatte, dass ich dran herumfeilen musste. es ist zwar sehr schneller erledigt aber es geht trotzdem relativ stramm...
 
Schau einfach nach ob hinter der Platine Wärmeleitpaste sitzt oder nicht.
Wenn da welche ist lass sie bloß drin und schraub einfach alles wieder zusammen.

Bei WLP gilt nicht der Spruch "viel hilft viel" und außer hinter die Platine gehört nirgends WLP.
Es kann dir aber passieren, dass die Kabel zur KSQ recht kurz gehalten sind und dann bekommst du die Platine überhaupt nicht abgehoben, hier müsstest du dann löten.
 
Zurück