wenn du so probleme hast die Bremse schleiffrei einzustellen, dann ist sie mit Sicherheit überfüllt.....Ja. Fängt ja schon damit an die Scheiben (Storm an MT5) schleifrei einzustellen, bei den XTs mach ich das nach 5 Weizen in 2 Minuten....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn du so probleme hast die Bremse schleiffrei einzustellen, dann ist sie mit Sicherheit überfüllt.....Ja. Fängt ja schon damit an die Scheiben (Storm an MT5) schleifrei einzustellen, bei den XTs mach ich das nach 5 Weizen in 2 Minuten....
Eine Bremse kann man m.E. nur überfüllen, wenn man sie mit nicht komplett eingerückten Kolben befüllt oder entlüftet, was in mienem Fall nicht zutrifft. Falls ich da falsch liege, scheint hier aber doch wieder so ein Zimperlein der Magura vorzuliegen, oder?!?!?wenn du so probleme hast die Bremse schleiffrei einzustellen, dann ist sie mit Sicherheit überfüllt.....
was noch zur schleiferei führen kann, wenn der PM Sockel zB. an der Gabel nicht parallel zur Achse steht.Eine Bremse kann man m.E. nur überfüllen, wenn man sie mit nicht komplett eingerückten Kolben befüllt oder entlüftet, was in mienem Fall nicht zutrifft. Falls ich da falsch liege, scheint hier aber doch wieder so ein Zimperlein der Magura vorzuliegen, oder?!?!?
Und mit der Kracherei (das Problem habe ich nach Querlesen hier im Fred doch nicht allein) hat das auch nix zu tun.
Schaut die Bremse bei euch auch so aus?
Bei meiner MT4 habe ich Bremsklötze die ich mit einem Dorn sichern muss, da ist nicht mal einer dabei.
Lg maxl
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hm, hatte überhaupt keine Probleme, die MT5 mit den einteiligen Originalbelägen schleiffrei einzustellen. Der Spalt ist groß genug, daß man das ratzfatz schaffen kann. Da hatte ich schon ganz andere Kandidaten.
@Beppe: Scheibe gerade? Kolben bewegen sich vor und zurück?
Da rollen sich mir doch glatt die Zehennägel hoch, wie man im schwäbischen so sagt...das hat aber einfach mit dem Reinigen an sich zu tun. vereinfacht entfernt man halt alle Partikel auf der Scheibe und das Ganze wird glatter. im Prinzip muss die Bremse wieder eingebremst werden.
Weil man das Fett nur verteilt, aka verdünnt. Auch Tenside sind Fett/Öl recht ähnlich, nur eben nicht verestert sondern ein Carbonsäurensalz/ oder künstliche langkettige KW's mit hydrophilem Ende.ich lern ja gern was dazu. Warum ist dann die Bremswirkung nach dem Reinigen der Scheibe z.B. mit Isopropanol auch weg? Das fettet ja ganz sicher nicht.
Wenn die einteiligen Bremsbeläge das einzige sind, kann ich die auch bei der MT7 reinschubbsen (oder?).