Marathonbike 2018

Das Rad ist genauso schwer wie er es erwartet hat, da er Tests mit Messung kannte. Das Gewicht ist auch richtig gut.

Wenn ich mir den XC-Test auf MTB-News anseh, ist es im Vergleich auch leicht. Was stört ist die Angabe von Radon - das ist nicht ok mMn.

9kg für ein MTB mit Schaltung und Federgabel :daumen:
 
Was stört ist die Angabe von Radon - das ist nicht ok mMn.

Eben. Gute Masche.
550gr. sind nicht der Rahmengrösse geschuldet, das ist einfach gezielt falsch beworben.
Bei nem Rahmen der angeblich nur 890gr. wiegt sind 550gr. keine Toleranz.
Um im Online-Vergleich besonders gut dazustehen, überprüfbar erst wenn das Rad bestellt/bezahlt ist.
Und dann wirds auch behalten, der Beschiss akzeptiert.
 
Ich empfehle bei einsetzender Gewichtsobsession aus therapeutischer Sicht diesen Thread, danach hat man nur noch das dringende Bedürfnis seinem eigenen Bike liebevoll zuzusichern, dass es auf keinen Fall übergewichtig ist, bestenfalls untergroß.

Es besteht allerdings das Risiko, dass weitere Investitionen in den kleinen Moppel dann ausgesetzt werden und in ein Sparschwein mit der Aufschrift Stoll R1 wandern...
 
Ich empfehle bei einsetzender Gewichtsobsession aus therapeutischer Sicht diesen Thread, danach hat man nur noch das dringende Bedürfnis seinem eigenen Bike liebevoll zuzusichern, dass es auf keinen Fall übergewichtig ist, bestenfalls untergroß.

Es besteht allerdings das Risiko, dass weitere Investitionen in den kleinen Moppel dann ausgesetzt werden und in ein Sparschwein mit der Aufschrift Stoll R1 wandern...
Am krassesten finde ich ja, dass das Scale noch haltbar genug für Renneinsätze ist.
 
Hatte mich heute mal an den Radon Support gewendet und um Erklärung gebeten, der Rückruf hat keine 15 Min auf sich warten lassen:
Begründung für die 550g sind:
- ca 150g pro Rahmengröße --> 300g
- sowie ein längerer Vorbau bei 20'' (Auf der Homepage habe ich dazu aber keinen Hinweis gefunden!?)
- Der Rest wird den Fertigungstoleranzen zugeschrieben.

Naja, ich denke selbst in 16'' wird das Rad nicht an die 8,35kg ran kommen.
Wie viele andere auch, werde ich mich mit dem Mehrgewicht abfinden. Um unter der "psychologischen 9 kg Marke" zu bleiben muss ich vielleicht noch ein bisschen was umbauen.
 
Hatte mich heute mal an den Radon Support gewendet und um Erklärung gebeten, der Rückruf hat keine 15 Min auf sich warten lassen:
Begründung für die 550g sind:
- ca 150g pro Rahmengröße --> 300g
- sowie ein längerer Vorbau bei 20'' (Auf der Homepage habe ich dazu aber keinen Hinweis gefunden!?)
- Der Rest wird den Fertigungstoleranzen zugeschrieben.

Naja, ich denke selbst in 16'' wird das Rad nicht an die 8,35kg ran kommen.
Wie viele andere auch, werde ich mich mit dem Mehrgewicht abfinden. Um unter der "psychologischen 9 kg Marke" zu bleiben muss ich vielleicht noch ein bisschen was umbauen.
150gr pro rahmengrösse in Carbon? Wohl nur um die falschangabe zu Schönigen....
 
Mei, es ist ein Radon...was habt ihr erwartet? :D

Dann mal viel Spaß mit dem quietschenden Tretlager - laut der aktuellen Bike kommen unsaubere Lagersitze bei Radon leider als Standard (zumindest im Slide 140). Hoffen wir mal, dass sie das bei Jealous und Jab besser hinbekommen haben...

(For the record: Mein PF-Tretlager im BMC hat nach einem Jahr noch keinen Ton von sich gegeben).
 
Exustar Pedale sind jetzt dran, Schläuche raus und Schwalbe RRon und TB jeweils mit SnakeSkin montiert.
Die original Ergon Griffe mit 190g!!! Habe ich gegen KCNC EVA Schaumstoff Griffe getauscht. Ergebnis sind 8,9 KG fahrfertig aber noch ohne Getränkehalter.
5775e7145a33af1fec21066164acfa67.jpg
67e2a9c9d6d82f6d0fc9fe379b9920a0.jpg
2237d8d330c10d813043df5ffa971caa.jpg
 
Zurück
Oben Unten