Mavic Crossride Disc - Nabe verformt sich bei Belastung

Registriert
1. April 2013
Reaktionspunkte
79
Ort
Bottrop
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
wenn ich bei meinem Bike die Gänge 7-10 benutze, nehme ich ein Knarzgeräusch wahr. Und auch die Gänge springen ab dort wie wild auf und ab und bleiben nicht dort wo sie sollen, wobei die Schaltung perfekt eingestellt ist und sonst präzise funktioniert.

Nachdem ich Kurbel, Lager, Kasette , Kette etc ausschließen kann (große Wartung + Austausch), habe ich meinen Fokus nun heute (das Knarzen war leider immer noch da) auf das hintere Laufrad gelegt.

Und musste mit erschrecken feststellen, das immer bei Belastung in den besagten schweren Gängen (je höher der Gang desto stärker die Schaltprobleme und das Knarzen) die Kasette / Freilauf, sich sichtbar verformt (richtung Antrieb/Tretlager).

Das ganze beim Canyon Nerve AL+ 7.0 mit 26" Laufrädern und besagtem Mavic Crossride Disc Laufradsatz.

Gruß
 
Freilauf abziehen und checken. Vielleicht sind auch die Lager im Arsch.
Wenn du das nicht nachsehen kannst, bringst du das Laufrad zu einem Händler, oder ?
 
Freilauf abziehen und checken. Vielleicht sind auch die Lager im Arsch.
Wenn du das nicht nachsehen kannst, bringst du das Laufrad zu einem Händler, oder ?
Ich werde mal das Laufrad vom Kollegen einbauen, das passt.
Danach weiß ich zu 100% das es das Laufrad/Nabe ist.

Ja kann es selbst nachsehen, nein zum Händler bringe ich es nicht.
entweder die Lager (evt weitere Teile) lassen sich günstig austauschen (wenn nötig) oder es kommen neue Laufräder.
 
Das Knacken kommt wohl von den lockeren Speichen die bei harte Antrittsbelastung. Dazu verformt sich das Speichengefüge samt Nabe im Zentrum. Das muss ein frustrierendes Erlebnis sein so ein Eierrad zu fahren.
Wenn du kein Tensio hast, prüf mal die Spannung durch anzupfen.
 
So alles zerlegt , das äußere Lager des Freilaufkörpers hat es pulverisiert.
Neuteil 39€ aufwärts...
 

Anhänge

  • img_2785.jpg
    img_2785.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind denn die Kugeln vom Lager? Auch vaporisiert?
Es stellt sich die Frage ob der Lagersitz auch nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Wahrscheinlich waren die Lager von anfang an zu verspannt oder die Speichen haben die Nabe aufgeweitet.
 
Dann hol dir doch nur ein Lager...
Gibts ab 1 Euro in der Bucht, ein besseres kostet 3 Euro.
Auf dem anderen Lager steht ne DIN Bezeichnung drauf. Ich gehe davon aus, dass das zwei gleiche Lager sind.

Da gibts glaub ich "LU" Lager, mit weniger streng anliegenden Dichtungen, so dass sich der Freilauf nachher leichter drehen lässt.


Wars Rost bei dem Lager? Dampfstrahlergepflegtes Bike?
Im Nu sind die Kugeln rostig und dann löst sich das alles recht schnell in Wohlgefallen auf.
 
Ok, ja denke mal das war der Rost, hab einmal ziemliche scheisse gebaut , indem ich mit meinem Bike am Strand entlang (auch im Wasser :D) Wheelies gemacht habe... leider ist in der Ostsee bekanntlich Salzwasser o_O
Jo ich schau mal ob ich nur die Lager wechsel oder den ganzen Freilauf. (der hat ja auch schon einige Macken von der Kasette, aber das bekommt der neue ja auch wieder)
Danke euch schonmal.

Mit Hochdruck wird das Bike nicht gereinigt... nur mit bisschen Wasser und Schwamm/Bürste, seit neuestem nutz ich jetzt Bikereiniger (erst 2 Wochen).
 
Kuck dir auch die anderen lager an, wenn die rauh laufen, raus damit, jetzt haste das eh schon zerlegt.

Hab auch schon mehrere rostige Lager gehabt, ist mir zu teuer geworden.
Putz meins seither nur mim Strassenbesen.
Und wenn ich nen guten Tag hab, mim kleinen Handbesen.
Und wenn ich nen ganz guten Tag hab, mal nen Lappen und Fensterreiniger.
Hab lieber ne dreckige Karre, die gut funktioniert als andersrum :dope:
 
jo um den Fehler zu lokalisieren hatte ich schon alle Lager des Hinterbaus geöffnet und neu gefettet, das war alles soweit ok.
Die beiden anderen Lager der Nabe (also nicht die zwei vom Freilauf), drehen Butterweich!
 
Moin, so heute/gerade alles zusammengebaut... und nur der Vollständigkeit halber, hier ein Video welches mir beim Zusammenbau sehr gut geholfen hat:
 
Zurück
Oben Unten