Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Super schöne Bilder, da bekommt man richtig Lust das dicke zu schnappen und raus zu fahren :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Ich hoffe das weiße Zeug bleibt hier in Berlin / Grunewlad noch bis zum Wochenende liegen :) würde da gerne mal ne Ausfahrt drin unternehmen.
@Bikesen super Bilder:daumen:
 
1946656-vhp6a1m3ge9a-2016_01_0521_04_25-medium.jpg


Gestern den "Neuschnee" bei uns in Hamburg ausgenutzt :love:
 
Anhang anzeigen 450509 Heute früh ist dann doch noch etwas von der weißen Pracht dazugekommen .So schön leer ist es vor dem Reichstag selten :))

Der Schnee scheint sich doch langsam zu uns hoch zu arbeiten. Aber bisher herrschen hier noch üble Temperaturen um die -10° >:(
Na evtl. wirds zum Wochenende ja mal was.
 
Für mich ist mein FatBike auch mehr zur "Erkundungsmaschine geworden. Hab damit shcon ein paar richtig nette neue Weg bei uns im Wald gefunden.
Geht mir genau so.
Vor allem, weil ich mir (aber nur leise :( ;)) denke, mit dem Panzer kann ich eh überall durchs Unterholz walzen :crash:.

20160106_101547.jpg

Hm, warum ist das obige Bild so schräg:
20160106_101721.jpg



20160106_115318.jpg

20160106_122920.jpg

20160106_122937.jpg
 

Anhänge

  • 20160106_101547.jpg
    20160106_101547.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 73
  • 20160106_101721.jpg
    20160106_101721.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 79
  • 20160106_115318.jpg
    20160106_115318.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 85
  • 20160106_122920.jpg
    20160106_122920.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 77
  • 20160106_122937.jpg
    20160106_122937.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 74
Rennsteig mit dem Fatbike

Die Tage zwischen Fressgelage und Neujahr haben wir uns mit den Fatbikes auf den Rennsteig begeben. Geplant war von Blankenstein nach Hörschel dem originalen Wanderrennsteig zu folgen. In die Richtung sind einige Abfahrten mehr im Gelände und darum sinnvoller, es sind auch etwas weniger Hm.
Im Endeffekt hatten wir mit der Überführungsrunde nach Eisenach zum Schluss ca. 180km und irgendwas zw. 2800-2900Hm.

Für die Fatbikes war das schon ne richtige Wahl, es war schlammig, etwas nass und mit vielen nassen Wurzeln und Steinen gespickt. Wir sind 2,5 Tage gefahren und haben in den unzählich am Weg verteilten Schutzhütten gepennt.
Die Hütten sind teilweise echt Luxus mit Tischen, Bänken Dach und Panoramafenster!

Der Rennsteig selber benötigt keine Karte, überall sind Zeichen und Wegweiser. Es wechseln sich Trails und kleine Wege mit großen breiten Schotterwegen ab. Ab und zu geht der Steig direkt neben der Straße entlang was eher uncool ist. Nochmal würde ich es nur im Sommer mit Leichtgepäck machen und dann auf Zeit eher. Rennsteig ist o.k., aber stellenweise zieht es sich auch und es ist eher langweilig von der Streckenführung.

Als Crossertour ala Critical Dirt mit 2 Tagen und 1 Übernachtung - Bergwertung auf dem Inselsberg...etcpp, stelle ich mir das sehr gut vor.

Start war bei uns am 26.12. mit Stollexfahrt nach Blankenstein, dort haben wir am alten Bahnhof im Nachbarort im Bus gepennt, das Touriinfoding da hatte bis nachts auf, war unbesetzt, man hatte n warmes klo und alles was ging, geil! Früh dann los zum start gerollt und glei ordentlich den Berg raufgekeult, ich hatte zusätzlich noch 2 Backroller am Träger mit Getränken, Essen und Kochergeschirr, das Gewicht hat man da noch sehr gemerkt wie es gezogen hat.
Ansonsten bringt man alles im Rucksack und in der Rahmentasche unter. Kleinkram wie riegel und werkzeug, feuerzeug, stirnlampe, flickzeug etc pp waren in den Oberrohrtaschen. Schlafsack am Lenker und Überschuhe, Handschuhe, Mütze, Buff, etc in der Satteltasche. Wenn man auf das Kochen und so verzichten kann, dann geht das auch ohne Gepäckträger.

24188548536_85be386fe1_b.jpg


23846805099_7fc31ea205_h.jpg


23919053750_656d2823ec_h.jpg


noch schnell zum Stuff....die Revelate Taschen sind topp, stabil fest und super leicht zu bedienen, die Sattelstützentasche ist auch echt geil und groß, Schlafsackhalterung ist von Alpkit und stabil, leicht und super einfach anzubringen. Neu waren die Rahmentaschen von Fellow Bags Christoph, erstaunlich wieviel da reinging, 2 Lampen plus akkus, riegel, luftpumpe, flachmann, ersatzbremsbeläge, karte etc pp, wasserdicht (kärchertest), und unauffällig am Rahmen verschnürt, sitzt super fest und ist eine tolle neue Bereicherung.
 
am ersten Tag ging es dank kalten Gegenwind und viel Bergauf Bergab eher langsam voran, ca. 50km mit spätem start haben wir geschafft und an einem der zahlreichen Dreiherrensteine pepennt. (dreiherrenstein = drei Fürstentümer treffen aufeinander).
23586429554_b61d9d4e2c_b.jpg


das hier ist z.b. ein alter Grenzweg

23587818033_05dac8810b_b.jpg


Mittagspause beim bekannten Bäcker, die Kuchenstücke waren megagroß, wahnsinn.

24188545486_b09e75ce22_b.jpg


es ging immer über große Felder in kleine Waldabschnitte hinein, schöne kurvenreiche Singletrails mit viel Wurzeln, alles gut fahrbar bergab, die Sonne war typisch Dezember tief und es war eine tolle Stimmung auf weitem Feld.

23846802479_e7fcc33977_b.jpg


23586427714_47f591394f_h.jpg


23919050360_0c82975359_b.jpg


leider haben wir kaum andere Wanderer oder RAdfahrer getroffen was komisch war. nur einen MTBer nachts im wald vor Oberhof welcher den Rennsteig in 2 Tagen gefahren ist. Einmal kamen uns an einer Hütte die Typen mit den Hundeschlitten auf Rädern entgegen, Nachts, ganz leise, man hat nur das Rollen der Reifen gehört, die Hunde wie Geisterhunde am Rennen, herrlich!
 
früh ging es dann immer im Dunkeln schon raus, Tee gekocht und Nudeln gemacht und dann ab...am Zweiten Tag haben wir richtig KM gemacht und sind ca. 70km weit gekommen und haben das Fahren nach der Dämmerung im Dunkeln richtig genießen können.

23586425884_abc9de9f6b_h.jpg


23587802443_662b0589e0_b.jpg


23587813933_525f32cada_h.jpg


überall in der Ortschaften natürlich die Frage nach unseren Rädern, und warum die so große Reifen hätten, und ob die nicht megaschwer seien, und überhaupt, warum wieso weshalb....irgndwann war ich es echt leid immer das Selbe zu erzählen :-)

23919046460_46902ea630_b.jpg


24214635995_63e2859852_b.jpg

23586420544_f331a41b5a_b.jpg


in Oberhof haben wir uns den Abbau des Biathlondorfes beim kühlen Bierchen angeschaut und sind dann weiter bis zur Eberswiese. Wetter war gut, trocken, nachts nicht so kalt, schätze mal knapp Gefrierpunkt war das Kälteste in den Tagen.

Zeitig zu Bett, zeitig wieder raus...letzter Tag über den Inselsberg nach Hörschel und Eisenach...

24214633895_d038841b0d_b.jpg


Lutherweg
24132044831_3fe53c23f3_b.jpg


Eisenach im Blick
24132044101_cf799018c3_b.jpg


die Anstiege zum Inselsberg haben gut geschlaucht mit dem Gepäck, kurz davor die steile Wegrampe hat mir dann den Rest gegeben, ich dachte die Kette reißt, 30/36 und voll beladen half auch kein Lenkerbeißen mehr.

23846792569_d46c5aab97_b.jpg


23859128119_74ff31d9b2_b.jpg


die Räder haben gut durchgehalten, ich habe mir zwar 1 Platten gefahren, das lag' aber daran, dass mein Nate am HR einfach durch war, da schaute dann der Schlauch oben raus ;-) geflickt und getaped, weiter gings

23598729854_0ee05a47e9_b.jpg


Spass am Wegesrand ;-)

24132042491_127e8c4c62_b.jpg


die letzten KM nach Hörschel im ewigen Auf und Ab haben nochmal richtig geschlaucht, aber auch das war bald geschafft, wie wir.

24106569172_2c87e22102_h.jpg


23587803353_6abfb8916d_b.jpg


24106567022_7da57b71c2_b.jpg


war ne schöne kleine Tour, kann ich Jedem nur empfehlen, die Zeit hat man immer mal.

24118899032_8156c63853_b.jpg
 
:winken:
Mit den letzten Bildern hier kann ich zwar nicht mithalten, aber ich muss trotzdem zeigen, dass ich meinen ICT heute in der Dämmerung noch schnell in den Park Rehberge/Berlin-Wedding ausführen konnte. :D Abseits der viel befahrenen Strassen liegt noch gut Schnee rum. Witzig auch das Farbspiel am ICT - je nach Lichteinfall schimmert er zwischen ganz hellblau und dunkelblau. :love:

1947290-3oi60hacp54e-2016_01_0713_49_07-original.jpg


1947289-7s1xy4xcdfrf-2016_01_0713_50_48-original.jpg
 
:winken:
Mit den letzten Bildern hier kann ich zwar nicht mithalten, aber ich muss trotzdem zeigen, dass ich meinen ICT heute in der Dämmerung noch schnell in den Park Rehberge/Berlin-Wedding ausführen konnte. :D Abseits der viel befahrenen Strassen liegt noch gut Schnee rum. Witzig auch das Farbspiel am ICT - je nach Lichteinfall schimmert er zwischen ganz hellblau und dunkelblau. :love:

1947290-3oi60hacp54e-2016_01_0713_49_07-original.jpg


1947289-7s1xy4xcdfrf-2016_01_0713_50_48-original.jpg

Wenn ich ja in Berlin oder Umgebung wohnen würde, würde ich mich vermutlich permanent auf dem 66 Seenweg herumtreiben... :love:

14990029609_8024d2913d_o.jpg


14990436467_e3a715efcd_o.jpg


Ich muss schon zugeben, dass ich Berlin irgendwie für einen Moloch halte, aber das Umland hat mein Herz definitiv erobert mit dem Heidesand, den Wäldern, alten Junkervillen und dem vielen Wasser. Dieses Jahr fahre ich den Weg dann wohl mal komplett bzw. die Hälfte, die mir noch fehlt.
 
Ich muss schon zugeben, dass ich Berlin irgendwie für einen Moloch halte, aber das Umland hat mein Herz definitiv erobert mit dem Heidesand, den Wäldern, alten Junkervillen und dem vielen Wasser. Dieses Jahr fahre ich den Weg dann wohl mal komplett bzw. die Hälfte, die mir noch fehlt.
Sach bescheid, icke komm mit. :winken:
 
Stimmt @Fabeymer das ist für die Fäten ein Traumrevier, vor allen im Sommer :))))

Definitiv, ich war Anfang September 2014 dort unterwegs. Wunderbar! :love:
Wenn tatsächlich mal ein Packraft in meinen Keller einziehen sollte, dann wäre pedalieren und paddeln kombiniert auch eine Option. Das stell ich mir absolut traumhaft vor, wenn man, je nach Gusto, zwischen Trail und Spree wechseln kann.
 
Zurück