NEues Fully bis 2000€

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
88239
So hallo erstmal,

also ich will mir vielleicht ein fully kaufen weiß aber nicht was ich für eines brauche.
Ich wil vorallem Touren mit berghoch und dann aber auch wieder richtig schön den berg runter heizen, aber keine drops mit über 2m oder so was schönes, vielleicht mal 50cm.
Wie gesagt 2000€ is meine absolute Schmerzgrenze darf also auch gerne weniger sein.
Oder reicht vielleicht sogar ein gutes HT für meine Zwecke?? Möchte nämlich auf keine Fall eine Schaukelkiste haben die im Wiegetritt hin und her wippt wie eins schiff:mad:
Achso wenn ihr Fahrräder postet schreibt doch bitte einen lin dazu und was es ca. kostet
 
hallo molotov,

da darf ich dich wie so viele andere auch zunächst mal auf die suchfunktion verweisen. des thema wurde in den letzten wochen sicher schon das eine oder andere mal erörtert und du findest hier sicher einige tipps dabei.

was du suchst klingt ein stück weit nach ner eierlegenden wollmilchsau die es nun mal nicht gibt. rauf, runter, nicht schaukeln und das alles komplett für unter 2000€ wird kaum möglich sein.

ob du nun ein fully brauchst oder nicht lässt sich aus deiner beschreibung leider nicht feststellen, denn rauf und runter fahren wir doch schließlich alle und nen kleinen sprung macht jeder mal. etwas präziser sollte es schon sein.

wenn es aber ein fully sein soll dann kommt aufgrund des preises die high end klasse mal nicht in frage. ich würde dich hier mal an die bewährten und günstigen hersteller verweisen:

www.ghost-bikes.de
www.stevens-bikes.de
www.cube-bikes.de

die haben auf alle fälle was im programm was sowohl preislich als auch in etwa anforderungstechnisch passen sollte
 
nja da hab ich ja schon geschaut und zwar sind mir da das
stevens f9 race
das cube xc pro
und das ghost fr 5500 disc aufgefallen
Wie sind denn die Sid dämpfer? Und ich dachte mit dem Swinger Dämpfer sollte das Schaukeln der Vergangenheit angehören:confused:
 
ganz abstellen lässt sich das wippen bei nicht ausgereifter kinematik auch mit einem swinger nicht wie mir kürzlich hier erläutert wurde. ein 4gelenker bietet hier ne sichere alternative da er weit weniger zum wippen neigt. aber sei beruhigt, auch die meisten eingelenker sind heute so weit daß sie nur noch wenig wippen
 
naja ich bin ehrlich gesagt nicht so der fan von versandhändlern da mir der support doch ziemlich wichtig ist. und ich noch nicht soviel erfahrung geschweige denn werkzeug zur verfügung habe um mehr zu machen als bremsen und schaltund einstellen:(
 
Original geschrieben von molotov
naja ich bin ehrlich gesagt nicht so der fan von versandhändlern da mir der support doch ziemlich wichtig ist. und ich noch nicht soviel erfahrung geschweige denn werkzeug zur verfügung habe um mehr zu machen als bremsen und schaltund einstellen:(

dann wirst du wohl um den kauf beim händler nicht drum rum kommen und dir eines der beikes der drei oben genannten hersteller kaufen müssen. oder du wohnst in der nähe von koblenz und kannst bei canyon direkt vorbei, das geht auch
 
F9 Race -Disk-

Rahmen Aluminium 6000 DB t-wall
Federgabel Rock Shox Psylo SL, 80-125mm U-Turn
Federbein Rock Shox SID XC adj. 110 - 140mm
27-Gang Shimano Deore XT
Felgen Mavic X 223D
Scheibenbremsen Magura Louise
Gewicht 12,4 kg

kostet das neue Modell in nem online shop 2249€ meine es aber auch schon für 2000€ gesehen zu haben

Rohrmaterial Aluminium 6000DB t-wall
Gabel Manitou Skareb Super, 100mm, Lockout
Federbein DT Swiss SSD 225 AIR, 90+120mm
Steuersatz Ritchey Logic Comp Integrated 1 1/8"
Kurbelsatz Shimano Deore XT M760 Hollowtech 2, 44-32-22
Innenlager Shimano Deore XT M760 integrated
Schaltung H Shimano Deore XT M750
Schaltung V Shimano Deore XT
Kette Shimano HG 73
Casette Shimano M760 11-32
Pedale Optional
Naben H Hügi Onyx / Shimano Deore XT
Naben V Shimano Deore XT / Hügi Onyx
Felgen Mavic X 221S / Mavic X 223D
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Ritchey Excavader Pro 26x2.1"
Lenker Oxygen Scorpo Rise 630mm
Vorbau Oxygen Scorpo OS
Sattel Oxygen Speed Line
Stütze Oxygen Scorpo 350mm
Schalthebel Shimano Deore XT M750
Bremsen Avid Single Digit 7 / Magura Louise
Bremshebel Avid SD 7 / Magura Louise
Farbe Team Silver Grey
Groesse 17" / 19" / 21"
Gewicht 11,7 kg / 11,8 kg

gibts auch noch in dieser variante bei stevens auf der hp und kostet dort laut liste 1999 mit der disc

Modell: FR 5700, Rahmen: 7005 T6 DB Active, Vorbau: GID Light Laser, Gabel: Rock Shox Psylo XC, Steuersatz: Aheadset STS, Lenker: GID High Rise light, Pedale: Shimano PDM424, Sattelstütze: GID Light Laser, Sattel: Selle Italia Nitrox, Schaltwerk: Shimano XT, Umwerfer: Shimano XT, Bremshebel: Magura Julie Disc, STI / SL: Shimano Deore SL, Innenlager: Shimano Octalink ES 30, Kurbelsatz: Shimano XT, Bremsen: Magura Julie Disc, Reifen: Conti Vertical Pro (faltbar), Felgen: Mavic X 223, Speichen: DT Swiss 1,8, Naben: American Classic Disc, Kassette: Shimano HG 50 9 fach, Federelement: Rock Shox SID XC Adjust, Rahmenhöhe: 44,48,52,56, Farben: matt grey
kostet ca 1800€

Cube XC PRo
http://www.cube-bikes.de/bikes/fully/xc_pro_2.html
text ließ sich nedd kopieren:mad:
mit shimano disc und pilot sowie swinger 1849€
 
das stevens! ist einfach das geilere bike finde ich. und hat nen geilen dämpfer drin. so geben die sich net viel von der ausstattung, haben beide Xt drauf und hauseigene anbauteile. aber ich würde das stevens nehmen. auch wenns teurer ist, ist IMHO das vollwertigere bike
 
also die zweite ausstattungsvariante meint ihr?is schon geil auch die bremse und so, aber ich hab ein bisschen bedenken dass die skareb ein bisschen zu instabil ist
 
Original geschrieben von molotov
also die zweite ausstattungsvariante meint ihr?is schon geil auch die bremse und so, aber ich hab ein bisschen bedenken dass die skareb ein bisschen zu instabil ist

Hi,

stehe derzeit vor der gleichen Frage und habe das F9 Race ebenfalls in der engeren Auswahl. Die Nachteile sehe ich hier in erster Linie die der Magura Bremse, die ich gerne gegen eine XT tauschen würde. Da muss ich wohl mal mit meinem Händler sprechen.

Ansonsten habe ich noch folgende Bikes in der engeren Auswahl. Ich muss aber dazusagen, dass ich schon ein paar Euro über die 2000er Grenze gehen würde:

- Red Bull Scandium Four-500/2004 (hinten leider nur 85mm Federweg - ansonsten sicherlich top!)
- Specialized Stumpjumper FSR (Modellbezeichnungen 2004 sind mir noch nicht bekannt)
- Centurion Backfire LRS3 (Preis/Leistung ist hier allerdings aus meiner Sicht fragwürdig)

Was haltet ihr von denen? Hat die schon jemand gefahren (natürlich die 2003er Modelle)?
 
Original geschrieben von gtrider
- Red Bull Scandium Four-500/2004 (hinten leider nur 85mm Federweg - ansonsten sicherlich top!)
- Specialized Stumpjumper FSR (Modellbezeichnungen 2004 sind mir noch nicht bekannt)
- Centurion Backfire LRS3 (Preis/Leistung ist hier allerdings aus meiner Sicht fragwürdig)

Was haltet ihr von denen? Hat die schon jemand gefahren (natürlich die 2003er Modelle)?

mach doch hierzu bitte nen eigenen thread auf das wird hier sonst eindeutig zu unübersichtlich!
 
So hallo,

ich war jetz mal 3 Tage beim biken mit dem hardtail von meinem bruder, der ein ltd3 von cube hat, wobei mir die federgabel überhaut nicht gefallen hat,und kann jetzt vieleicht eine geanuere aussage darüber amchen für was ich mein bike brauche. Wir sind vorallem viel Schotterwege gefahren und verienzelt auch Singletrails. Da mir aber Trails wesentlcih besser gefallen als einfah Wege denke dass sich der Einsatzzweck mehr dorthin verschiebt:D
cih hoffe ihr könnt mir jetzt besser helfen:lol:
 
Auf dem Papier wirst Du nie zu einer Entscheidung HT oder Fully kommen, deswegen: Probefahren, und zwar nicht nur das Cube deines Bruders, sondern Räder in deiner Preisklasse. Die einschlägigen Marken mit bestem P-L-V hat Sharky genannt.
Ach so: es ist meistens leider so, daß die Schotterwege zu den Trails führen :rolleyes:
 
das ist mir uch klar, aber im prinzip hab ich mcih schon für ein fully entschieden ambesten eins mit lockout.
deswegen ahb ich ja auch nochmal genauer gepostet.
momentan ist mein favorit das es6 con canyon für 1999€
oder sind die Julie bremsena auch nedd schlechter als die XT
 
Hi zusammen,

schau Dir doch mal das FX 4000 von Canyon an, das schmeißen die momentan zum Sparpreis von € 1299,- raus.

Hier ein paar details:
Rahmen
SuperActive Eingelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, designed by Lutz Scheffer, New FACT 3 Opti-Size Tubing, New Disc Dropout
Dämpfer
DT Swiss SSD 210L, LockOut und einstellbare Dämpfung Geometrie
SuperActive All Terrain Gabel
Answer Manitou Black Elite, 100/120 mm Federweg, Zugstufendämpfung einstellbar Steuersatz
Tange/Cane Creek Zero Stack II integriert Schaltwerk
Shimano Deore XT
Umwerfer
Shimano Deore LX Schaltgriffe
Shimano Deore Bremsgriffe
Magura Julie, vollhydr. Scheibenbremse Bremsen
Magura Julie, vollhydr. Scheibenbremse Naben
Iridium XP Disc
Zahnkranz
Shimano Deore 9fach, 11-32 Felgen
Iridium Disc Comp Reifen
Continental Explorer Pro Faltreifen Kurbeln
Shimano Deore LX Hollowtech 4-Arm Kettenblätter
44/32/22
Innenlager
Shimano Deore LX, Cartridge, Vielzahn, hohlgebohrte Achse Vorbau
Iridium Lite Lenker
Iridium Lite Riserbar 6061-T6 Aluminium Sattel
Selle Italia Nitrox Sattelstütze
Iridium Extra Lite
Pedale
Auslieferung ohne Farbe
Race Black DuraStrong Lackierung. Klarlack Acryl-pulverbeschichtet.

Was hälst´ de davon

Grüße
 
das wäre eigentlich auch nicht schlecht
meinste nicht der viergelenker rahmen in verbindung mit dem spv dämpfer wäre antriebsneutraler?
das xc 5 siehta uch noch ziemlich interessant aus:D
 
Hi Molotov,

das FX 4000 und das XC 5 haben den gleichen dämpfer mit Lockout drin, das XC 5 hat nur eine BLACK Super Air, statt FX 4000 mit BLACK Elite. Das FX 4000 hat aber mehr Federweg. Beide Gabeln sind in der Zugstufe einstellbar
 
Zurück
Oben Unten