Probleme bei Garantieabwicklung

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
31
Folgendes Problem liegt vor: Ein nach einem Monat gebrochener GT-Zaskar-Rahmen wurde vom entsprechenden Bikeshop als Garantiefall angenommen. Nun, nach sehr langer Wartezeit wurde "nur" ein Avalanche-Rahmen als Garantieabwicklung dem Kunden angeboten. Kann mir das hier jemand bitte genauer erklären, bzw. gibt es evtl. ein Statement hierzu von GT/Epple.

Greetz,

beat
 
Frag doch mal bei Epple direkt nach, das ist ja schon ungewöhnlich...

EPPLE Zweirad GmbH

Mittereschweg 1
87700 Memmingen

Postfach 1343
87683 Memmingen

Tel: +49 / (0)8331 751 0
Tel: +49 / (0)8331 751 997

email: [email protected]
 
Klar, das kann ich (auch) noch machen. Wollte es jetzt aber erst mal hier versuchen, denn das ist doch ein >Herstellerforum, oder etwa nicht?
 
Yep, du hast recht, ist das Hersteller-Forum. Aber seit "Michael-GT" nicht mehr da ist, schaut GT (=Epple) hier nicht mehr soo oft rein - habe ich zumindest den Eindruck...
 
Hi!

Ich warte seit 6 Monaten auf eine Anwort von GT wegen Garantieabwicklung. Nun gut - eigentlich warte ich nicht mehr - hab mir inzwischen was anderer gekauft - aber von GT bisher noch kene Antwort...

schade.

Mein Fazit: sei froh, wenn du überhaupt was bekommst....

Gruß,

Karsten
 
Hi!

Sorry, dass ich nicht gleich antworten konnte, aber ich darf ja auch mal in Urlaub gehen, oder...?
Folgendes zur Abwicklung von "alten" GT - Reklamationen: wir sind dabei mit einer ganzen Reihe von Problemen konfrontiert. Die Räder, um die es hier geht, wurden vor Oktober 2002 ausgeliefert und zwar NICHT durch uns, sondern durch die frühere Firma GT Bicycles und den deutschen Vertreiber (bis '99 Sport Import, danach GT Deutschland). Dummerweise können wir auf den früheren Hersteller GT Bicycles nicht zurückgreifen, da nach amerikanischem Handelsrecht der neue Inhaber des Namens GT nur die Rechte gekauft hat, aber nicht die Pflichten. Deshalb müssen wir alle Rahmen, die wir für solche Reklamationen verwenden, selbst kaufen und bezahlen. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, wie viele GTs in den letzten Jahren verkauft wurden (über 100.000!!), ist es vielleicht verständlich, dass wir nicht alles kostenlos abwickeln können, weil sich das niemals rechnen würde - da würde es in kurzer Zeit wahrscheinlich wieder keinen GT Vertreiber in Deutschland geben.
Deshalb übernehmen wir einen Teil der Kosten, obwohl wir daran nie etwas verdient haben, aber es muß jeder ein bisschen mithelfen.
Zum Kommentar von Karsten: es kann sicher auch mal was schiefgehen, ich weiß jetzt leider nicht was in dem konkreten Fall. Das kann verschiedene Ursachen haben, aber wir versuchen bestimmt nicht, uns zu drücken...!
Es ist auch möglich, dass wir manche Sachen gerade nicht auf Lager haben, denn wer kann vorhersagen, wie viele Rahmen von welcher Sorte in welcher Größe in einem bestimmten Zeitraum kaputt gehen? Leider keiner! Deswegen (und weil viele Rahmen nicht mehr lieferbar sind, wie etwa LTS o.ä.) müssen wir teilweise andere GT Rahmen als Ersatz anbieten.

Kurz gesagt: wir wissen, dass wir nicht in jedem Fall optimal helfen können, aber wir tun unser bestes und sind auch ständig mit GT USA wegen diesen Sachen in Kontakt. Und wir versuchen auch, jeden Fall individuell zu lösen.

Schöne Grüße

Martin, Team GT
 
Manchmal liegt es auch schlicht und ergreifend am Händler, der einfach mal nen Rahmen zu Epple schickt und nach ihm die Sinnflut.

So was kann Wochen dauern, bis man mal ne gescheite Info von Händlerseite erhält. Und bei Epple kümmern sich nunmal nicht 100 Leute um eine Reklamation, da müßt ihr auch verstehen.

In diesem Jahr wurden alle Fälle, die korrekt zurückgeschickt wurden auch sehr kulant behandelt. Wie Martin es schon erwähnt hat, ist die Ausgangssituatin als Importeur nicht gerade wirtschaftlich.

Grüße von Donnie
 
Original geschrieben von Martin_GT
Hi!

Sorry, dass ich nicht gleich antworten konnte, aber ich darf ja auch mal in Urlaub gehen, oder...?
Folgendes zur Abwicklung von "alten" GT - Reklamationen: wir sind dabei mit einer ganzen Reihe von Problemen konfrontiert. Die Räder, um die es hier geht, wurden vor Oktober 2002 ausgeliefert und zwar NICHT durch uns, sondern durch die frühere Firma GT Bicycles und den deutschen Vertreiber (bis '99 Sport Import, danach GT Deutschland). Dummerweise können wir auf den früheren Hersteller GT Bicycles nicht zurückgreifen, da nach amerikanischem Handelsrecht der neue Inhaber des Namens GT nur die Rechte gekauft hat, aber nicht die Pflichten. Deshalb müssen wir alle Rahmen, die wir für solche Reklamationen verwenden, selbst kaufen und bezahlen. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, wie viele GTs in den letzten Jahren verkauft wurden (über 100.000!!), ist es vielleicht verständlich, dass wir nicht alles kostenlos abwickeln können, weil sich das niemals rechnen würde - da würde es in kurzer Zeit wahrscheinlich wieder keinen GT Vertreiber in Deutschland geben.
Deshalb übernehmen wir einen Teil der Kosten, obwohl wir daran nie etwas verdient haben, aber es muß jeder ein bisschen mithelfen.
Zum Kommentar von Karsten: es kann sicher auch mal was schiefgehen, ich weiß jetzt leider nicht was in dem konkreten Fall. Das kann verschiedene Ursachen haben, aber wir versuchen bestimmt nicht, uns zu drücken...!
Es ist auch möglich, dass wir manche Sachen gerade nicht auf Lager haben, denn wer kann vorhersagen, wie viele Rahmen von welcher Sorte in welcher Größe in einem bestimmten Zeitraum kaputt gehen? Leider keiner! Deswegen (und weil viele Rahmen nicht mehr lieferbar sind, wie etwa LTS o.ä.) müssen wir teilweise andere GT Rahmen als Ersatz anbieten.

Kurz gesagt: wir wissen, dass wir nicht in jedem Fall optimal helfen können, aber wir tun unser bestes und sind auch ständig mit GT USA wegen diesen Sachen in Kontakt. Und wir versuchen auch, jeden Fall individuell zu lösen.

Schöne Grüße

Martin, Team GT

OK - klingt einigermaßen verständlich. Jedenfalls danke für die Antwort!

Grüße,

beat
 
Zurück
Oben Unten