Protektoren für Touren

Was haltet ihr von der Race Face Charge Serie? Die scheinen sehr leicht, also für Touren gut geeignet zu sein.
Aber bei schweren Stürzen auf Stein o.ä. wird es sicher zu wenig Schutz sein... *grübel*
 
Die Charge schützen nur vor Abschürfungen/Kratzern etc. Zum Dämpfen eines Aufpralls sind sie nicht gedacht!

Note: This guard is not rated for impacts. It is recommened for as a minimal coverage for against nicks and abrasions.
 
Ich bin auch auf der Suche nach z.B. Soft-Shell-Protektoren um das grobe abzufangen, hatte mir die 661-Riot in größe L bestellt - Leider alles viel zu klein trotz dass die Messungen immer im L Bereich lagen.

Auf den ersten Blick schienen die aber vernünftig.

Hatte das gleiche Problem. Habe mich dann für die hier http://www.amazon.de/LEATT-Knee-Gua...UTF8&qid=1399460082&sr=8-2&keywords=leatt+3df entschieden. Da passen die Größen deutlich besser
 
Die 661 Riot habe ich mir auch mal bestellt als sie im Angebot waren, aber aus bekanntem Grund je zwei Größen zum anprobieren (vorher sogar mit dem Versand abgeklärt ob das möglich wäre - konnte sie dann ohne Probleme zurückschicken...).
Habe sie eine Woche im Vinschgau getestet, beim Uphill hatte ich sie unten an den Knöcheln und auf den Trails bergab dann angezogen. Ebenso auf dem Weg zurück zur "Bikeschule".
Mir ist nichts negatives aufgefallen (klar, mehr schwitzen wird man immer), obwohl ich bisher immer ohne Schoner gefahren bin.
Kann sie daher uneingeschränkt empfehlen, wenn sie einem passen ;-)
 
Ich trage die o'neal sinner und mache es wie viele hier. Vor dem ersten downhill zieh ich sie an und beim hochfahren schieb ich sie ab ca. >15°C runter. Darunter lass ich sie komplett an und es ist schön warm an den Knien.
 
Ich habe die, bin aber icht begeistert.
Rutschen und reiben, zudem stehen sie mir beim Beugen zu sehr seitlich vom Knie ab, zumal sie ja nicht großartigen Schutz bieten.

Servus, seh das erst jetzt. Sind eh leider überall ausverkauft. Hast evtl ne Alternative?
Welche Größe Hast du denn?
 
Bei FC Moto kannst du die bestellen. Ich hatte sie auch bestellt, bin aber letztendlich bei den RaceFace Flank gelandet. Die Dinger sind super bequem und die Schuhe muss man zum Anlegen auch nicht ausziehen :) Die RaceFace Indy hatte ich auch probiert, fand die aber nicht bequemer als die Flank Schoner...
 
Ein Kumpel von mir und ich waren, wie viele hier, auch auf der Suche nach knieschonern, die schnell an- und ausziehbar sind (ohne die schuhe ausziehen zu müssen) und auch beim pedalieren nicht unangenehm auffallen. Er hat sich für die scott Tactic (90€) entschieden und ist bisher sehr zufrieden damit. Teilweise rutschen sie aber leicht, bei längeren tretpassagen. Sie sind von der bauweise schon sehr schlank, er hatte bisher zum Glück auch noch keinen Sturz damit. Bei mir wurden es die alpinestars slc (30€), auch aufgrund des preises. Hab sie in Größe M und sie passen echt gut. Anfangs musste ich etwas rumprobieren, bis ich herausgefunden hatte wie fest ich sie zumachen muss, dass sie 1. auf den trails nicht rutschen und 2. beim pedalieren nicht das Blut abschnüren. Konnte die schutzfunktion auch schon unfreiwillig testen. (Bin bei Dämmerung mit getönter brille auf meinem hometrail mit lenker und rechtem knie bei der Abfahrt gegen einen Baum gefahren bzw an dem baum hängen geblieben). Den Kontakt haben sowohl knie als auch protektor problemlos weggesteckt. Allerdings ist es hier auch wie mit dem Tactic, dass er nach einiger zeit minimal rutscht. Das ist für mich aber kein wirklich tragischer punkt. Leider umschließt der schoner nicht die knieseiten. Das ist mMn der einzige Punkt, der mich etwas stört, seit ich bei einer Abfahrt mit der knieseite äußerst schmerzhaft gegen den Rahmen gestoßen bin. Im großen und ganzen bin ich aber bisher echt zufrieden mit den schonern, v.a. auch vom P/L-Verhältnis.
Ich hoffe meine Erfahrungen konnten dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung behilflich sein.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Viel hab ich zu den Pads nicht gefunden ....

Dann üben wir das mit dem Suchen noch ein wenig, suchergebnis hier aus dem Forum:


  1. Beitrag
    Protektoren für Touren
    Dann schließ ich mich hier mal mit an: Hat wer von euch Erfahrungen oder eine Meinung zu den Bliss Arg Minimalist: Knee / Elbow bzw. den stabilieren...
    Erstellt von: traab87, Samstag um 23:55 Uhr im Forum: Kleidung

  2. Beitrag
    Ellbogenprotektor - nur welche?
    Bliss Arg Minimalist Elbow. Sitzt super, passt überall drunter. Luftig selbst bei längeren Uphills. Meine Standardausrüstung (inkl. Knie-Variante)...
    Erstellt von: hulster, 6. Juni 2014 im Forum: Kleidung

  3. Beitrag
    ....mit dem Pyga unterwegs!
    Hi, Sorry zu spät gesehen. Hätte aber eh nicht geklappt, da nach Deister und vor Fichtelgebirge ab Vatertag Familie angesagt war. :D Sowas besser...
    Erstellt von: hulster, 25. Mai 2014 im Forum: Cotic und PYGA Industries

  4. Beitrag
    BLISS Minimalist: Atmungsaktive Schoner für Knie und Ellbogen [Pressemitteilung]
    Saisonstart - Ausverkauft? Ruf die einfach mal an, oder schick ne Mail. Die antworten eigentlich recht prompt. Die Minimalist sind einfach gut,...
    Erstellt von: hulster, 16. Mai 2014 im Forum: Mountainbike News

  5. Beitrag
    Knieschoner All Mountain
    Ich hab meine Bliss Minimalist jetzt am Gardasee getestet. Habe die Knie unter ner 3/4 Hose bei 25 °C 1200 Hm raufgetreten, fühlten sich an wie ne...
    Erstellt von: hulster, 30. April 2014 im Forum: Kleidung

  6. Beitrag
    Knieschoner All Mountain
    ich hab die bliss arg minimalist für arme und beine...ich finde sie aufjedenfall angenehmer als die 661 rythm Aktuell über nem funktionsshirt und...
    Erstellt von: stanleydobson, 23. Februar 2014 im Forum: Kleidung

  7. Beitrag
    Knieschoner All Mountain

  8. Beitrag
    [Update: Der Gewinner ist...] Zum Feste das Beste: iXS Bekleidungs-Set am 2. Weihnachtstag
    Bliss ARG Minimalist Knee
    Erstellt von: TheGoOn, 25. Dezember 2013 im Forum: Mountainbike News

  9. Beitrag
    Übersicht Protektoren

  10. Beitrag
    BLISS Minimalist: Atmungsaktive Schoner für Knie und Ellbogen [Pressemitteilung]

  11. Beitrag
    BLISS Minimalist: Atmungsaktive Schoner für Knie und Ellbogen [Pressemitteilung]

  12. Thema
    BLISS Minimalist: Atmungsaktive Schoner für Knie und Ellbogen [Pressemitteilung]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von den Bliss Protektoren hab ich auch nur gutes gehört. Hab die Bliss minimalist selber für ellbogen. Sind aber etwas weich. Je nach Anwendungsgebiet dürfte das aber langen. Für die Knie hab ich mich für die 661 Rage entschieden. Für mich die passgenausten Enduro/AM schoner. Sitzen gut, verrutschen fast gar nicht und sind mit 50€ auch relativ erschwinglich. Hab die für meinen Blog auch mal getestet: Hier der Test
 
Hab von meiner 3stündigen Trailtour gestern schon wieder ne ordentliche Scheuerstelle am linken Knie.
Kann mich nur wiederholen, die Dirt fand ich besser als die Sinner....

Ich glaub ich werd mir demnächste mal die POC bestellen, da hört man durchweg nur positives (nciht nur im Internet, sondern auch aufm Trail).

Jungs zieht euch ruhig was an! War am Sonntag wieder unterwegs. Sauheiß. Trailabschnitt war auch kurz 10 minuten oder so. Auf ein paar gröberen Steinen is mir mein Vorderrad weggerutscht, wie aus dem nichts. Stein hat sich schön in mein Knie gebohrt und ich hab ne ordentliche Prellung. Ich war so sauer, weil meine Schoner (POC VPD2 knee) in der Tasche im Auto lagen. Wenn ichs dabei gehabt hätte müsste ich jetzt nicht durchs büro humpeln und mir das gelaber der kollegen anhören ;-)
 
Habe auch die Poc Knee VPD 2.0 und finde die im Vergleich zwar teuer aber auch angenehm und nicht so heiß. Hab die jetzt ca. 5000 MTB km an, sind auch haltbar. Einsatz im Mittel- und Hochgebirge. Bin auch schonmal schwer drauf gestürzt und die haben gut gehalten. 661 Kyle Strait und Raceface waren mir nicht so bequem und viel wärmer.
Als Alternative habe ich gehört dass die IXS Flow auch ganz gut sein sollen...
 
Also von den Bliss Protektoren hab ich auch nur gutes gehört. Hab die Bliss minimalist selber für ellbogen. Sind aber etwas weich. Je nach Anwendungsgebiet dürfte das aber langen. Für die Knie hab ich mich für die 661 Rage entschieden. Für mich die passgenausten Enduro/AM schoner. Sitzen gut, verrutschen fast gar nicht und sind mit 50€ auch relativ erschwinglich. Hab die für meinen Blog auch mal getestet: Hier der Test

Dein einzigen Nachteil , den ich bisher entdeckt habe, ist, dass ich die Pads recht hart finde. Fürs Aufschlagen mit dem Ellenbogen schon etwas zu hart. Besser alle mal als ohne, aber denoch. Ich hatte mir jetzt mal die RaceFace Indy bestellt, waren leider ne Nr. zu klein. Sonst machen die aber nen sehr guten Eindruck. Der Pad ist weicher, da D30 Schaum. Der Strumpf ist ähnlich dünn wie beim Bliss. sollte also wärmetechnisch ok sein. Mal sehn, wenn die Nr. größer komm. Nach dem ersten Eindruck scheinen sie mir die Bliss zu toppen.
 
Dein einzigen Nachteil , den ich bisher entdeckt habe, ist, dass ich die Pads recht hart finde. Fürs Aufschlagen mit dem Ellenbogen schon etwas zu hart. Besser alle mal als ohne, aber denoch. Ich hatte mir jetzt mal die RaceFace Indy bestellt, waren leider ne Nr. zu klein. Sonst machen die aber nen sehr guten Eindruck. Der Pad ist weicher, da D30 Schaum. Der Strumpf ist ähnlich dünn wie beim Bliss. sollte also wärmetechnisch ok sein. Mal sehn, wenn die Nr. größer komm. Nach dem ersten Eindruck scheinen sie mir die Bliss zu toppen.

Bei den Elbow Pads hatte ich das auch. Fand die echt unangenehm zu tragen. Irgendwie gab es nur die Hard. Hab die dann auch zurückgehen lassen und mir stattdessen die Bliss Basic geholt. Die sind extrem leicht und mit 35€ auch günstig. und sie sind schwarzgelb :D

fürs knie find ich die harten rage pads gar nicht schlecht. obwohl es eigentlich unlogisch ist. immerhin ist die fallhöhe an den armen ja größer als an den knien :D
 
Zurück
Oben Unten