Radon Slide 150 9.0 HD 2016

Mit dem Enduro kannst du nur zur Eisdiele fahren. Oder runter. Alles andere ist keinesfalls machbar!

Ich fahre mit meinem Transalp Enduro auch Touren von 60-70 Km mit 1000-1500 hm.
Mit gescheiten Reifen durchaus gut machbar. Bei einem guten Rahmen wippt eben nicht viel. Da ist es mir egal ob ich jetzt 130 oder 160mm habe. Das Gewicht? Merkst du, ob du vor der Tour auf Toilette warst? Nein. Also mach dir wegen dem Gewicht keinen Kopf!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit dem Enduro kannst du nur zur Eisdiele fahren. Oder runter. Alles andere ist keinesfalls machbar!

Ich fahre mit meinem Transalp Enduro auch Touren von 60-70 Km mit 1000-1500 hm.
Mit gescheiten Reifen durchaus gut machbar. Bei einem guten Rahmen wippt eben nicht viel. Da ist es mir egal ob ich jetzt 130 oder 160mm habe. Das Gewicht? Merkst du, ob du vor der Tour auf Toilette warst? Nein. Also mach dir wegen dem Gewicht keinen Kopf!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Na toll...dann ziehe ich XC-Reifen aufs Enduro und stimme das Fahrwerk so straff ab, dass nix mehr wippt. Und wozu brauche ich dann nochmal ein Enduro?
 
Wo habe ich was von XC Reifen und hartem Fahrwek geschrieben?

TrailKing am VR und XKing bzw MK2 am HR mit 25 Sag an Pike und Monarch klingen für mich nicht nach XC Setup.

Klar bin ich langsamer als mit SpeedKings oder Kojaks. Aber es ist durchaus auch sehr gut fahrbereit. Und keinesfalls so schlimm wie hier jeder Versucht dazustellen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich Toure mit meinem Enduro auch, so um die 1800hm könne es schon mal werden, bin danach tod aber geht xD

Plattformdämpfer und einigermassen leicht rollenden Reifen ( hinten Mountain King II) sei Dank. Ist halt die Frage wo man Abstriche machen will. Vor allem in den Alpen schätze ich das Enduro schon (Bikepark sowieso), bei Hometrails währe ich mit 130-140mm besser aufgehoben. Irgendwo muss man halt Abstriche machen.

@TE für jedes Bike nen neuen Thread aufmachen bringt dir nix.... nervt höchstens. Über das Conway und vor allem das Tyee gibts genug....

Ich bin raus hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehn tut alles :)
Die Frage ist halt wie sehr es dich nervt langsam zu sein wenn das Terrain einfach ist.
Den einen nervt es weniger , den anderen mehr.
Man kann mit nem Enduro sicher auch auf der Waldautobahn oder längere Zeit bergauf fahren.
Man ist dabei im Vergleich zu nem XC Bike halt einfach langsam.
Stört es dich nicht mit 6-7km/h nen ordentlichen Berg hochzutreten oder auf der Waldautobahn nur 23km/h statt 30km/h zu fahren sehe ich kein Problem damit. (bitte nicht auf zahlen festnageln... sind nur grobe Erfahrungswerte von mir kann im Einzelfall komplett anders sein)
 
Was man über Radon wissen sollte? Nun ja, ist eben Radon...ist wie mit einem Kia oder einem Hyundai. Gutes Auto für das Geld, aber die Leute schauen dich immer ein bißchen mitleidig an...

Ich schaue eigentlich immer die Leute mitleidig an, die ein Speci mit Ramschausstattung fahren oder die 10.000€ Bikes fahren und eine Kondition wie ein herzkranker, hundertjähriger Asthmatiker haben :D
 
Nach meinen überwiegenden Erfahrungen benutzen diejenigen, die engagiert fahren, also fit sind, auch die entsprechenden Räder.
Und umgekehrt.
Persönliche Beobachtungsstatistik, die übrigens alle Altersklassen umfasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue eigentlich immer die Leute mitleidig an, die ein Speci mit Ramschausstattung fahren oder die 10.000€ Bikes fahren und eine Kondition wie ein herzkranker, hundertjähriger Asthmatiker haben :D

Spricht ja nichts gegen ein günstiges Bike mit guter Ausstattung - aber warum denn dann unbedingt ein Radon? Es gibt doch noch Rose, Canyon, Propain, Votec, Transalp, Commencal, YT, Solid usw. Die sind (fast) alle hübsch, haben effektive Hinterbauten und eine gute Verarbeitung. Radon ist bloß ein High-End-Schaltwerk mit einem Rad dran...bin gestern hinter einem Radon ZR team hergefahren und hab mich die ganze Zeit gefragt, welcher Dreijährige das zusammengeschweißt hat...
 
Spricht ja nichts gegen ein günstiges Bike mit guter Ausstattung - aber warum denn dann unbedingt ein Radon? Es gibt doch noch Rose, Canyon, Propain, Votec, Transalp, Commencal, YT, Solid usw. Die sind (fast) alle hübsch, haben effektive Hinterbauten und eine gute Verarbeitung. Radon ist bloß ein High-End-Schaltwerk mit einem Rad dran...bin gestern hinter einem Radon ZR team hergefahren und hab mich die ganze Zeit gefragt, welcher Dreijährige das zusammengeschweißt hat...
Vielleich der selbe der dien Superteures Bike zusammengeschweißt hat. Es gibt immer Menschen
die in Gestern verharren. Gruß Bodo
 
@Florent29: simma a radon-hater????
also wenn ich uphill-vergleiche ziehn will zwischen folgenden bikes:
xc-ht 2004/canyon nerve am 2009/am-ht 140mm 2110/slide ED 2012/swoop 175 2014:
forststrassen: jetzt etwas langsamer, technische uphills uninteressanter als früher - nona, focus liegt auch auf den GEILEN ABFAHRTEN (langsam-technisch oder auch zügig)!
prinzipiell komm ich immer noch überall rauf, wo ich "früher" raufkam, vermutl. etwas langsamer. dass ich mich dabei mehr zu plagen scheine führe ich eher aufs zunehmende alter (& die +6kg protection-equipment) als aufs bikegewicht zurück
& net vergessen: 2 kg mehrgewicht sind keine 3% v systemgewicht (67,5 + 8 + 13/15kg = 88,5/90,5kg) - wer schwerer is als ich bei dem is no weniger
& 20km an/abfahrt auf asphalt sind auch am xc-ht ned so urspannend...das is eine frage v frame-of-mind
(ceterum censeo: mein swoop schaut 10x geiler aus als jedes lv mit seinen graden röhrln; & rahmenbrüche hat ein radfreund v mir am spezi scho 3 ghabt...)
PS.: a ja, fahre regelmäßig mit lv (301 & 601) fahrern:die, die besser als ich sind warns schon, bevor sie lv & ich radon fuhren, die die weniger gut als ich sind detto (& manche sind technisch schwächer aber highspeed besser, da wars vorher a scho so)
[bergauf warns immer scho alle schneller als i, bin ja a bis zu 25 jahre ä]lter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Slide 150 Alu... Hab nicht gerade leichte Pedale und HD Bereifung, schätze 14.5 kg sorum ,wiege es die Tage mal...
Hab zwar noch ein Hardtail von Cube, fahre aber nur noch das Slide , auch wenn ich einfach mal durch die Gegend Toure.
Bin die vergangenen Wochen teilweise 100km am Tag gefahren, auch mit dem "bleischweren" Rahmen...

Innerorts auf der Straße ~50 kmh. (Messstation, weis nicht wie genau die sind)

Limitierender Faktor war eher meine Kondition , als was andres.
Nur mal so zum Thema Gewicht !
Wobei das natürlich nicht heißt , dass ich mit nem 12kg nicht schneller wäre :rolleyes:

PS : mich hat noch keiner wegen meinem "nur Radon" mitleidig angeschaut, ich belächle aber gerne jeden, der vor mir auf seinem endgeilen überteuren Bike fährt, während ich ihn im Wheelie überhole :D
Wenn ein Rad nur gut ist , wenns vom Händler kommt und teuer ist, muss ich mich wohl in die ecke stellen :heul:
Noch zu den Lagern : Dass die "klein" sind , ist im vergleich zu andren definitiv richtig.
Der vergleich zwischen spezi enduro und Slide/swoop ist schon heftig.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht ja nichts gegen ein günstiges Bike mit guter Ausstattung - aber warum denn dann unbedingt ein Radon? Es gibt doch noch Rose, Canyon, Propain, Votec, Transalp, Commencal, YT, Solid usw. Die sind (fast) alle hübsch, haben effektive Hinterbauten und eine gute Verarbeitung. Radon ist bloß ein High-End-Schaltwerk mit einem Rad dran...bin gestern hinter einem Radon ZR team hergefahren und hab mich die ganze Zeit gefragt, welcher Dreijährige das zusammengeschweißt hat...

Möglicherweise liegt im ständigen "hergefahren" der Grund für Deine meist völlig haltlose Radon Kritik. Zu oft hinterhergefahren? Und ja, ich fahre ein Radon (Slide 130, 29") neben einigen anderen "Marken" Bikes und ich kann nur Gutes über das Rad nach mittlerweise ca. 3.000 km berichten. Btw. ich fahre seit 25 Jahren MTB.
Die Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters, aber technisch und verarbeitungstechnisch sind Radon Bikes weder signifikant besser noch schlechter als viele sogenannte Marken Bikes, aber eben deutlich preiswerter und zumindest für meinen Einsatz jeden Euro wert.
Grüße
Chris
 
die 10.000€ Bikes fahren und eine Kondition wie ein herzkranker, hundertjähriger Asthmatiker haben
ich belächle aber gerne jeden, der vor mir auf seinem endgeilen überteuren Bike fährt, während ich ihn im Wheelie überhole
Zu oft hinterhergefahren?

...Herrjeee.... :blah:

Ich hab' ja nix gegen die Marke radon, aber deren Käufer scheinen teils echte Probleme mit ihren Egos zu haben...

Macht euch mal locker! :dope:

Florent hat gesagt:
<ICH> bin gestern hinter einem Radon ZR team hergefahren und hab mich die ganze Zeit gefragt, welcher Dreijährige das zusammengeschweißt hat...
. Er hat sich also auf ein konkretes Erlebnis bezogen, was ihm die ganze radon-Fanboy-Meute sicherlich nicht abstreiten kann.

Also: Freut's euch an euren P/L-Siegern :anbet: und lasst doch bitte die überzogene Verteidigung eurer FAHRRÄDER (!! - wie auf einem Schulhof..) zu Lasten anderer user!
 
Muss ich halt mit den mitleidigen Blicken leben :rolleyes::D

Hauptsach es schmeckt:bier:

Und dass mit strecke und geschwindigkeit meinerseits war mehr auf das gewicht bezogen,
also dass man auch damit "weg" machen kann.:dope:

Aso , fairerweise muss ich auch sagen, hätte ich ohne magenknurren mehr ausgeben können, hätte ich mir wohl auch was in die richtung speci geholt ;))
Die Rahmendesigns alleine sind schon geil
 
Zuletzt bearbeitet:
...Herrjeee.... :blah:

Ich hab' ja nix gegen die Marke radon, aber deren Käufer scheinen teils echte Probleme mit ihren Egos zu haben...

Macht euch mal locker! :dope:

Florent hat gesagt:
. Er hat sich also auf ein konkretes Erlebnis bezogen, was ihm die ganze radon-Fanboy-Meute sicherlich nicht abstreiten kann.

Also: Freut's euch an euren P/L-Siegern :anbet: und lasst doch bitte die überzogene Verteidigung eurer FAHRRÄDER (!! - wie auf einem Schulhof..) zu Lasten anderer user!

Du glaubst gar nicht wie locker ich bin :)
Aber speziell der genannte Florent lässt ja keine Gelegenheit aus seine Abneigung gegen Radon Bikes kundzutun und da nehme ich mir schon das Recht raus darauf hinzuweisen, dass da offensichtlich das richtige Augenmaß verloren gegangen ist. Wie geschrieben, ich bin in der glücklichen Lage mehrere Räder verschiedener Marken zu besitzen ( besessen zu haben) und fahren zu dürfen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und Prio 1 muss sein, dass das Radl passt und Spaß macht und diese Kriterien erfüllen alle meine Bikes und eben auch mein Radon.
Grüße
 
...Herrjeee.... :blah:

Ich hab' ja nix gegen die Marke radon, aber deren Käufer scheinen teils echte Probleme mit ihren Egos zu haben...

Macht euch mal locker! :dope:

Florent hat gesagt:
. Er hat sich also auf ein konkretes Erlebnis bezogen, was ihm die ganze radon-Fanboy-Meute sicherlich nicht abstreiten kann.

Also: Freut's euch an euren P/L-Siegern :anbet: und lasst doch bitte die überzogene Verteidigung eurer FAHRRÄDER (!! - wie auf einem Schulhof..) zu Lasten anderer user!

Dummes Gesabbel...
"Probleme mit dem Ego", "Fanboys"

Ich fahre ein Speci, zwei Scott, ein Trek und ein Radon.
Tut mir leid, dass ich damit Sport betreibe und nicht nur Eisdielenhopping.
Letztere Fraktion kann gerne bittere Tränen ob ihrer designtechnisch unverzeihbar sichtbaren Schweißnähte vergießen; alternativ einfach Carbon einkaufen.

Radon eloxiert z.B. bzw. andere Hersteller lackieren übermäßig, dann sieht man halt beim Eloxal die Schweißnähte mehr. Who cares?

Und genau hier liegt das Problem:
Die einen wollen funktionale Sportgeräte und die anderen Designerräder :)
 
Man muss auch sagen, dass das ZR-Team ein Einstiegsbike ist. Somit auch eher einen günstigeren Rahmen hat. Die ZR-Race sind besser verarbeitet.
Und wenn man schon auf die Scheißnähte schaut, dürfte man nie ein Cube fahren^^
 
Zurück
Oben Unten