Reifen für E-Bike gesucht (Trail"Anfänger")

Registriert
10. April 2024
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

kurz zu meiner Person: Ich fahr seit meiner Jugend MTB. Bin aber nie über ein gewissen Level hinausgekommen. Dazu fehlt mir die Technik und beigebracht hat es mir irgendwie auch niemand.
Mein Partner und ich unternehmen supergerne Fahrradurlaube, d.h. wir fahren mit dem MTB eine schöne Runde auf den Berg hinauf (Schotterwege) und suchen uns easy Trails um hier wieder gut runterzukommen.
Ab und an sind auch mal asphaltierte Wege dabei, das werde ich mit dem E-Bike aber weniger fahren.
Dafür hab ich ja mein normales Bike noch.
Letztes Jahr war mir dann der Leistungsunterschied zwischen Mann und und Frau zu groß und ich hab mich dazu entschieden mir ein E-Bike zu holen.

--> Cube Stereo Hybrid 120

Leider ist da ab Werk der Schwalbe Smart Sam verbaut. Und ich muss sagen, Trails zu fahren mit dem Ding ist absolut unmöglich. Mir hat es jetzt jedes Mal bei der geringsten Feuchtigkeit das Hinterrad weggezogen. Sobald es ein bisschen bergab damit geht, bekomm ich Bauchweh und steig lieber ab.

Daher meine Frage an euch: Was zieht man denn hier am besten drauf?

Bin 32J, 60kg schwer.
Fahren überwiegend S1 und S2 Trails. Keine Sprünge, keine Drops, keine wilden Sachen.
einfach nur was Flowiges zum Spaßhaben :)
Im Urlaub fahren wir dann gern mal 1.800 - 2.000 hm hinauf. Mehr eher nicht. Das macht der Akku auch gut mit - ich nutze 80% Eco-Modus und wenns zu steil wird auch mal den Tour-Modus

Freue mich auf eure Kommentare

LG aus dem Frankenland
 
Schon mal im ebike-Forum geschaut?

Aufgrund der erheblichen Motorkraft von eBikes sollten die Reifen schon etwas anders sein, als für MTB's.
 
Was fährt dein Partner denn für Reifen? Wenn die für den gemeinsamen Einsatzbereich gut passen, dann wäre das zumindest ein Anhaltspunkt.
Ansonsten bei Schwalbe würde ich immer Reifen aus der Evolution Linie nehmen. Z.B. den Nobby Nic mit Addix Soft für mehr Grip oder Speedgrip für besseren Rollwiderstand. Vorne und hinten verschiedene Reifen kann auch sinnvoll sein um einen guten Kompromiss zwischen Rollwiderstand und Grip zu erreichen. Bei deinen Touren scheint mir das noch relevant zu sein.
Ausserdem: Lass dich nicht verjagen. Die Frage kann hier sehr gut beantwortet werden.
 
mein Partner hat kein E-bike deswegen lässt sich das wohl nicht 1:1 vergleichen.
Der hat allerdings auf seinem Cube die Specialized Ground Control und kommt damit super zurecht.
 
mein Partner hat kein E-bike deswegen lässt sich das wohl nicht 1:1 vergleichen.
Jein.
Also Bergab lässt sich die Performance schon 1:1 vergleichen. Nur du hast beim E-Bike den Vorteil, dass dich der Rollwiderstand weniger juckt und daher als Kriterium nicht so wichtig ist.

Der hat allerdings auf seinem Cube die Specialized Ground Control und kommt damit super zurecht.
Welche Reifen hattest du mit denen du gut zurecht gekommen bist?
 
Ich hab auf meinem B-Bike auch die Specialized Ground Control drauf. Mein Partner und ich haben das identische Fahrrad :)

Bisher noch keine Probleme gehabt damit. Haben damit prinzipiell die gleichen Touren gefahren. Nur irgendwann wurds mir als Frau einfach zu anstrengend :D
Und das B-Bike wird halt mal oft für "Alltagsfahrten" zur Eisdiele, in die Stadt, etc. genommen. Und da erschien uns der Reifen als Allrounder ganz gut.
 
Ich hab auf meinem B-Bike auch die Specialized Ground Control drauf. Mein Partner und ich haben das identische Fahrrad :)

Bisher noch keine Probleme gehabt damit. Haben damit prinzipiell die gleichen Touren gefahren. Nur irgendwann wurds mir als Frau einfach zu anstrengend :D
Und das B-Bike wird halt mal oft für "Alltagsfahrten" zur Eisdiele, in die Stadt, etc. genommen. Und da erschien uns der Reifen als Allrounder ganz gut.
Günstigste Lösung:
Die Reifen vom B-Bike und E-Bike tauschen wenn sie die gleiche Laufradgröße haben. Für die Stadt tuts auch der Smart Sam :D
 
Hehe, ja - netter Denkansatz. Aber hier geht's ja nicht um die günstigste Lösung.
Hab schon imaginär nen Hunni abgeschrieben für nen Satz ordentliche Reifen für's EBike.

Von daher ist das schon in Ordnung. Und das B-Bike bleibt unberührt weil das für die aktuellen Einsatzzwecke absolut ausreichend ist.
 
Hehe, ja - netter Denkansatz. Aber hier geht's ja nicht um die günstigste Lösung.
Hab schon imaginär nen Hunni abgeschrieben für nen Satz ordentliche Reifen für's EBike.

Von daher ist das schon in Ordnung. Und das B-Bike bleibt unberührt weil das für die aktuellen Einsatzzwecke absolut ausreichend ist.
Soll der Reifen dann ebenfalls mehr Grip als der Ground Controll haben?
 
Zurück
Oben Unten