RockShox ZEB MY2021 Thread

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
Bei mir dauerts noch bis mitte Juli da scheinar keine CSU 's mehr am Lager (CH) Zum Glück hatte ich meine 38 nicht verkauft, und jetzt im direkten Vergleich geht die eigentlich ganz gut!! Knarzfrei ist die auch seit dem überarbeiteten CSU. Gut möglich dass die dann grad bleibt...
 
meine CSU Einheit wurde innerhalb 14 Tagen ersetzt und da ist der Weg zum Händler und zurück bereits dabei
Freut mich für dich. Anscheinend hat SRAM keine CSUs lagernd gehabt, das hat erst mal ein paar Wochen gedauert. Ob sich das noch weiter verzögert hat oder bei bike24 was liegen geblieben ist hab ich auch nach ein paar Telefonaten nicht herausgefunden. Aber anscheinend gibt es jetzt wieder genug CSUs für alle :), ich brauch hoffentlich keine mehr 🤞.
 
Flutsch-Test ohne Seals. Sollte passen, oder?


Ich hätte jetzt aus dem Bauch raus eher gesagt, dass ich das Ergebnis gar nicht so berauschend finde :D Scheint ja so, als würde beim ersten Anstoßen nur ein recht kleiner Bereich gut flutschen und in dem Moment wo du die Tauchrohre wieder hochdrückst scheint es auch so, als wäre das Losbrechmoment gar nicht so gering. Man hört ja richtig wie das Losbrechmoment überschritten wird.
 
Joa, die Buchsen werde ich ohnehin beim noch ausstehenden Tuning kalibrieren lassen. Da war in der Tat ein initialer Widerstand. Ich hab allerdings auch keinen Vergleich. Hab diesen kleinen Versuch vorher noch nie unternommen...

Ich wollte durch den Test aber auch vorrangig herausfinden, ob Casting und Standrohre verkanten. Ich glaube das ist nicht der Fall. Dafür lief es nach dem Initialwiderstand zu gut, oder erhebt da jemand Einspruch?
 
Hey,
ich fahre aktuell 84psi in der ZEB 170 29 Charger 3.
Dabei habe ich die LSC komplett zu gedreht, es könnte noch mehr Gegenhalt sein.
HSC ist dabei komplett offen.

Ist das normal so?
Fahrergewicht 94kg in Montur.
 
Ich rausche nicht durch... hab den Notfall-cm selbst nach größeren Drops.
Mir geht es prinzipiell um mehr Gegenhalt im Anlieger zB.
 
Hey,
ich fahre aktuell 84psi in der ZEB 170 29 Charger 3.
Dabei habe ich die LSC komplett zu gedreht, es könnte noch mehr Gegenhalt sein.
HSC ist dabei komplett offen.

Ist das normal so?
Fahrergewicht 94kg in Montur.
Wie in meinem Post erwähnt, die HSC hat keinerlei Auswirkung.
Für 94kg ist die Dämpfung einfach sehr soft. Da kann man an den Einstellern so viel drehen wie man will ;-P
 
Wie in meinem Post erwähnt, die HSC hat keinerlei Auswirkung.
Für 94kg ist die Dämpfung einfach sehr soft. Da kann man an den Einstellern so viel drehen wie man will ;-P

Dh komplett zuknallen und damit leben oder ab zum Tuner?
Im Winter wiege ich meist noch ein wenig mehr :D dann wirds ja noch schlimmer...
 
Ich missbrauche mal den Fred.
Die Air Feder der Domain dürfte gleich im Durchmesser und Gewinde sein mit der ZEB?

Der Hintergrund dessen ist, die AWK in die Domain zu schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flutsch-Test ohne Seals. Sollte passen, oder?



Joa, die Buchsen werde ich ohnehin beim noch ausstehenden Tuning kalibrieren lassen. Da war in der Tat ein initialer Widerstand. Ich hab allerdings auch keinen Vergleich. Hab diesen kleinen Versuch vorher noch nie unternommen...

Ich wollte durch den Test aber auch vorrangig herausfinden, ob Casting und Standrohre verkanten. Ich glaube das ist nicht der Fall. Dafür lief es nach dem Initialwiderstand zu gut, oder erhebt da jemand Einspruch?

Probier nochmal mit Achse&Nabe


Hintergrund: das mit dem Nacharbeiten der Dropout- bzw Naben-Breite finde ich auch sehr sehenswert

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich missbrauche mal den Fred.
Die Air Feder der Domain dürfte gleich im Durchmesser und Gewinde sein mit der ZEB?

Der Hintergrund dessen ist, die AWK in die Domain zu schrauben.
da interessiert dich nur die Topcap - welche gleich sein könnte. Frag doch direkt bei Chickadeehill.

Die Teile der Luftfeder sollten da egal sein und sind meines Wissens auch anders vom Durchmesser
 
Zurück
Oben Unten