Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einspruch, die Markierungen geben nicht die Härte wieder, sondern das voreingestellte Pro Pedal Level in 3 Stufen.

Nochmal EInspruch:

Es gibt Werkseinstellungen für Compression, Rebound und Propedal... und das alles wird mittels 3 Balken am Dämpfer dann jeweils angezeigt für jede Funktion einzeln!!
 
Also bei mir ist der Dämpfer schon auf die härteste Stufe angepasst. Hab aber nichts machen lassen, mein Bike hab ich so gekauft!
 
dämpfer-tuning wie zb von motopitkan ist aber wieder ganz was anderes bzw viel weitgehender. einen versuch wär's wert, eine anfrage per mail mit genauer schilderung des problems ist ja schnell erledigt.
 
ich habe auch schon den Dämpfer mit der kleinsten Luftkammer. Wurde auch noch mal von Toxo bestätigt, dass ich nen Dämpfer der Ausführung "hart" habe.

das ganze "custom valved" ist eh reines Marketing-Geschwafel. Jeder Hersteller kann bei Fox die Dämpfer mit verschiedenen Grund-Setups aus Luftkammergröße, Compression- und Rebound, sowie Propedal ordern. Ist ja auch sinnig, dass in nem 16,5" Rahmen ein Dämpfer für tendenziell leichtere Fahrer kommt als in einem 20" Rahmen für große und schwere Fahrer.

ich persönlich habe aber keinen Bock das Problem durch eigene Rummurckserei am Dämpfer lösen zu müssen. Naja, ich bekomme meinen Rahmen morgen zurück und dann werde ich noch mal testen
 
Auch ich habe meinen Rahmen von BA zurück erhalten. Zusammengefasst: Der Rahmen wurde vermessen, ist alles ok. Wichtig wäre die regelmäßige Wartung des Dämpfers. Bla bla bla...
Das ist alles totaler Quatsch, denn das Problem hat nichts mit dem Dämpfer zu tun, bei genug Gegendruck werden die Links immer gegeneinander schlagen, also ist es ein Rahmenproblem!
Das Thema New Slayer ist für mich gegessen, das Thema RM für mich noch nicht, da ich noch ein Old Slayer und ein Switch besitze und mit beiden Rädern bin ich sehr zufrieden.
Der nächste neue Rahmen wird aber definitiv nicht von RM sein.
Ach so ja, ich hätte da einen New Slayer Canuck Rahmen der Größe 18" zu verkaufen, lt. BA ist alles bestens, also bei Interesse bei mir melden. :D
 
@ Mr. Freeride

Hi, kannst Du mir sagen welche Feder Du verbaut hast und wie schwer Du bist? Habe nämlich überhaupt keinen Plan welche Feder ich brauche!

Ciao Christof
 
momentan eine 450er ab die ist mir zu weich.
Bekomme morgen eine 588er. Die sollte wohl perfekt sein.
Kann ja auch schön mit der härte und Durchschlagsschutz rumspielen an dem DHX5

ich wiege mit Klamotten so 87 kg
 
so meine thor ist da, juhu
und sie sieht prima aus, passt bestimmt gut ins bike. morgen gleich mal einbauen, hoffe ich kann es dazwischenschieben.

heute noch die letzte nachttour mit der mz am1 gemacht, schon gespannt wie die thor so läuft.

bilder folgen nach einbau.
 
Schaut gut aus! Hast Du am Hinterbau federwegsmäßigs auch was verändert?

Nochmal was zu meinen Slayer: Ich schaffe es nicht mehr, den Hinterbau zum Durchschlagen zu bringen und es bleibt nur mehr ca. 1/2 cm vom Dämpferhub ungenutzt, aber das sollte ja auch so sein, als absolute Reserve.

Zu der Sache mit der Schraube die leer drehte: Der Bolzen am Hauptlager war hin, habe jetzt einen stabilieren und keine versenkten Schrauben mehr drin.
 
schicker aufbau hotspice :daumen:
was hast du denn für nen dämpfer verbaut?

@fabeymer
mit wieviel druck/sag fährst du denn dein dämpfer?
 
Ich fahre ca. 18,5 bar und wiege fahrfertig ungefähr 90 Kilo. ( :rolleyes: )

Der Sag dürfte recht genau an die ominösen 11 mm hinkommen, ich denke aber, es ist etwas mehr. Kann aber gerne mal genau nachmessen, falls gewünscht.
Mein Slayer widerspricht (wie schon einmal gesagt) auch der Theorie, dass eine Berührung der Links mit der Erhöhung des Drucks zusammenhängt. Bei mir war bei den Versuchen mit meinem Händler so, dass sich die Hebel bei niedrigem Druck (von 10 bar angefangen) berührt haben, bei höherem Druck wurde die Kollision immer schwächer und bei ca. 18 bar war sie dann gar nicht mehr vorhanden.

Ich habe mir an dem Tag auch direkt eine neue Dämpferpumpe mitgenommen, die sich ohne Druckverlust abziehen lässt. Kann nämlich durchaus sein, dass ich meinen Dämper früher auf 18 bar aufgepumpt habe und das Abziehen der Pumpe dann für Druckverlust sorgte, so dass ich effektiv mit nur 14 oder 15 bar (oder weniger) unterwegs war. Das würde dann auch meine Durchschläge erklären.
Seit ich die neue Pumpe habe, ist das Problem nämlich bei mir nicht mehr existent und ich bin mit meinem Slayer happy wie am ersten Tag.
 
den dt ssd 190 L , hat zwar 5 mm weniger hub als der original fox, aber ich denke das der DT auf lange Sicht der bessere ist, von der funktion her bin ich absolut zufrieden mit dem DT finde der spricht feiner an und die dämpfung lässt sich auch besser einstellen.

ach ja und die gabel, die geht so auf den ersten eindruck richtig gut!! macht echt nen prima eindruck in funktion und verarbeitung. nur das maxle 360° gefällt mir nicht so gut, kann auch sein das ich es falsch verwende, soweit man das überhaupt kann. habe es mir heute mal von nem händler zeigen lassen aber so wie er es mir gezeigt hat war es ganz sicherlich falsch!! soviel zu profis. was mich noch an der gabel riesig stört ist dieser hebel am lenker. ich glaub ich lass den weg, ich brauche platz für lampe und klingel und pulsmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder ein wenig Öl in fast erloschenes Feuer zu gießen:

Heute habe ich Antwort bekommen vom Resortleiter Test&Technik der Bike, an den ich mit unserem Problem bzgl. der Hinterbauten gewandt hatte:

Hallo Herr ........,

Ich habe nochmals mit Bike Action Kontakt aufgenommen, hier unten ist die Antwort. Ich vermute sie ist nicht befriedigend für Sie, aber wir können von unserer Seite offensichtlich nicht mehr unternehmen. Ansprechpartner für das Problem ist nun mal Importeur Bike Action


Hallo Christoph,
die bislang von den Händlern, und mir untersuchten Fälle hatten, bis auf einen, keinerlei Anlenkungsprobleme. Vielmehr waren hierbei die FOX Federelemente nicht auf den entsprechenden SAG von 12-15% des max. Hubes (57mm) abgestimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, so sackt der Hinterbau bei dieser Progressionscharakteristik durch. Stellt man den SAG sehr hoch ein, läuft man Gefahr (keine Beschädigungsgefahr) dass der Federweg sehr bis zum Anschlag genutzt wird, dann berühren sich Upper, und Lower-Link. Wird der SAG bei 12% eingestellt, wird die Charakteristik auf All-Mountain, bzw. Long Travel XC gewählt. hierbei berühren sich die Gelenke nicht. Fahrer ab 80 Kg Fahrgewicht (mit Ausrüstung) sollten auf die OE Werksabstimmung von FOX achten (kleines Balkendiagramm am Dämpfergehäuse) ist hier der mittlere Balken weiß markiert, so ist dies zu "weich", hier empfiehlt sich eine nachträgliche Umrüstung auf "hart" über Toxoholics.
Mit freundlichem Gruß
Marco Schröder
Tech-Support


Mit freundlichen Grüßen
Christoph Listmann
Ressortleiter Test & Technik



Erkenntnis: Es gibt kein Problem, nur Kunden, die unfähig sind, ihr Bike richtig einzustellen.
Und: Man kennt sich und ist "per Du"...

Was soll´s - ich hab´s wenigstens probiert.
 
Ja, per Brief und E-Mail nicht.

Persöhnlich hinfahren und machen lassen. Gleich mit ein paar mehr Leuten.
Und am besten alles auf Video aufzeichnen :lol:

Noch mals...alle die keine andere Wahl haben, ich kann den Sthalfederdämper im Slayer nur empfehlen. Nicht ganz weg aber deutlich besser :daumen:
 
Wie gesagt, ich habe es einigermassen in Griff bekommen, gebe mich nun damit ab das der Federweg nicht das is twas versprochen wurde und das wir alle unfähig sind.

Kein Thema, ich sage nur, das ist mein letztes Rocky !!!

Hat jemand interesse an einem Slyer 50 2006 mit 20.5 Zoll Rahmen? Würde auch die Z1 von MZ dazu geben ...
 
Was hat sich eigentlich aus dem Test ergeben, den der Prof. an der Uni ..... durchführen wollte? Das Semester hat ja schon längst angefangen.

Mein VANILLA R Dämpfer ist heute angekommen. Hab ihn auch gleich eingebaut, fühlt sich richtig gut an!
Konnte ihn aber nicht richtig testen, da es schon viel zu dunkel war (scheiß Winterzeit). Schreib dann die Tage noch was zum Fahrverhalten.

Hier mal die Bilder....

 
@big toe
Konnte ihn aber nicht richtig testen, da es schon viel zu dunkel war (scheiß Winterzeit). Schreib dann die Tage noch was zum Fahrverhalten.



äähhmmmmm

also genaugenommen ist noch sommerzeit!!

die winterzeit kommt erst noch sprich es ist noch relativ lange hell warte mal in 3 wochen ab da ist dann winterzeit :)
 
Das wir noch keine Winterzeit haben, sprich die Uhr noch nicht umgestellt wurde, ist mir schon klar. Dauert aber auch nicht mehr lange! Wollte einfach andeuten, dass es schon verdammt schnell dunkel wird und ich mich wie in der Winterzeit fühle….

Ok?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten