Sammelthread Größenberatung für YT Bikes

Hi, ich bräuchte auch mal einen Grossentip:

YT Modell Jeffsy (Core 4)
Laufradgröße: 29
Körpergröße: 189/190
Schrittlänge: ca. 92

Schwanke zwischen XL und XXL. Gibt ja online leider keine richtige Größentabelle bei YT. Habe zwar relativ lange Beine, laut der YT Übersicht bin ich rein von der Körpergröße genau zwischen den beiden Modellen.
 

Anzeige

Re: Sammelthread Größenberatung für YT Bikes
8cm längere Beine und vom Oberkörper gleich, ich finde XXL an meinem Capra kurz. Tut's aber.
(500 Reach - 530 wäre angemessener)
 
@Lukzi: die Armlänge ist genauso wichtig wie Grösse und SL.
190/92 mit langen Armen und fahre Jeffsy Mk2 29/29 in XL. Ich wollte lieber eher in der unteren Hälfte des "passenden Bereichs" bleiben. XXL würde ziemlich sicher auch gut passen, mit langen Armen sowieso. Worst Case mit einem kürzeren Vorbau.
 
@Lukzi: die Armlänge ist genauso wichtig wie Grösse und SL.
190/92 mit langen Armen und fahre Jeffsy Mk2 29/29 in XL. Ich wollte lieber eher in der unteren Hälfte des "passenden Bereichs" bleiben. XXL würde ziemlich sicher auch gut passen, mit langen Armen sowieso. Worst Case mit einem kürzeren Vorbau.
Ok, dann muss ich wohl nochmal Armlänge messen. Tendenziell auch eher lang. Wie du sagt gehen hier vermutlich beide Größen, was die Entscheidung nicht leichter macht.
 
Ok, dann muss ich wohl nochmal Armlänge messen. Tendenziell auch eher lang. Wie du sagt gehen hier vermutlich beide Größen, was die Entscheidung nicht leichter macht.


Ich fahre mit 182 XL. YT ist eher klein. Bei 190 würde ich wahrscheinlich xxl nehmen.
Die Größe hängt aber auch von vielen Faktoren ab.

Du kannst doch die Geo mit den Daten von deinem jetzigen Bike Vergleichen und hättest einen Anhalt.
 
Hi,
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir nen Jeffsy zuzulegen. Ich bin 1,70 und damit eigentlich genau bei M nach der YT Skala. Aber ich hab gerne nen verspieltes Rad und tendiere eher zu S. Hat irgendwer mit der gleichen Größe Erfahrung, möglichst mit beiden Rahmengrößen?
Vielleicht liegt es einfach daran, dass mein aktuelles Bike schon 8 Jahre at ist (Transition Scout in Größe M) aber mir erscheint das Jeffsy in M einfach vom Radstand so unglaublich lang. Und mit nem Reach um die 435 komme ich sehr gut klar. Möchte aber auch nicht zu sehr gequetscht drauf sitzen beim pedalieren.
Ich lege nicht so viel Wert auf voll Speed geradeaus, sondern möchte ein wendiges und spaßiges Bike, das aber auch auf lange Touren mit vielen Höhenmetern Spaß macht.
Was meint ihr?
 
Hi,
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir nen Jeffsy zuzulegen. Ich bin 1,70 und damit eigentlich genau bei M nach der YT Skala. Aber ich hab gerne nen verspieltes Rad und tendiere eher zu S. Hat irgendwer mit der gleichen Größe Erfahrung, möglichst mit beiden Rahmengrößen?
Vielleicht liegt es einfach daran, dass mein aktuelles Bike schon 8 Jahre at ist (Transition Scout in Größe M) aber mir erscheint das Jeffsy in M einfach vom Radstand so unglaublich lang. Und mit nem Reach um die 435 komme ich sehr gut klar. Möchte aber auch nicht zu sehr gequetscht drauf sitzen beim pedalieren.
Ich lege nicht so viel Wert auf voll Speed geradeaus, sondern möchte ein wendiges und spaßiges Bike, das aber auch auf lange Touren mit vielen Höhenmetern Spaß macht.
Was meint ihr?


Ich finde, die Bikes von YT fallen eher klein aus. Also was hier L ist, ist bei anderen Herstellern M.
 
Hi,
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir nen Jeffsy zuzulegen. Ich bin 1,70 und damit eigentlich genau bei M nach der YT Skala. Aber ich hab gerne nen verspieltes Rad und tendiere eher zu S. Hat irgendwer mit der gleichen Größe Erfahrung, möglichst mit beiden Rahmengrößen?
Vielleicht liegt es einfach daran, dass mein aktuelles Bike schon 8 Jahre at ist (Transition Scout in Größe M) aber mir erscheint das Jeffsy in M einfach vom Radstand so unglaublich lang. Und mit nem Reach um die 435 komme ich sehr gut klar. Möchte aber auch nicht zu sehr gequetscht drauf sitzen beim pedalieren.
Ich lege nicht so viel Wert auf voll Speed geradeaus, sondern möchte ein wendiges und spaßiges Bike, das aber auch auf lange Touren mit vielen Höhenmetern Spaß macht.
Was meint ihr?
Ich stand diese Woche vor der genau derselben Frage.
Ich bin 1,68 mit kurzen Beinen (75cm Schritt).Ein freund hat das Capra in M,es war mir gefühlt nen tacken zu gross,nach vielen schlaflosen Nächten habe ich mich für S in Mullet entschieden,Rad kommt die Tage.
Ich wollte es gerne verspielt haben,werde sehen ob die entscheidung die richtige war =)
 
Ich stand diese Woche vor der genau derselben Frage.
Ich bin 1,68 mit kurzen Beinen (75cm Schritt).Ein freund hat das Capra in M,es war mir gefühlt nen tacken zu gross,nach vielen schlaflosen Nächten habe ich mich für S in Mullet entschieden,Rad kommt die Tage.
Ich wollte es gerne verspielt haben,werde sehen ob die entscheidung die richtige war =)
Interessant, dann berichte doch mal wie es sich anfühlt, wenn du drauf gesessen hast.
Viel spaß mit dem Rad!
 
Hallo,

bin 185 groß, SL ~ 88cm.

Ich habe vor, mir ein YT Izzo Core 3 zu kaufen, mache mir aber n bissl Sorgen wegen der passenden Größe. Denn ich liege direkt zwischen L (175-186cm) und XL (184-194cm). Ich habe mich mit dem YT-Support in Verbindung gesetzt, die Antwort lautete:

"Um die richtige Größe für dich zu finden, ist es von Bedeutung, welche Fahreigenschaften dir an deinem Bike wichtig sind. Mit einem kleineren Rahmen wird das Bike agiler und erlaubt eine verspieltere Fahrweise. Der größere Rahmen dagegen bietet mehr Laufruhe bei Bergabfahrten und eine effizientere Fahrweise.
Ein weiterer Orientierungswert kann ebenfalls die Innenbeinlänge darstellen. Hier eine Tabelle mit den für dich relevanten Größen:
L 79 - 86 cm
XL 84 - 91 cm"


Probefahrt wäre natürlich eine Option, aber evtl. kann man diese lange Fahrt von mir bis nach Forchheim sparen...

Wer hat identische Größe und stand vor der gleichen Entscheidung?
 
Hi zusammen,

ich würde gern mal eure Meinungen lesen: Ich interessiere mich für das YT Capra Uncaged 12 und schwanke zwischen XL und XXL-Rahmengröße.

Meine Größe (jeweils ohne Schuhe):
Körpergröße: 191-192 cm
Schrittlänge: 93 cm

Ich habe das Rad bisher nicht probefahren können, weil das HQ doch ein paar 100 km entfernt liegt. Habe aber versucht, Räder mit ähnlicher Geometrie probe zu fahren, z.B. das Cube Stereo One55 TM (Rahmengröße XL). Mir hat dort die XL-Version recht gut zugesagt, und L war mir zu klein. Und da das Capra 29" XXL ähnliche Maße aufweist wie die XL-Version von Cube, gehe ich davon aus, dass ich beim YT Capra XXL nehmen würde. Finde das allerdings auch schwer einzuschätzen.

Gibt es da von eurer Seite aus noch Hinweise zu? Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Größe und fährt das XL oder XXL und kann mir seine Erfahrung schildern?

Beste Grüße
Philipp
 
Zu dem Thema wurde schon einiges geschrieben. Scroll mal etwas hoch.
Ich würde an deiner Stelle XXL nehmen.
Dankefür dein Feedback! Würdest du mir verraten, was da für dich der Grund zum XXL hin wäre? Es gibt ja schon einige Meinungen, dass es auch XL werden könnte - vor allem von Beitragenden im unteren 1,90er-Bereich (1,90-1,92) oder mit kürzeren Beinen. Finde aber wie du sagst auch einige Meinungen, die zum XXL tendieren oder sogar gegriffen haben. Beide Gruppen scheinen nicht unzufrieden mit ihrer Wahl.

Was mich letztlich dazu gebracht hat, zum XXL zu tendieren ist das Cube One77 (ist ja ein recht ähnliches Bike) welches ich probefahren konnte. Da saß ich allerdings auf dem XL-Rahmen (der entspricht auch etwa dem Capra XL-Rahmen) und da habe ich mich wirklich eng drauf gefühlt, meine Knie z. B. kamen dem Lenker beim Einschlagen doch in die Quere was mich beim Climben vermutlich stören würde.

Das One44 hingegen in XL (das entspricht etwa dem XXL des One77) hat sich besser angefühlt. Allerdings sind das ja auch verschiedene Bikes (Trail vs Enduro) und da darf man sich auch unterschiedlich fühlen..
 
Ich finde, du hast dir die Frage eigentlich auch schon selbst beantwortet und tendierst wohl auch zum größeren Rahmen.
Ich persönlich hatte das Capra in L (fuhr sich gut), hab dann XL probiert und taugte in der Summe ein wenig besser. Bin 182 cm.
Wie schon gesagt, YT ist eine Nr kleiner als viele andere Hersteller. Ob die Leute, welche sich für den kleineren Rahmen entschieden haben, verschiedene Größen probiert haben? Kann aber auch Geschmack sein.
Ich fahre meistens Enduro, technisch, verblockt, felsig, steil. Aber auch Park. Enge Kurven, Spitzkehren gehen auch gut.
 
Stabil = Groß
Verspielt = Kleiner
Ich stand zwischen M (M bin ich probe gefahren) und S (nicht drauf gesessen) und hatte mich für S entschieden.Was perfekt war,da ich es verspielter haben wollte.Der Stack ist relativ identisch,nur der Reach ändert sich meist drastisch.Bin von einem Kenevo SL in S3 auf Capra MX in S gewechselt und bereue es keine Minute.Möchtest du es Stabil und Race Mode haben = nehme den grösseren Rahmen,legst du Wert auf verspielt und wendigkeit dann nehme den kleineren.

Ich bin 1,68 mit kurzen Beinen 75er Schritt.
 
Ich finde, du hast dir die Frage eigentlich auch schon selbst beantwortet und tendierst wohl auch zum größeren Rahmen.
Ja, ich tendiere aufgrund der Summe von Hinweisen zum XXL-Rahmen. Finde es aber super schwer mir da sicher zu sein. Am Ende des Tages ist wohl Probefahren das einzige, was einem wirklich Sicherheit geben kann. Bei 800 km Entfernung + langem Terminvorlauf ist das aber nicht so leicht.. :D

Wenn man sich mal das One77 und das Capra im Rechner ansieht, dann sieht man, dass deren Geometrie super ähnlich ist (sowohl jeweils in XL und XXL): Cube One77 XL vs YT Capra XL

Und auf dem Cube habe ich gesessen und fand es etwas kompakt für mich. Da gab es leider das XXL nicht o_O

[Edit] Bin heute nochmal das Cube77 in XL Probegefahren und der Eindruck hat sich bestätigt: Das ist mir zu eng. Ich denke, es ist bei vor allem wegen der Schrittlänge ratsam, ein XXL zu nehmen. Die 170er Sattelstütze guckt bei dem 470er Sitzrohr schon ziemlich weit raus, da können ein paar cm mehr nicht schaden denke ich. Der Cube support hat nun auch noch mal bestätigt, dass 93er Schrittlänge eher zu XXL passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich schreibe jetzt auch einfach mal hier rein 😀
Ich überlege mir das Izzo zu kaufen und schwanke zwischen L und XL.

Bin 1,83 und habe eine Schrittlänge von 85cm.
Würde das XL mit 40er Vorbau kürzer machen.

Habe noch ein Nukeproof Giga in L (609mm Oberrohr und 475mm Reach) mit 50er Vorbau, welches mir bei langen Bergauf-Passagen eher ein Ticken kurz ist, vom Reach beim bergab fahren finde ich es ideal.

Zu welcher Größe würdet Ihr mir erfahrungsgemäß raten?
 
Interessiere mich ein Capra aus 2020. 1,72, 82er SL. Hab ein Giant wo der 450 Reach zu lang. Bin ein PP SD in M mit 450er Reach gefahren, fande es auch zu lang. Das 425er Spin in S war zu klein. Würde das Capra in M mit 435er Reach nehmen. Dürfte passen, oder?
 
Zurück
Oben Unten