Santa Cruz 5010 V5

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein Auge auf das 5010 V5 geworfen. Wie sind hier weiterhin so die Erfahrungswerte? So richtig verbreitet scheint das 5010 V5 ja nicht wirklich zu sein.
 
Ich habe auch ein Auge auf das 5010 V5 geworfen. Wie sind hier weiterhin so die Erfahrungswerte? So richtig verbreitet scheint das 5010 V5 ja nicht wirklich zu sei

Ich habe auch ein Auge auf das 5010 V5 geworfen. Wie sind hier weiterhin so die Erfahrungswerte? So richtig verbreitet scheint das 5010 V5 ja nicht wirklich zu sein.
Mein Kumpel hat welche im Laden, wenn's nicht zu weit weg ist , kannste dort ja Probe fahren und Dir selbst ein Bild von machen.Frohe Weihnachten. https://meinfahrrad.online/fahrraeder/mountainbikes/
 
Ich habe auch ein Auge auf das 5010 V5 geworfen. Wie sind hier weiterhin so die Erfahrungswerte? So richtig verbreitet scheint das 5010 V5 ja nicht wirklich zu sein.

Fürs vorhergesehene Einsatzgebiet wahrscheinlich eines der geilsten Bikes und auf meinen Hometrails im Mittelgebirge die perfekte Spaßmaschine.

Wenn ich mich für eines meiner Räder entscheiden müsste, wäre die Wahl klar. In den Bikeurlaub nehme ich allerdings ein potenteres mit.


Letztendlich kommts drauf an, was/wie Du damit fahren willst. :ka:
 
Fahren alle lieber das V3/4, kommt das MX nicht gut an, gibt es einen anderen V5 Thread, oder warum ist der Thread hier vergleichsweise kurz?

Also ich liebäugele schon lange mit dem Radl. Nur müsste ich dann was anderes verkaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja schon immer Nische. Bei den Bronson Preisen 23 werden viele dort zugeschlagen haben.

Bin weiter Happy mit dem V5. Super Bike. Gibt nichts zu bemängeln. Finde es eine deutliche Verbessung zum V4. Finde es auch besser als das Bronson V4 auf meinen Runden. TB auch gut...kommt aber nicht ans 5010 ran.
 
Bin weiter Happy mit dem V5. Super Bike.
Bin auch gerade labil…

Hehe ok, eindeutige Antworten...jetzt werde ich langsam heiß :D
Wenn mal passable Bodenverhältnisse da sind, geht's Probefahren. L müsste für ein "Hometrail Spaß-Radl" eigentlich gut passen bei 186cm. Das XL wäre vom Radstand genauso lang wie mein Enduro und 496 Reach finde ich für so ein Rad zumindest auf dem Papier zu lang für mich.
 
Hehe ok, eindeutige Antworten...jetzt werde ich langsam heiß :D
Wenn mal passable Bodenverhältnisse da sind, geht's Probefahren. L müsste für ein "Hometrail Spaß-Radl" eigentlich gut passen bei 186cm. Das XL wäre vom Radstand genauso lang wie mein Enduro und 496 Reach finde ich für so ein Rad zumindest auf dem Papier zu lang für mich.

Das sehe ich genauso und hätte gerne Deine Größe zum L Rahmen. ;)
 
Hi zusammen,
kurze Frage: Kann bitte mal einer die Kettenglieder zählen?
Ich baue vom Bronson um auf 5010 und bin mir nicht sicher ob ich die Kette ungekürzt übernehmen kann.

Danke euch.
 
Am Wochenende das erste Mal mit dem eigenen 5010 unterwegs gewesen. Böse Waffe. 😈

Auf nicht harten Strecken wird mich in Zukunft mein Enduro wohl langweilen und ich „muss“ auf das 5010 ausweichen.
 
Ist jemand das 5010 im Vergleich zum Tallboy gefahren und kann seine Meinung preisgegeben?

Fahre das Tallboy und 5010 im der V4 Version, denke aber die Auslegung wird grundsätzlich bei den V5 Rahmen gleich geblieben sein.
5010 ist mehr das "Spielzeug" für den Trail, das Tallboy mehr das schnelle Trailbike.
An sich beschreibt das SC ganz gut. Möchtest du auf etwas spezielles hinaus?
 
Fahre das Tallboy und 5010 im der V4 Version, denke aber die Auslegung wird grundsätzlich bei den V5 Rahmen gleich geblieben sein.
5010 ist mehr das "Spielzeug" für den Trail, das Tallboy mehr das schnelle Trailbike.
An sich beschreibt das SC ganz gut. Möchtest du auf etwas spezielles hinaus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mehr spielen willst auf dem Trail, jeden Kicker mitnehmen, Turns eng nehmen, rumspielen und die Gesamtzeit auf der Runde egal ist, dann ist das 5010 was für dich.
Wenn du lieber die Geschwindigkeit mitnehmen möchtest und auch mal sprinten oder einen Anstieg hochpressen möchtest und trotzdem schnell runter fahren willst ist das Tallboy was für dich.
Ich habe auf dem 5010 immer ein grinsen im Gesicht und suche nach jedem kleinsten Kicker unterwegs.
Das Tallboy nehme ich gerne für die schnelle Feierabendrunde oder auch mal, wenn es etwas weiter geht.
Das 5010 langweilt sich beim stumpfen rumfahren, das will spielen. Habe jetzt mal einen DHX hinten rein gebaut, dass Ding bügelt hinten alles weg, trotzdem springt es überall ab und zaubert dir ein Dauergrinsen ins Gesicht, wenn man das möchte.

Beide haben ihre Dahseinsberechtigung, eigentlich gibt es da keine entweder oder.
 
Wenn du mehr spielen willst auf dem Trail, jeden Kicker mitnehmen, Turns eng nehmen, rumspielen und die Gesamtzeit auf der Runde egal ist, dann ist das 5010 was für dich.
Wenn du lieber die Geschwindigkeit mitnehmen möchtest und auch mal sprinten oder einen Anstieg hochpressen möchtest und trotzdem schnell runter fahren willst ist das Tallboy was für dich.
Ich habe auf dem 5010 immer ein grinsen im Gesicht und suche nach jedem kleinsten Kicker unterwegs.
Das Tallboy nehme ich gerne für die schnelle Feierabendrunde oder auch mal, wenn es etwas weiter geht.
Das 5010 langweilt sich beim stumpfen rumfahren, das will spielen. Habe jetzt mal einen DHX hinten rein gebaut, dass Ding bügelt hinten alles weg, trotzdem springt es überall ab und zaubert dir ein Dauergrinsen ins Gesicht, wenn man das möchte.

Beide haben ihre Dahseinsberechtigung, eigentlich gibt es da keine entweder oder.

Dein Eindruck klingt super, vielen Dank 👍🏻.

Die Rundenzeit oder der zügige Antritt/Uphill spielt eher keine Rolle. Ob ich am Ende des Tages 10 Minuten kürzer oder länger im Sattel sitz, egal.

Werde ich mich in Richtung Probefahrt umsehen, eine kleine Trailrunde dürfte sicher zielführend sein.
 
Das kleine Hinterrad merkt man sicher und die 10mm mehr Federweg können wahrscheinlich mehr ab. Ich hab bewusst das tallboy genommen, da ich eben was schnelleres Full 29 wollte. Das 5010 war mir dann etwas zu sehr Richtung Mega 297
 
Zurück
Oben Unten