Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

Schwarzmalerei... und die meisten hatten das Produkt noch nicht mal selbst getestet, sondern geben immer wieder die gleiche Kritik anderer wieder. Zudem gab es auch den ein oder anderen positiven Bericht. Von dieser Forumsunsitte habe ich mich neulich selbst anstecken lassen.

... warten wir besser ab, bis ein paar mehr diesen ultimativen Schläuche gefahren sind, dann werden wir sehen in welcher Relation die Positiven/Negativen Berichte stehen.

Und den 5-Sterne Test der BikeBravo - unabhängig getestet auf den Prüfständen von Schwalbe :eek: - kann ich dir auch gerne verfassen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Jemand schon mal so etwas gesehen ?
anhang1.jpg
 

Anhänge

  • anhang1.jpg
    anhang1.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 329
Mein Fazit nach ca. 400 km: Funktionieren, sind aber bei weitem nicht so druckstabil wie die Butyl-Leichtschläuche von Schwalbe oder Conti. Ich hatte vorne wie hinten annähernd gleichen Druckabfall. Man muss also häufiger den Reifendruck überprüfen.
 
Ein Schlauch bei mir ja bei der ersten Ausfahrt mit einem Loch, hier war ein großer Dorn schuld - wohl Pech.
Im Vorderrad hielt der zweite Schlauch immerhin 200 Kilometer - der hat auch ein Loch. Wobei hier die Unwucht ("eiern") weg gegangen ist.
Ich bin geheilt, ich will fahren, nicht flicken und Schläuche wechseln.
 
Bislang habe ich den Luftverlust als normal und unauffällig empfunden. 0.15 Bar in sieben Tagen ...
Ich fürchte das ich diese Aussage widerufen muss. Vor der heutigen Ausfahrt begrüsste mich mein Bike mit einem platten Hinterrad. Der zweite bereits! Soviele Platten habe ich mit den konventionellen Schläuchen im ganzen Jahr. Beim EVO innerhalb von vier Wochen ...

Habe, weil ich gefrustet war, den SV19A von Schwalbe eingezogen und damit gefahren. Wie schon zuvor angemerkt habe ich hier keinen Unterschied zu dem EVO hinsichtlich Roll- und Trittwiderstand gespürt.
Der bleibt erstmal drin. Was ich mit dem beschädigten EVO mache weiss ich noch nicht. Im VR hält er bislang ...
 
Also die revolution im schlauchbau ist schwalbe mit aerothan nicht gelungen. Leicht und zuverlässig müssten als adjektive mindestens an erster stelle stehen. Hier gibts aber niemanden der das über längere zeit nennen kann. Nene, schwalbe, geht nochmals über die bücher, äh schläuche!
 
Zurück