Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Zum Thema Achsbruch. Hat Das Fatboy und das FB Expert die gleiche Nabe, also kann bei beiden passieren ? Was passiert beim Achsbruch ? Tritt man in Leere, fällt das Rad raus :eek: ? Wird die Achse auch getauscht wenns nicht gebrochen ist, also so ne Art Rückrufaktion ?
So weit ich weis, ist die Nabe bei allen FatBoy Modellen gleich.
Den Achsbruch stellst du im günstigsten Fall nur fest, wenn du das HR ausbaust und dir dann der Freilauf abfällt. Ansonsten stabilisiert ja die Schnellspannerachse das Ganze. Es kann aber durchaus passieren, dass das HR Spiel bekommt, was nachteilige Auswirkungen auf Bremsscheibe sowie Bremssattel, Kassettenritzel, Kette hat und evtl. wird die Kettestrebe dann vom Reifen abgeschrabbt.
Prophelaktischer Achsentausch ist Quatsch. Wenn du aber eine Austauschachse zu einem akzeptablen Preis als Ersatzteil bekommen kannst, wäre das u.U. sinnvoll, vor allem wenn man im Bikeurlaub ist.

@Allgaeufex : Ich hoffe für dich, dass es stimmt und du tatsächlich die 190mm Achse bekommst.
 
So weit ich weis, ist die Nabe bei allen FatBoy Modellen gleich.
Den Achsbruch stellst du im günstigsten Fall nur fest, wenn du das HR ausbaust und dir dann der Freilauf abfällt. Ansonsten stabilisiert ja die Schnellspannerachse das Ganze. Es kann aber durchaus passieren, dass das HR Spiel bekommt, was nachteilige Auswirkungen auf Bremsscheibe sowie Bremssattel, Kassettenritzel, Kette hat und evtl. wird die Kettestrebe dann vom Reifen abgeschrabbt.
Prophelaktischer Achsentausch ist Quatsch. Wenn du aber eine Austauschachse zu einem akzeptablen Preis als Ersatzteil bekommen kannst, wäre das u.U. sinnvoll, vor allem wenn man im Bikeurlaub ist.

@Allgaeufex : Ich hoffe für dich, dass es stimmt und du tatsächlich die 190mm Achse bekommst.

Ich hoffe natürlich auch das die neue Achse passt :ka:
 
So weit ich weis, ist die Nabe bei allen FatBoy Modellen gleich.
Den Achsbruch stellst du im günstigsten Fall nur fest, wenn du das HR ausbaust und dir dann der Freilauf abfällt. Ansonsten stabilisiert ja die Schnellspannerachse das Ganze. Es kann aber durchaus passieren, dass das HR Spiel bekommt, was nachteilige Auswirkungen auf Bremsscheibe sowie Bremssattel, Kassettenritzel, Kette hat und evtl. wird die Kettestrebe dann vom Reifen abgeschrabbt.
Prophelaktischer Achsentausch ist Quatsch. Wenn du aber eine Austauschachse zu einem akzeptablen Preis als Ersatzteil bekommen kannst, wäre das u.U. sinnvoll, vor allem wenn man im Bikeurlaub ist.

@Allgaeufex : Ich hoffe für dich, dass es stimmt und du tatsächlich die 190mm Achse bekommst.
Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen das bei mir auch die Naben Lager auf der Kassetten Seite durch sind. :(((
 
Brauche ich eigentlich für die Original-Carbon-Starrgabel eine RDS- oder FDS-Nabe?

Ich denke gerade über einen zweiten LRS nach... Clownshoe mit Fatsno für den Sommer, Original-LRS für den Winter...
 

Genau deshalb. Im Winter kannst du zudem auch einen 4.0" Reifen auf den Clown Shoes fahren, da Durchschläge kein Thema sind. Mit Clown Shoes im Sommereinsatz bist du mehr oder weniger auf vollfette Reifen angewiesen. Frag mal @Bumble nach seinen Erfahrungen mit 100mm-Felgen im Traileinsatz, die sind nicht unbedingt positiv.
 
Danke für eure Antworten - hat sich aber gerade a weng überholt.

Ich hatte irgendwie gedacht, man könne die 135er Fatsno auf 150mm umbauen. So für 'ne Sommer-Bluto, oder falls mir mal ein Ice Cream Truck über den Weg gelaufen wäre. Weiß auch nicht, wo ich die Idee her habe... ;)

Aber "nur" als Sommer-/Winter-LRS zwei Sätze, das ist sogar für mich zu dekadent... ;)
 
Danke für eure Antworten - hat sich aber gerade a weng überholt.

Ich hatte irgendwie gedacht, man könne die 135er Fatsno auf 150mm umbauen. So für 'ne Sommer-Bluto, oder falls mir mal ein Ice Cream Truck über den Weg gelaufen wäre. Weiß auch nicht, wo ich die Idee her habe... ;)

Aber "nur" als Sommer-/Winter-LRS zwei Sätze, das ist sogar für mich zu dekadent... ;)

http://forums.mtbr.com/fat-bikes/bluto-hope-135-hub-hack-915365.html

http://www.hauck-bicycles.com/shop-1/bluto-fork-spacers-135mm-to-150mm

;)
 
Kompletter Satz? Cool!!!! Für den Tarif könnte ich faul und schwach werden... :)

Hast du Details zu den verbauten Naben? Sind die mit Schnellspann- oder Steckachsen? Vorne 135 oder 150mm?

Wenn die Eckdaten passen, dann könnte der LRS mein erstes Produkt vom großen S werden... :oops:
 
Laut dem Dude Entwickler hat die Felge am Canyon nur 80mm Breite....
CANYON-Dude-laufr%C3%A4der.jpg


Made by DT Swiss wäre dann auch geflunkert.

559x76 , da ist die 76 wohl die Maulweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie stark wirkt sich denn die Breite aus?
Meine Fatbike-Erfahrung beschränkt sich bisher auf ein paar Kilometer (die waren aber absolut überzeugend) und von daher kann ich nicht beurteilen wie stark der Unterschied spürbar ist.Beim "normalen" Bike bevorzuge ich schon lieber breitere Felgen aber das kann ja in anderen Dimensionen evtl. anders sein.Auf einer 100mm Felge wird ja der gleiche Reifen eckiger im Vergleich zur 80mm Felge.Das bringt vom Grip vermutlich nochmal Vorteile aber könnte mir vorstellen das der "rundere" Reifen dafür leichter und handlicher durch Kurven rollt,Wechselkurven leichter gehen u.ä.
Das Gewicht der DT-Felgen ist halt schon gut...
 
Zurück