Sram 11 fach Kassette mit Shimano 11 fach Schaltung

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Bike folgende Kombination montiert:

Sram PC-1150 Kasette
Sram GX S1400 2x11 Boost Kurbel
Shimano XT Schaltwerk M8000 lang
Shimano XT Umwerfer M8000
Shimano XT Trigger
Sram X1 Kette

Das Schalten läuft soweit sehr sauber.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
Auf dem Mintageständer habe ich das Gefühl, dass wenn ich dir Kurvel von Hand drehe, dass ich jedes einzelne Glied der Kette Spüre. Anders gesagt, es läuft etwas ruppig, bzw. der Widerstand sich nach jedem Glied verändert.
Das ist sehr schwer in Worte zu fassen.
Man hört eigentlich auch nicht wirklich irgendetwas Rasseln oder so.

Ich habe daraufhin die Kette einfach mal von Hand über die Kasette und über das Schaltwerk "gerollt" und ich meine, festgestellt zu haben, dass das Gefühl vom Schaltwerk ausgeht, bzw. wenn die Kette über die Schaltröllchen läuft.
Ich hätte vermutet, dass die Kette nicht zum Schaltwerk passt, aber laut dem Thread sollte das kein Problem darstellen.
Während der Fahrt ist von dem Phänomen nichts zu spüren. Dafür ist es nicht ausgeprägt genug.
Müssen die Komponenten eventuell erst eingefahren werden? Ich habe Angst, dass das Schaltwerk extrem verschleißt oder so.
Ich würde ja auch mal in einer Werkstatt fragen, aber die werden mir sicher sagen: Klarer Fall: Sram und Shimano, dass passt nicht...

Ist dieses Phänomen eventuell sogar normal? Das letzte Fahrrad welches ich gefahren hab ist etwa 15 Jahre alt und hat eine Shimano Deore 3x9 Schaltung oder ähnliches. Und das Rad hatte ich noch nie auf einem Montageständer.
Da ging ich frei nach dem Motto vor: immer mal wieder Öl drauf und gut ist.

Danke im Voraus, ich hoff man versteht einigermaßen was ich meine.

PS.: die Kette ist richtig verlegt ;)

Grüße
 
Hi,
habe gerade meine 11fach Kombination von SRAM auf Shimano umgestellt und bin gar nicht zufrieden. Vorher vollständig SRAM, jetzt Shimano Shifter und Schaltwerk, Kassette und Kette nach wie vor SRAM. Was vorher völlig geräuschlos lief, rattert jetzt bei den zwei größten Gängen über das unterste Schaltröllchen und verursacht einen Höllenlärm. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Danke vorab .
 
Hi,
habe gerade meine 11fach Kombination von SRAM auf Shimano umgestellt und bin gar nicht zufrieden. Vorher vollständig SRAM, jetzt Shimano Shifter und Schaltwerk, Kassette und Kette nach wie vor SRAM. Was vorher völlig geräuschlos lief, rattert jetzt bei den zwei größten Gängen über das unterste Schaltröllchen und verursacht einen Höllenlärm. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Danke vorab .

Welches Shimano Schaltwerk hast du?
 
Mmn laufen die Shimano 11-fach Gruppen einfach deutlich schlechter, ich wär auch nicht zufrieden wenn ich von einer x1 o.ä. auf eine xt umsteigen würde.

Von den 10-fach shimano Gruppen bin ich allerdings absoluter Fan und die neuen 11-fach sind eben deutlich günstiger als die jeweiligen Sram Pendants.

Hast du mal die Kettenlinie gemessen und wie groß ist der Abstand vom oberen Röllchen zum größten Ritzel wenns im 11. Gang ist?
 
Den Lärm macht das untere Röllchen . Oben passt es.
Kettenlinie hat sich nicht geändert, Kurbel ist drin geblieben XX1 , es wurde nur Schaltwerk und Shifter gewechselt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursache ist das untere Schaltröllchen. Shimano hat abgeflachte Zähne, SRAM längere die die Kette eher und besser fassen. Deshalb wird die Kette trotz markantem Schräglauf besser geführt, während sie bei Shimano infolge der abgeflachten Zähne ständig abgeleitet . Abhilfe: Schaltröllchen austauschen . Hab das SRAM Röllchen ins Shimano Schaltwerk geschraubt und Ruhe ist.

PhotoPictureResizer_161109_192043513-1494x2656.jpg

SRAM Röllchen im Shimano Schaltwerk

PhotoPictureResizer_161109_191920772-2656x1494.jpg

Shimano
 

Anhänge

  • PhotoPictureResizer_161109_192043513-1494x2656.jpg
    PhotoPictureResizer_161109_192043513-1494x2656.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 408
  • PhotoPictureResizer_161109_191920772-2656x1494.jpg
    PhotoPictureResizer_161109_191920772-2656x1494.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 394
Kurze Frage: Funktioniert XT-Kassette 11-Fach mit X01 Schaltwerk+Shifter? Mir ist der Tune Xd Freilauf zu teuer...
 
Kurze Frage: Funktioniert XT-Kassette 11-Fach mit X01 Schaltwerk+Shifter? Mir ist der Tune Xd Freilauf zu teuer...
Es steht zwar alles hier im thread drinnen aber das reicht offensichtlich nicht. Wenn du nur eine kurze Antwort auf deine Frage willst und sonst nichts zur Diskussion beizutragen hast bist du in einem Forum falsch, dafür gibt es Google oder YouTube (für leseschwache Menschen)
 
Es steht zwar alles hier im thread drinnen aber das reicht offensichtlich nicht. Wenn du nur eine kurze Antwort auf deine Frage willst und sonst nichts zur Diskussion beizutragen hast bist du in einem Forum falsch, dafür gibt es Google oder YouTube (für leseschwache Menschen)

Dann hilf mir doch auf die Sprünge, welches Video auf Youtube oder welches Suchergebnis auf Google mir die Antwort liefert. Wenn ich eins gefunden hätte, würde die Frage hier nicht auftauchen.

Es haben nicht alle Zeit dafür, wegen kleinen Infos 15 Seiten zu lesen.

Herzlichen Dank.
 
Hier wurde schon öfter mal nachgefragt, ob das Shimano 10fach Schaltwerk auch 11fach schalten kann. Es kann. Ich habe das mit einer 10 - 42er Kassette und einem 10fach XTR Schaltwerk getestet. Mit dem 11fach Shifter geht das völlig problemlos. Nur klettert der Schaltwerkskörper trotz eingedrehter B-Schraube nicht hoch genug auf das 42er Blatt.
Die Spezialisten können ja eine längere Schraube eindrehen, wenn sie so fahren wollen, ich persönlich verzichte auf solche Experimente. Zum einen kostet ein XT Schaltwerk nicht die Welt, zum zweiten funktioniert das auf jeden Fall und zum dritten schaltet es auch noch besser.
 
Könnt ihr mir sagen, ob ich bei Montage des XTR 2x11 RD-M9000 das mittellange Schaltwerk GS fahren kann, oder muss ich die lange Version kaufen?
Performance:
Kurbel 2-fach: 26-36 eventuell später 28-38
Kassette: SRAM XG-1195 - 10-42
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück