Ich bin nach Gardasee im Sommer und Vinschgau im Oktober mal wieder etwas genervt von der Standfestigkeit meiner Avid Trail und Sram Guide RSC .
Bei langen, harten bremslastigen Abfahrten geht der Druckpunkt immer weiter zum Lenker.
Bin kein Dauerbremser aber auf manchen technischen Abfahrten gabs auch mal wenig Erholung.
Die Druckpunktverstellung ist eh am Anschlag und die Bremsen entlüftet. Kalt ist der Druckpunkt dann wieder da. Habe die Hebel nah am Lenker, was das ganze verstärkt.
Deshalb überlege ich die Bremssättel gegen die neuen Sram Guide Ultimate zu tauschen.
Diese sollen ja standfester sein.
Hat jemand den Vergleich oder das gar schon gemacht ?
Lohnt sich das ?
Bin mit den Bremsen ansonsten top zufrieden. Power, Gefühl, Ergonomie, sauberes Cockpit usw. finde ich top und werde deshalb bei Sram bleiben.
Um gutgemeinten Tips vorzubeugen - Bei den XT's einiger Mitfahrer wars auch nicht besser.
Bei langen, harten bremslastigen Abfahrten geht der Druckpunkt immer weiter zum Lenker.
Bin kein Dauerbremser aber auf manchen technischen Abfahrten gabs auch mal wenig Erholung.
Die Druckpunktverstellung ist eh am Anschlag und die Bremsen entlüftet. Kalt ist der Druckpunkt dann wieder da. Habe die Hebel nah am Lenker, was das ganze verstärkt.
Deshalb überlege ich die Bremssättel gegen die neuen Sram Guide Ultimate zu tauschen.
Diese sollen ja standfester sein.
Hat jemand den Vergleich oder das gar schon gemacht ?
Lohnt sich das ?
Bin mit den Bremsen ansonsten top zufrieden. Power, Gefühl, Ergonomie, sauberes Cockpit usw. finde ich top und werde deshalb bei Sram bleiben.
Um gutgemeinten Tips vorzubeugen - Bei den XT's einiger Mitfahrer wars auch nicht besser.