Canyon Strive | 2015 - 2018

Das ist aber auch nicht haltbar. YT & propain sind vom Service her z.B. echt Top. Zumindest bei mir ist YT wesentlich kompetenter als die meisten Händler die ich bisher kennenlernen durfte und zudem super hilfsbereit. Bei canyon ist das Problem dass sie, vermutlich zumindest, lauter Fachfremde Studenten im callcenter sitzen haben. Keine Fachkompetenz und auch meist keinerlei Wille helfen zu wollen.
Mit YT läufts mit den Neumodellen auch nicht anders als mit dem Strive letztes Jahr. Auch beim Capra oder Tues haben ne Menge Leute wesentlich länger gewartet bis sie darauf Platz nehmen durften.

Probleme gibt's überall und die Umstellung in neue Produktionszentren ist egal für welche Firma nie reibungslos. Und da bleibt halt mal was ne weile liegen.

Der 2015er Shapeshifter taugt nicht, OK, aber wer sich drauf einlässt ein neues Produkt aus der ersten Serie zu nutzen muss eben auch mit Problemen rechnen.
Vergleich zu anderen hinkt etwas, da dort gar kein SS vorhanden ist.

Und was Fachkompetenz angeht, wer von euch egal welche Kompetenz er mitbringt will diese in einem Callcenter ausleben?
 
Ich finds einfach interessant wie des bike trotz des erheblichen Problems gefeiert wird und das abgetan wird.... Bei nem specialized würde hier ne mega Stimmung gemacht werden usw usw usw

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
 
Mit YT läufts mit den Neumodellen auch nicht anders als mit dem Strive letztes Jahr. Auch beim Capra oder Tues haben ne Menge Leute wesentlich länger gewartet bis sie darauf Platz nehmen durften.

Probleme gibt's überall und die Umstellung in neue Produktionszentren ist egal für welche Firma nie reibungslos. Und da bleibt halt mal was ne weile liegen.

Der 2015er Shapeshifter taugt nicht, OK, aber wer sich drauf einlässt ein neues Produkt aus der ersten Serie zu nutzen muss eben auch mit Problemen rechnen.
Vergleich zu anderen hinkt etwas, da dort gar kein SS vorhanden ist.

Und was Fachkompetenz angeht, wer von euch egal welche Kompetenz er mitbringt will diese in einem Callcenter ausleben?
Das alles perfekt läuft behaupte ich nicht. Mir geht es rein um die Qualität des Service. Und der ist bei YT einfach top im Gegensatz zu canyon. Eben aus genannten Gründen.
 
Ich finds einfach interessant wie des bike trotz des erheblichen Problems gefeiert wird und das abgetan wird.... Bei nem specialized würde hier ne mega Stimmung gemacht werden usw usw usw

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
Bist du schon ein Strive, mit oder ohne funktionierendem SS, gefahren oder fährst du nur Speiseeis aus?
Is einfach das, zur Zeit, kompletteste Enduro und kein hoffnungslos überteuertes Amimopped.
 
Ich bin es vom bekannten im Wald gefahren es fährt eher schlechter bergab fand ich aber nen Enduro von specialized oder trek mit anständig Reifen ist auch kein Vergleich ;)

Dafür fand ich es berghoch ganz gut aber wenn des so oft hin ist isses auch nix wert. Mein sx trail darf ich da eh net als Maßstab nehmen :D

Deine Aussage von beste wo gibt stell ich definitiv in Frage. Vllt in der Preisklasse aber des war's auch schon


Deine Aussage ist trotzdem keine Antwort auf meine Frage warum das bei canyon von den Usern hier hingenommen und geduldet wird aber woanders aufs übelste schlecht gemacht wird

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
 
Ich bin es vom bekannten im Wald gefahren es fährt eher schlechter bergab fand ich aber nen Enduro von specialized oder trek mit anständig Reifen ist auch kein Vergleich ;)

Dafür fand ich es berghoch ganz gut aber wenn des so oft hin ist isses auch nix wert. Mein sx trail darf ich da eh net als Maßstab nehmen :D

Deine Aussage von beste wo gibt stell ich definitiv in Frage. Vllt in der Preisklasse aber des war's auch schon


Deine Aussage ist trotzdem keine Antwort auf meine Frage warum das bei canyon von den Usern hier hingenommen und geduldet wird aber woanders aufs übelste schlecht gemacht wird

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
Sorry, aber ohne Punkt und Beistrich ist das mehr als müßig für meine Augen...
 
[...] Deine Aussage ist trotzdem keine Antwort auf meine Frage warum das bei canyon von den Usern hier hingenommen und geduldet wird aber woanders aufs übelste schlecht gemacht wird

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

Deine Frage hast dir doch schon selbst beantwortet: Es sind keine Überteuerte Bikes. Daher nehmen viele auch Abstriche im Service in Kauf, wodurch das Thema Preis-Leistung wieder ins Spiel kommt.
 
Ich bin es vom bekannten im Wald gefahren es fährt eher schlechter bergab fand ich aber nen Enduro von specialized oder trek mit anständig Reifen ist auch kein Vergleich ;)

Dafür fand ich es berghoch ganz gut aber wenn des so oft hin ist isses auch nix wert. Mein sx trail darf ich da eh net als Maßstab nehmen :D

Deine Aussage von beste wo gibt stell ich definitiv in Frage. Vllt in der Preisklasse aber des war's auch schon


Deine Aussage ist trotzdem keine Antwort auf meine Frage warum das bei canyon von den Usern hier hingenommen und geduldet wird aber woanders aufs übelste schlecht gemacht wird

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
SX Trail:lol:
Also ein Speiseeis Fanboy:anbet:
Schönen Tach noch.
 
Mystisch cube ist auch sehr günstig da wird genauso gehetzt wenn was nicht passt :D

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

Ich möchte hier mal eine Lanze für Canyon brechen, bei mir lief die Lieferung von meinem neuen Bike nach plan.
Auch am Telefon (Support & Service) gab es kompetente Aussagen, und es ist alles genau so eingetroffen wie versprochen.
 
Klingt eher nach einer Momentaufnahme als nach objektiven Fakten
Nein, ich habe mit meinem nerve XC und dem aktuellen strive meiner Dame schon genug mit dem canyon Kundenservice zu tun gehabt. Stets nett aber inkompetent, leider. Mit YT hatte ich auch einiges zu tun aufgrund meines aktuellen Bikes. Auch immer nett aber dazu sehr kompetent.
 
Schluss mit Kindergarten

Shapeshifter selbst repariert!

Ein paar Seiten vorher hat es schon mal jemand angedeutet.

Shapeshifter ausbauen..Druck ablassen und die silberne entlüftungsschraube öffnen. Das Luftventil mit einem 10er Schlüssel abschrauben. Nun kann der Kolben vom SS ganz leicht von Hand bewegt werden. Durch hin und her schieben des Kolbens wird die Öl und aber auch die luftkammer leergepumpt(dort hin ist Öl gelangt welches dafür verantwortlich ist das der SS nicht mehr ausfährt)
Luftventil wieder aufschrauben.
Jetzt nehmt ihr euren Reverb entlüftungssatz und schraubt ihn in die Bohrung der SS entlüftung.
Spritze mit dem Reverb Öl aufziehen und in den SS einfüllen..dabei den Kolben vom SS rein und rausdrücken(wie beim bremse entlüften) wenn nach mehrmaligem "Pumpen" keine Luftblasen mehr aufsteigen den Kolben vom SS nochmal zusammendrücken und dann ein letztes Mal Öl aus der Spritze in den SS geben..dabei kommt der Kolben langsam raus.sobald sich kein Öl mehr reindrücken lässt kann man die Spritze vom SS trennen(Vorsicht...es wird spritzen!)
Silberne Schraube drauf drehen...SS aufpumpen...freuen

Achso...aus rechtlichen Gründen... Bitte NICHT nachmachen
 
Schluss mit Kindergarten

Shapeshifter selbst repariert!

Ein paar Seiten vorher hat es schon mal jemand angedeutet.

Shapeshifter ausbauen..Druck ablassen und die silberne entlüftungsschraube öffnen. Das Luftventil mit einem 10er Schlüssel abschrauben. Nun kann der Kolben vom SS ganz leicht von Hand bewegt werden. Durch hin und her schieben des Kolbens wird die Öl und aber auch die luftkammer leergepumpt(dort hin ist Öl gelangt welches dafür verantwortlich ist das der SS nicht mehr ausfährt)
Luftventil wieder aufschrauben.
Jetzt nehmt ihr euren Reverb entlüftungssatz und schraubt ihn in die Bohrung der SS entlüftung.
Spritze mit dem Reverb Öl aufziehen und in den SS einfüllen..dabei den Kolben vom SS rein und rausdrücken(wie beim bremse entlüften) wenn nach mehrmaligem "Pumpen" keine Luftblasen mehr aufsteigen den Kolben vom SS nochmal zusammendrücken und dann ein letztes Mal Öl aus der Spritze in den SS geben..dabei kommt der Kolben langsam raus.sobald sich kein Öl mehr reindrücken lässt kann man die Spritze vom SS trennen(Vorsicht...es wird spritzen!)
Silberne Schraube drauf drehen...SS aufpumpen...freuen

Achso...aus rechtlichen Gründen... Bitte NICHT nachmachen

Ich bin gespannt wie lage dein SS in diesem Zustand bleibt. Das Öl hat ja schlißlich schon einmal sein Weg in die Luftkammer gefunden. Wenn da keine Dichtung o.ä. getauscht wurde, wird es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit sein bis er nicht mehr komplett ausfährt.

:winken: Kuka
 
Ja...davon gehe ich stark aus. Aber um die Wartezeit zu überbrücken bis der neue SS da ist kann ich wenigstens wieder richtig fahren.
Bei mir war es so das der SS richtig mitgewippt hat im uphill
 
Ich bin es vom bekannten im Wald gefahren es fährt eher schlechter bergab fand ich aber nen Enduro von specialized oder trek mit anständig Reifen ist auch kein Vergleich ;)

Dafür fand ich es berghoch ganz gut aber wenn des so oft hin ist isses auch nix wert. Mein sx trail darf ich da eh net als Maßstab nehmen :D

Deine Aussage von beste wo gibt stell ich definitiv in Frage. Vllt in der Preisklasse aber des war's auch schon


Deine Aussage ist trotzdem keine Antwort auf meine Frage warum das bei canyon von den Usern hier hingenommen und geduldet wird aber woanders aufs übelste schlecht gemacht wird

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

Hört sich ja nach einem subjektiven Test mit massig fundiertem Fachwissen an.

Was den SS angeht: ist total ärgerlich, aber auch mit Defekt geht das Bike ja noch gut - hoch wie runter.

Was den Vergleich angeht: kann ich zufällig ganz gut beurteilen. Mit dem Strive bin ich vom Start weg schneller gewesen als mit meinem Speci Enduro. Zum Teil sogar recht deutlich auf einigen Strava Segmenten. Das Rad ist technisch echt gut, hat eine moderne Geometrie und funktioniert erstklassig.
Richtig, ein Speci ist kein Vergleich. Zumindest nicht mit der veralteten Geometrie und dem saftigen Preis. Kann man auch gut mit fahren, aber ich zumindest bin erstmal nicht mehr bereit die Premium Preise für ein mittelmäßiges Produkt zu zahlen. Herrgott, an dem Enduro Expert für fast 6.000€ ist nur eine Spar-Pike verbaut. Wer braucht das?

Und ich fahre meine anderen Speci Räder nach wie vor gern. Und hatte auch schon 4 MTBs von denen vorher. Also keineswegs irgendwie anti Specialized.
 
@homerkills

Ein Tipp gegen das Spritzen beim Ausschrauben (Überdruck im System durchs Befüllen).

Die Spritze wie hier im Video von Magura zu sehen modifizieren, um das System Drucklos zu bekommen.
Evtl. musst (ich hoffe ja nicht ;) ) den SS bis der Neue da ist nochmal entlüften/entölen ..


:winken: Kuka
 
Hört sich ja nach einem subjektiven Test mit massig fundiertem Fachwissen an.

Was den SS angeht: ist total ärgerlich, aber auch mit Defekt geht das Bike ja noch gut - hoch wie runter.

Was den Vergleich angeht: kann ich zufällig ganz gut beurteilen. Mit dem Strive bin ich vom Start weg schneller gewesen als mit meinem Speci Enduro. Zum Teil sogar recht deutlich auf einigen Strava Segmenten. Das Rad ist technisch echt gut, hat eine moderne Geometrie und funktioniert erstklassig.
Richtig, ein Speci ist kein Vergleich. Zumindest nicht mit der veralteten Geometrie und dem saftigen Preis. Kann man auch gut mit fahren, aber ich zumindest bin erstmal nicht mehr bereit die Premium Preise für ein mittelmäßiges Produkt zu zahlen. Herrgott, an dem Enduro Expert für fast 6.000€ ist nur eine Spar-Pike verbaut. Wer braucht das?

Und ich fahre meine anderen Speci Räder nach wie vor gern. Und hatte auch schon 4 MTBs von denen vorher. Also keineswegs irgendwie anti Specialized.
Schade mein mühsam geschriebener Text net hier. Doofe Leitung.


Das die specialized Kisten nen extrem guten werterhalt haben finde ich gut ;)

Die einen sind bereit es auszugeben und die anderen nicht.

Was verstehst du unter veralteter geo?

Des 2014ener 26 Zoll Enduro lief in meinen Augen besser weil aktiver und verspielter. Ich will damit keine Rennen fahren ;)

Des sx von mir ist noch kürzer aber liegt satter(Gewicht ^^)
Ansonsten retro schon fast ja ;)

Vom Geld abgesehen ist der Support besser das steht denke ausser Frage und ich kenne deutlich beklopptere Hobbys wo Leute Geld verfeuern (Ski oder Motorrad fahren)
Die Performance ist für meinen fahrstil und Einsatz bei specialized einfach besser. Die Geometrie ist es immernoch die ein Rad ausmacht ;) danach federelemente und dann der rest

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
 
Schade mein mühsam geschriebener Text net hier. Doofe Leitung.


Das die specialized Kisten nen extrem guten werterhalt haben finde ich gut ;)

Die einen sind bereit es auszugeben und die anderen nicht.

Was verstehst du unter veralteter geo?

Des 2014ener 26 Zoll Enduro lief in meinen Augen besser weil aktiver und verspielter. Ich will damit keine Rennen fahren ;)

Des sx von mir ist noch kürzer aber liegt satter(Gewicht ^^)
Ansonsten retro schon fast ja ;)

Vom Geld abgesehen ist der Support besser das steht denke ausser Frage und ich kenne deutlich beklopptere Hobbys wo Leute Geld verfeuern (Ski oder Motorrad fahren)
Die Performance ist für meinen fahrstil und Einsatz bei specialized einfach besser. Die Geometrie ist es immernoch die ein Rad ausmacht ;) danach federelemente und dann der rest

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
Ich fasse zusammen: Du hast kein Strive, du willst kein Strive und du stehst total auf den Wiederverkaufswert deiner schweren 26" Amimoppeds.
Was zur Hölle, da kommst du ja her:teufel:, versuchst du uns dann hier zu vermitteln?:ka:
 
Zurück