Canyon Strive | 2015 - 2018

8a02a914e3e9b7b8720dbe90620db6bb.jpg

Jetgrey bestellt am 1. August...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schaut schon mal gut aus, Gabel haste auch ne 2016er drin.
 
Na wenigstens was wenn man 5 Monate warten muss :D
Dann muss ich mal schauen ob die Buchse beim Dampfer dran ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So habe mal eine neue KF und einen Bumper verbaut an meinem Strive CF.
strive1.jpg

Der ISCG05 Hammerschmidtadapter musste leicht im Schwingenbereich (oben) angepasst werden, sonst hatte die Schwinge Berührung mit dem Adapter. Die Befestigung des ISCG-Adapter erfolgte mit
Ti M6 Linsenkopfschrauben, da bei normaler Inbusschraube der Kopf 1,5mm über den Adapter schaut.
Dafür mussten die Linsenkopfschrauben im Durchmesser an die Bohrungen im Adapter angepasst werden.
strive2.jpg

strive5.jpg

strive3.jpg

Da war doch mal die Frage nach einem 16er Inbuswerkzeug für die Abdeckkappe der Kurbelschraube.
Das Shimano-Kurbel-Werkzeug hat am anderen Ende ein 16er Inbus!!
strive4.jpg
 

Anhänge

  • strive1.jpg
    strive1.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 259
  • strive2.jpg
    strive2.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 474
  • strive3.jpg
    strive3.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 247
  • strive4.jpg
    strive4.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 231
  • strive5.jpg
    strive5.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 348
Ja gestern aus dem Servicecenter von Frau Bula, weil ich mit ihr schon länger in Kontakt stehe.

Muss am Montag mal mit denen telefonieren.
Auf der rechten Seite des Rahmens hab ich jetzt 3 größere Lackschäden gefunden.
Meine Befürchtung ist halt für den Fall dass ich es zurück schicke, dass ich kein 2015er Modell mehr bekomme.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
:anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:
Ja gestern aus dem Servicecenter von Frau Bula, weil ich mit ihr schon länger in Kontakt stehe.

Muss am Montag mal mit denen telefonieren.
Auf der rechten Seite des Rahmens hab ich jetzt 3 größere Lackschäden gefunden.
Meine Befürchtung ist halt für den Fall dass ich es zurück schicke, dass ich kein 2015er Modell mehr bekomme.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ach das ist ein 15er ich dachte das ist schon eins der 16er...

Die ersten 16er sind bereits in Umlauf, auch meins sollte diese Woche noch versendet werden.:anbet:
 
Bei meinen Deemax greift der Schlüssel auch am VR.
Sieht nur anders aus als am HR.
Mit den zwei Zapfen solltest du eigentlich in Löcher greifen können und die Scheibe je nach Bedarf ein oder ausdrehn....falls Mavic da nit watt neues entwickelt hat.
Ging perfekt, sind vier Zapfen. Zwei enger aneinander liegend und zwei weiter. Die mit größerem Abstand waren tatsächlich für die vordere Nabe :daumen:
 
Ja gestern aus dem Servicecenter von Frau Bula, weil ich mit ihr schon länger in Kontakt stehe.

Muss am Montag mal mit denen telefonieren.
Auf der rechten Seite des Rahmens hab ich jetzt 3 größere Lackschäden gefunden.
Meine Befürchtung ist halt für den Fall dass ich es zurück schicke, dass ich kein 2015er Modell mehr bekomme.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Das ist doch aber ein 16er Rahmen oder? Ich seh da ne Öffnung für den Sideswing Umwerfer?!

Habt ihr schon den Artikel über Camyon in der MB gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liefer und Service Probleme bei Canyon, mit kurzer Stellungnahme vom CEO. Und dem Versprechen das bis Mitte Januar alles geklärt ist! Keine Ahnung ob da schon was im Netz ist, hatte das Heft heute im Briefkasten!
 
Naja ich denke schon das sich was tut! Ich hatte mein Bike innerhalb 4 Tagen. Und hier haben ja jetzt auch einige endlich ihr Strive bekommen...

Alles wird gut!
 
Hallo an die Techniker unter euch.
Wie könnte man den Dämpfer mit so einer Fernbedienung wie im Custom Spectral umbauen?
http://enduro-mtb.com/testbericht-traumbike-canyon-spectral-cf-custom

Im 2016er Rahmen gäbe es den Ausgang vom Umwerfer am Unterrohr auch und Eingänge am Steuerrohr sind auch noch frei, wenn man 1x11 fährt...

Und hat jemand Erfahrung mit Grip Shift?
Ich bin das in den Neunzigern gefahren und bis vor Kurzem am Stadtrad. Das Einzige was mich gestört hat war, dass der Umwerfer gern "halbautomatisch" runter geschaltet hat, wenn man an den Shifter "gekommen" ist.
Aber diese Probleme gibt's ja bei 1x11 zum Glück nicht, oder?
Und das Gänge durchreißen würde mich durchaus reizen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab liefern sie wohl 2016er Rahmen mit 15er Komponenten.
Dann sollte ich da mal nochmal nachfragen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo an die Techniker unter euch.
Wie könnte man den Dämpfer mit so einer Fernbedienung wie im Custom Spectral umbauen?
http://enduro-mtb.com/testbericht-traumbike-canyon-spectral-cf-custom

Im 2016er Rahmen gäbe es den Ausgang vom Umwerfer am Unterrohr auch und Eingänge am Steuerrohr sind auch noch frei, wenn man 1x11 fährt...

Und hat jemand Erfahrung mit Grip Shift?
Ich bin das in den Neunzigern gefahren und bis vor Kurzem am Stadtrad. Das Einzige was mich gestört hat war, dass der Umwerfer gern "halbautomatisch" runter geschaltet hat, wenn man an den Shifter "gekommen" ist.
Aber diese Probleme gibt's ja bei 1x11 zum Glück nicht, oder?
Und das Gänge durchreißen würde mich durchaus reizen!
Uns Fabien hatte doch bei irgendeinem Rennen auch nen Dämpfer mit Remote verbaut...wie genau weiß ich leider nit.
Funktioniert aber demzufolge aber wohl:daumen:

Tante Edit sagt:Do_hammas_schon_:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uns Fabien hatte doch bei irgendeinem Rennen auch nen Dämpfer mit Remote verbaut...wie genau weiß ich leider nit.
Funktioniert aber demzufolge aber wohl:daumen:

Tante Edit sagt:Do_hammas_schon_:)
Der Dämpfer mit Remote ist der Monarch XX. Der normale Monarch ist ähnlich aber ein Umbau ist nicht vorgesehen und wenn überhaupt dann nur mit viel Aufwand möglich.
Einen Monarch Plus mit Remote gibt es nicht. Ich kann mir aber nen Eigenumbau mit einem Dreifachshifter und ein paar selbst gemachten Teilen vorstellen. Statt des Hebels müsste man dann eine Scheibe montieren, die durch den Zug um 90* gedreht wird. Dazu eine Feder zum Zurückstellen und eine Abdeckung gegen Dreck.
Ob man den Aufwand treiben will wage ich zu bezweifeln...
 
Frohes neues Jahr!

Ich warte nun seit Ende September auf den Shapeshifter, ist das Normal???
habe schon mehrere Telefonate mit Canyon geführt und wurde immer wieder vertröstet :(
Vor ein paar Tagen habe ich auch mal eine e-mail verschickt, aber auf die Antwort warte ich noch.
Die beste Aussage eines Canyon Mitarbeiters war , man kann das Fahrrad auch mit einem defekten Shapeshifter benutzen:wut:
also das war mir auch klar;) dann hätte ich auch ein Bike von einem anderen Hersteller kaufen können.
Naja warten wir mal ab was das neue Jahr so mit sich bringt.
in diesem Sinne RIDE ON !
 
Jetzt mal Ernsthaft...wo liegt der Sinn darin beim Strive mit SS den Dämpfer per Remote zu verstellen?
Oder prügelt irgendjemand hier die Abfahrten mit gelocktem Dämpfer runter? Bergauf sollte wiederum Zeit genug sein, falls der XC Mode nicht genügt, den Dämpfer manuell zu betätigen.

Kann mir das jemand erklären? Vielleicht bin ich ja zu doof um den schnellen Franzosen und seinen Plan dahinter zu verstehen:ka:
 
Zurück